Beiträge von Hustelinchen

    Thema wurde geschlossen!


    Juliette, nun mach mal bitte halblang! Ein Thread kann nur von Mods oder Admins geschlossen werden. Beides wird in diesem Fall nicht passieren, weil dafür keinerlei Veranlassung besteht.


    Und weil Du leider meiner Bitte nicht nachgekommen bist, den Threadtitel wieder halbwegs aussagekräftig zu ändern, werde ich das nun machen.

    Bitte löschen!


    Wir löschen grundsätzlich keine Beiträge und erst recht keine ganzen Threads. Und schon gar nicht allein deshalb, weil hier ein oder zwei kritische Aussagen getroffen werden, die Dir inhaltlich nicht passen. Es hat sich Dir gegenüber auch niemand grob im Ton vergriffen.


    Schade, dass Du direkt das Startposting und den Threadtitel editiert hast. :huh:
    Da "Bitte Löschen" jetzt aber nicht wirklich ein aussagekräftiger Titel ist, möchte ich Dich bitten, diesen wieder in etwas Sinnvolles zu editieren.

    Fleur, ich hab das ehrlich auch gar nicht als Angriff gegen mich verstanden. Ich wollte nur nochmal deutlich machen, dass Mathias niemanden vorgeschickt hat. :keks:


    EDIT:
    Ich denke, man muss sich als langjähriger Stammuser auch vor Augen halten, dass dieses Forum für uns einfach einen anderen Stellenwert hat als für Außenstehende oder für User, die noch nicht lange dabei sind. Dass das hier eine enge, fast schon ein bißchen familiäre Community ist, erscheint von außen betrachtet erst mal ungewöhnlich. Daher ist die Erwartungshaltung der Stammuser evtl. nicht immer deckungsgleich mit der des Betreibers. Für uns Stammuser ist das Forum halt auch eine emotionale Angelegenheit, für HoPla ist es eben in erster Linie Teil des Geschäfts - und das meine ich ganz wertungsfrei.


    Sprich, er hätte uns auch das wieder nicht mitgeteilt. Naja, das passt ja.
    Danke Hustelinchen, dass ihr wenigstens denkt, dass das interessant sein könnte. :thankx:


    Ich wollte damit eigentlich sagen, dass Mathias nicht einen von uns Mods vorschickt, um Infos herauszugeben, weil er sich selbst nicht traut oder keine Lust hat oder ähnliches. Er wird sich persönlich melden, feilt aber noch an den richtigen Worten.


    Ich muss Mathias auch mal ein klein wenig in Schutz nehmen. Friederike hat es ja auch schon geschrieben: die Betreuung des Forums ist Teil des Jobs von Mathias, nicht sein Hobby. Das bedeutet, dass er sich in aller Regel nicht rund um die Uhr und nach Feierabend hier rumtreibt und daher dauern Abstimmungen leider auch mal etwas länger. Zudem ist es so, dass er noch nicht so lange hier ist und das Forum und seine User nicht so gut kennt. Das hat eben leider in der Vergangenheit dazu geführt, dass er in ein paar Fettnäpfchen getappt ist. Es stimmt schon, dieses Forum hat eine eigene "Forumskultur", in die man sich etwas einleben sollte, bevor man moderierend oder administrierend tätig wird. Ich denke aber, dass dies mittlerweile auch bei ihm angekommen ist.


    Ich bin mal ganz offen: ich habe mich in der Vergangenheit auch das ein oder andere Mal über die mangelnde Einbindung der Mods in bestimmte Aktionen geärgert. Allerdings darf man nicht vergessen, dass das Forum nicht mehr wie früher ein mehr oder weniger privates Liebhaberprojekt ist, das ohne kommerzielle Interessen geführt wird. Jetzt steckt eine Firma dahinter, und die muss auch die wirtschaftliche Seite im Blick haben. Das Forum war über viele Jahre eher ein Minusgeschäft, das so laufen konnte, weil Friederike und die anderen ihre Freizeit und ihr "Herzblut" investiert haben. Das jetzige HoPla-Team muss sich eben auch am wirtschaftlichen Erfolg messen lassen. Und da wir Mods eben keine Mitarbeiter sind, ist unsere Rolle auch eine andere als früher, wo wir neben dem reinen Moderieren auch in grundsätzliche Entscheidungen einbezogen wurden. Wir haben kein Mitspracherecht bei kommerziellen oder technischen Entscheidungen, und das ist auch richtig so (wenn das so wäre, dann hätte ich nämlich gerne auch ein Gehalt von HoPla ;) ).


    Dass die Tonalität und die Kommunikation nach außen seitens des HoPla-Teams nicht immer optimal war, sehe ich als Mod leider so wie ihr. Was ich aber - zumindest aus meiner Sicht- versichern kann ist, dass dies keine böse Absicht war oder aus Desinteresse an den Stammusern geschehen ist, sondern schlicht auf der fehlenden Erfahrung mit der Forumskultur beruht. Dass die Sache mit dem Verschieben der Beiträge so hohe Wellen schlagen würde, war Mathias einfach nicht bewußt. Und er hat dafür intern sehr deutliche Kritik von uns einstecken müssen.


    Ich will Mathias eigentlich gar nicht großartig verteidigen, er wird sich zeitnah selbst hier melden. Ich wollte nur nochmal deutlich machen, dass er eben hier ohne jahrelange Erfahrung "reingeworfen" wurde und daher die Auswirkungen einiger Aktionen schlicht falsch eingeschätzt hat.


    Ich persönlich hoffe sehr, dass sich noch ein bißchen was retten läßt. Auch wenn sich die Rahmenbedingungen mittