Beiträge von lilly24

    Hallo Ihr Lieben


    Wir haben letzte Woche am Donnerstag standesamtlich geheiratet, am Freitag einen bayerischen Polterabend gefeiert und am Samstag dann kirchlich mit anschliessender Schifffahrt auf dem Tegernsee und abends mit grossem Gala-Dinner und Musik und Tanz. Am Sonntag bin ich dann aufgewacht und konnte erst mal nur heulen, weil alles so schnell vorbei gegangen ist. Ich war echt total deprimiert. Da plant man fast ein Jahr lang für den grossen Tag und dann geht alles so schnell vorbei. Wir hatten zwar Do und Fr super Wetter, am Samstag aber war es nicht so tolll, wenigstens hat es in den entscheidenden Momenten, wo wir draussen waren, nicht geregnet. Als dann am Sonntag wieder strahlend blauer Himmel war, war ich erst recht frustriert. Auf Hochzeitsreise gehen wir übrigens erst im Oktober, jetzt heisst es wieder arbeiten.


    Ich liebe meinen Mann über alles und bin so froh mit ihm verheiratet zu sein, und doch bin ich extrem traurig, dass alles schon vorbei ist.


    Geht oder ging es Euch auch so? Ich könnte schon wieder losheulen, wenn ich das hier gerade schreibe.


    Grüsse Lilly24

    Hallo Speedyydelphin,


    ich find den Schmuck ehrlich gesagt etwas unpassend zur Hochzeit. Lange Strass-Ohrringe, Kette, Schleier, Diadem mit Steinen, wirkt wahnsinnig überladen. Sei mir nicht böse, aber der Schmuck ist sehr divenhaft , wirkt aber leider in meinen Augen etwas billig, denn jeder sieht, das es sich hierbeit nicht um echten Schmuck handeln kann, denn sonst würde er ein paar Milliönchen kosten.


    Mein Motto: Klasse statt Masse


    Ich würde wenigstens die Ohrringe weglassen, ist zuviel geglitzer auf einem Fleck mit dem Kopfschmuck zusammen.


    Dein Kopfschmuck alleine gefällt mir sehr gut, auch die alte Variante.


    Schlichte Perlenohrringe oder einfache Stecker dazu kombiniert, passt perfekt.


    Wie gesagt, weniger ist mehr.


    Ich hoffe Du nimmst mir meine Ehrlichkeit nicht böse.
    LG Lilly24

    Hallo Ihr Lieben


    ich habe mich zwar durch diversse Threads zum Thema Heiraten und Periode gelesen, aber wirklich fündig bin ich nicht geworden, bei der Lösung meines Problems.


    Ich nehme die Pille, die Mirelle und würde genau an meiner Hochzeit meine Periode bekommen, ein Horror. Einige von Euch empfehlen, die Pille durchzunehmen. Da ich aber immer kurz vor der Periode ziemliche Schmerzen habe, dann auch nah am Wasser gebaut bin, übellaunig bin, Wasseransammlungen habe und meine Haut und Haare kraftlos sind, würde ich lieber die Pille früher absetzen und damit meinen Zyklus verschieben. Denn auch wenn man die Pille durchnimmt hat man ja die üblichen Beschwerden vorher, denn der Körper weiss ja vorher nicht, dass die Pille durchgenommen wird, was also tun?


    Hat jemand Erfahrung damit? Am besten wäre es ja dann die Pille zwei Wochen vorher abzusetzen, oder?


    Danke für Eure Antworten


    Lilly24

    Hallo Ihr Lieben


    ich muss mir jetzt mal hier Luft machen. Mein Chef macht mir nämlich indirekt meine Hochzeit madig. Als ich ihm Anfang des Jahres eröffnet habe, dass mein Freund und ich im September heiraten, hielt sich seine Begeisterung in Grenzen. Seine erste Frage war nur: Wann geht ihr dann auf Hochzeitsreise und wie lange? Ich habe dann gesagt, dass wir im Oktober/November auf Hochzeitreise gehen wollten und für 2-3 Wochen. Daraufhin fragt er mich doch allen Ernstes, ob wir nicht im Sommer auf Hochzeitsreise gehen wollten- denn dann ist ja bei uns in der Redaktion nicht so viel los.
    Hallo??? Vor der Hochzeit auf Hochzeitsreise gehen, gehts noch? Ich habe ihm gesagt, dass wir das ganz sicher nicht machen werden. Er hat mich dann ein paar Wochen noch mal gefragt, worauf ich ihm wieder das gleiche gesagt habe und er meinte dann, ich sollte ihm doch bitte für dieses Jahr dann meinen Urlaub nennen, damit er einen Ersatz für die Zeit, in der ich auf Hochzeitsreise bin, besorgen kann. Da wir aber noch nichts gebucht haben, kann ich auch noch keinen Urlaub einreichen.


    Ein paar Wochen später dann der nächste Hammer von ihm: Auf meinem Schreibtisch lag ein, noch in Folie eingeschweisstes Brautmagazin, das mir eine Kollegin, die dort arbeitet geschickt hat. Er sieht also das noch eingepackte Magazin und sagt: Brautmagazin, na jetzt gehts aber los. Warum heiratest eigentlich überhaupt? Steuerlich ist das ja von Nachteil für Euch.


    Ich muss hier kurz erklären, dass ich als Deutsche seit zwei Jahren in der Schweiz lebe. Für die Schweizer ist es wohl steuerlich von Nachteil oder war mal, aber für uns Ausländer spielt das überhaupt keine Rolle, da wir ja Quellensteuer so oder so zahlen müssen die ersten fünf Jahre.


    Zurück zu meinem Chef: Ich habe ihm dann geantwortet: "Was ist das denn für eine Frage bitte? Warum hast Du denn geheiratet?" ( Er ist es schon zum zweiten Mal!!!!) Ich habe darauf irgendwie keine richtige Antwort bekommen, da er dann gleich wieder aus meinen Büro verschwunden ist. Ich habe so einen Hals auf ihn. Was soll das bitte? Frechheit finde ich. Eine indirekte Frage auf eine mögliche Schwangerschaft kann das ja wohl kaum gewesen sein, denn wenn ich schwänger wäre, hätte ich ja den Geburtstermin genau dann. Und wer heiratet gerade, wenn er im 9 Monat schwanger ist und seit einem Jahr plant????
    Ich bin im Moment so genervt, dass ich mich schon nach anderen Stellen umschaue oder mir denke: Ich sollte wirklich bald nach der Hochzeit schwanger werden, dann muss ich mich mit solchen Dingen nicht mehr rumärgern, denn ich habe nicht vor, in den ersten Jahren berufstätig zu sein, wenn ich ein Baby habe.


    Was sagt ihr denn dazu?
    Freu mich über Eure Nachrichten


    LG lilly24


    Hallo Ihr Lieben



    Ich arbeite für ein Wellness- und Beautymagazin und habe das Privileg sehr viele Sachen testen zu dürfen. Ich habe schon so viele Wimperntuschen ausprobiert, auch die ganz teuren und ich kann nur sagen, die beste ist für mich immer noch die von L'ore*l (*=a) Volume x4. Die macht super lange und dicke Wimpern und hält den ganzen Tag. Ich trage auch Kontaktlinsen und vertrage sie sehr gut. Die Wimperntusche gibt es auch Wasserfest. Das beste Produkt überhaupt. Danach kommt für mich die YS* (*=L) Volumenmascara. Allerdings trocknet die nach spätestens 2 Monaten komplett aus. Steht auch drauf, dass die nur 2 Monate haltbar ist. Ist ihr Geld also nicht wert.


    LG Lilly24

    Wir werden es auch so machen, dass wir noch ein Extrablatt in die Einladung legen, auf der Hotels aufgelistet sind mit Kontaktdaten und Preisen. Die Idee mit der Homepage finde ich auch super, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob alle Verwandten meines Schatzes auch Zugriff aufs Internet haben. Aber trotzdem super Idee.


    LG Lilly24

    Meine Eltern leben ca. 40 km von Wiesbaden entfernt und ich fand die Beratung dort sehr gut. Hier in der Schweiz sind die Kleider viel teurer und vor allem die Schneiderarbeiten. Halt mich mal auf dem Laufenden, was Dein Kleid betrifft. Hast schon ein Bild? Magst mir das mal als PN schicken?


    LG lilly24

    Hallo Ihre Lieben


    nachdem ich jetzt von zwei anderen Bräuten gehört habe, dass sie mir davon abraten in Leidersbach bei Br*ndmoden (*=a) das Kleid ändern zu lassen (kaufen ok), tendiere ich jetzt doch dazu mein Kleid in Wiesbaden bei For*ver (*=e) zu kaufen und auch dort ändern zu lassen. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Geschäft in Wiesbaden und kann mir sagen, ob die gute Schneiderarbeiten dort leisten?


    Bitte schickt mir Eure Antworten per PN.


    Danke vielmals. :8)

    Wie wärs mit cremefarbenen Lackschuhen? Fänd ich super! :D Ich steh auf Männer in Lackschuhen :D


    Mein Liebster hat sich mal weisse Schuhe gekauft und vorne hat der Schuh eine braune Kappe, die im typischen Budapester Stil und mit der Perforierung geschwungen ist. Kann mir jemand folgen? ?(
    So im Dandystyle.

    Hallo Ihr Lieben


    ich habe mal eine Frage zum Outfit des Brautvaters. Meine Mutter kann es kaum erwarten meinem Vater für unsere Hochzeit einen neuen Smoking zu verpassen :D denn den, den er im Schrank hat ist leicht veraltet :autsch: (Doppelreiher, nicht tailliert). Da wir tagsüber kirchlich getraut werden und abends dann schick feiern, hat mich nun meine Mutter gefragt, ob mein Vater den Smoking auch in der Kirche schon tragen soll. Da ich bisher nur auf einer kirchlichen Trauung war, wo allerdings niemand einen Smoking trug und abends auch nicht, wollte ich Euch mal zu Rate ziehen. Also mein Schatz vermutet, dass sein Vater schon in der Kirche einen Smoking tragen wird. Aber wir haben noch nicht gefragt. Auf der anderen Seite ist es doch auch komisch, wenn sich der Vater noch mal umzieht, oder wie ist das? Die Braut und der Bräutigam ziehen sich ja auch nicht um.


    Danke für Eure Ratschläge.


    Bussi Lill24

    Ihr seid ja süss, vielen Dank für die Links und dafür, dass Ihr Euch meinen Kopf zerbrecht und mir die Links geschickt habt :D Allerdings dachte ich nicht an ein gelbes Brautkleid.


    Ich würde, wenn überhaupt, nur ein gelbes Standesamtkostüm tragen, dieses wird aber nicht wie ein Brautkleid aussehen, denn ich heirate ja auch noch in der Kirche in weiss =).


    Ich habe auf der Internetseite meines Lieblingsgeschäfts K*ren Millen (*=a) ein schönes gelbes Sommerkleid gesehen, das ich mal anprobieren werde, hier in ZH im Geschäft. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass mir rosa oder blau besser stehen (was man so gesagt bekommt).


    Dass mein Liebster gelb trägt halte ich für sehr unwahrscheinlich, höchstens eine gelbe Kravatte :8)



    Zu lily, meiner Namensvetterin: Danke für die Info, dass nur gelbe Rosen Neid bedeuten.


    Ich halte Euch auf dem Laufenden.


    Bussi Lilly24

    Als nächstes muss ich mal den Organisten erreichen und mir von einer Weddingplanerin vor Ort Adressen geben lassen von Musikern oder einer Sängerin. Ebenso von Fotografen, denn ich hätte gerne einen, der auch ein professionelles Hochzeitsbuch für uns macht, nicht so wie diese aus dem Internet, die man selber zusammestellen kann. Wir möchten auch noch einen Kameramann haben. Meine zukünftige Schwägerin hatte das bei ihrer Hochzeit und das war super. Es gab dann für alle Gäste eine DVD hinterher. Muss mich aber mal erkundigen, was das kostet. Da Kuschi aus Wien kommt möchte er gerne einen Fiaker (Kutsche), was mir natürlich auch super gefällt. Und für den Polterabend brauchen wir noch einen boarischen Unterhalter oder zwei (Musiker). Unser Polterabend wird nämlich bayrisch, also in Lederhosen und Dirndl am Tegernsee gefeiert und dazu gibts a gscheite Brotzeit und a Maasss :beer: (haben kein scharfes s hier auf der schweizer Tastatur)


    Ich habe doch fast zehn Jahre in München gelebt und meinen Kuschi auf der Wiesn kennengelernt (aber über gemeinsame Freunde!!!, nicht die klassische Wiesnbekanntschaft :rolleyes:). Tja und dann habe ich mich schweren Herzens von München wegreissen lassen :(und bin zu meinem Liebsten nach Zürich gezogen :love: (er ist aber wie gesagt aus Wien).

    Hallo Ihr Lieben


    nachdem mir mein Liebster letzten September einen Heiratsantrag gemacht hat, ganz romantisch auf dem Tegernsee beim Bootsfahren (die Sonne brannte :love: ) mit tollem Solitaire in einer sehr beliebten türkisfarbenen Box :D und das am dem Wochenende, an dem mein Vater dort zu seinem runden Geburtstag geladen hatte, hab ich mich gleich voller Enthuisiasmus in die Organisation gestürzt. Hotels angeschaut in Tegernsee, da wir auch dort heiraten wollen, Pfarrer und Kirche gefunden, Band, ohne Ende Kleider anprobiert. Geplant war der 6.9. Es lief alles bestens. Wir hatten sogar schon "Save the Dates" drucken lassen, diese aber noch nicht verschickt. Da ich nach der kirchlichen Trauung einen Empfang auf einem Boot auf dem Tegernsee machen wollte, rief ich dann letzte Woche auch bei der Schifffahrtsgesellschaft noch an, nichtsahnend, dass alle Boote für diesen Tag schon ausgebucht sein würden. Katastrophe! Es gibt nur ein Boot, auf das 60-80 Leute passen und das wurde mir schon vor der Nase weggeschnappt :motz:. Und auf die Bootsfahrt wollte ich auf keinen Fall verzichten. Nachdem man mir dann den 23.8 als einzigen freien Termin nannte, habe ich wieder alle angerufen und es klappte. Nur den Pfarrer konnten wir bis gestern nicht erreichen. Sein Assistent hatte uns aber schon gewarnt, dass am 23 .schon eine Trauung stattfindet und der Pfarrer zwei Trauungen an einem Tag nicht macht. Ich sass bis gestern auf heissen Kohlen. Dann endlich haben wir ihn erreicht und es klappt, das andere Brautpaar hat abgesagt. Juhuuu! Jetzt kann die Organisierei endlich forwärtsgehen. Das war ganz schön frustrierend, alles umzumodeln, vor allem da ich mich schon so auf den 6.9 eingestimmt hatte. Nachdem meine Mami mir aber erzählt hat, dass meine Oma am 23.8 Geburtstag hatte (ich habe sie leider nie kennen gelernt) war ich auch von diesem Datum überzeugt. Die Standesamtliche machen wir zwei Tage vorher auch am Tegernsee.


    Das gröbste ist also schon mal geschafft :)


    Lg lilly

    Ihr Lieben


    ich habe mal eine Frage bezüglich des Standesamt-Outfits. Ich stehe derzeit total auf gelb. Meine Mutter hat damals auch in einem gelben Kostüm standesamtlich geheiratet (leider existiert dieses wirklich tolle Stück nicht mehr, leider) und ich würde nun auch gerne gelb tragen im Standesamt, habe allerdings noch nichts konkretes im Auge. Aber man sagt ja gelb sei die Farbe des Neides. Als ich meinem Liebsten nämlich vorschlug gelbe Rosen als Brautstrauss für die Kirche zu nehmen, war dies sein erster Gedanke. Also die Rosen werden auf keinen Fall gelb.


    Kommt es blöd, in gelb zu heiraten im Standesamt? Rosa oder blau würden mir ja auch gefallen.


    Danke für Euer Feedback.
    Gruss Lilly24

    Ich bin auch am rätseln, was ich nehmen soll. Nur habe ich das gegenteilige Problem, da ich sehr zierlich bin, habe ich Körbchengrösse A-B und brauche also noch etwas zum "aufplustern", würdet ihr auch zierlichen Frauen eine Korsage empfehlen? Mit Trägerlosen BH's bin ich grundsätzlich am rumzuppeln und mein Liebster hat schon gemeint, dass er Corsagen ja so sexy findet, und mich gefragt, warum ich sowas nicht schon im Schrank habe.


    Ist unbequem, oder? Diese Stäbchen. Trägt man dann Strapse dazu? Oder als Body?


    LG Lilly24

    Oje Du Arme! In dem ganzen Hochzeitsstress dann auch noch sowas! Ich bin jetzt selbst leicht verunsichert. Ich habe zwar noch kein Kleid gekauft und werde meines in 34 bestellen, aber gekürzt werden muss es trotzdem und wahrscheinlich auch noch etwas enger gemacht werden. Hoffentlich gibt es nicht noch mehr solcher schwarzer Schafe.


    Ich kann mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass egal wie gut ein Schneider ist, ein Kleid, das von 40 auf 36 geändert wird, gescheit ausschaut. Die Proportionen stimmen doch so oder so nicht.


    Ich wünsche Dir, dass man Dir das Kleid in Deiner Grösse bestellt. Ich würde es dann allerdings woanders kürzen lassen (sollte das bei Dir auch nötig sein). Nicht dass man es Dir dann nochmal verkorkst.


    Halt uns auf dem Laufenden und lass Dich nicht unterkriegen! :boxing: :peitsch:


    LG lilly24

    Hallo Ihr Lieben


    nachdem ich gerade gelesen habe, was es für Katastrophen nach dem Ändern eines Brautkleids gibt (neue Nähte, die das Kleid versauen) wollte ich mal Fragen, ob jemand von Euch Erfahrungen mit dem Geschäft Brand-Mod*n (*=e) in Leidersbach nähe Aschaffenburg gemacht hat. Ich war am Samstag dort und sie hatten mein Kleid, dass in einem anderen Geschäft in Wiesbaden 150 Euro teurer ist. In Leidersbach berechnen sie sehr wenig für die Änderungen, nämlich nur 20 Euro und das macht mich stutzig.
    Überhaupt war das in dem Kaff (sorry, aber das ist wirklich Tatsache) eine ziemliche Massenabfertigung, was mir nicht gefallen hat.


    Freu mich auf Eure Tipps. Gruss lilly

    ich würde dir auch empfehlen, den ring links zu tragen. ich lebe in der schweiz, bin aber aus deutschland und hier trägt man wie in den USA den Ehering auch auf der Herzseite. das hat nicht nur den vorteil, dass man dir die finger nicht bricht ;) beim händeschütteln, sondern auch, dass der ring nicht so sehr verkratzt wird (vorausgesetzt du bist rechtshänderin :D ) denn egal welches material du hast, ob gold oder platin, der ring zerkratzt immer, wenn er stark strapaziert wird.
    solltest du den ring auf keinen fall links tragen wollen hier mein tipp für dich: wenn du schon im vorfeld weisst, dass du einem quetscher die hand schütteln musst: mach die hand steif beim händedruck oder gib ihm nur den vorderen teil der finger. zwar wird sich der andere wundern und im schlimmsten fall einen blöden kommentar ablassen, aber dann würde ich ganz kokett sagen, dass du dir nicht die finger brechen lassen möchtest und brav lächeln ;)



    also ich bin der meinung wir sollten – zumindest was das händeschütteln betrifft – wieder zurück ins mittelalter kehren und uns die hand nur küssen lassen bei der begrüssung Jawohl! :D


    lg lilly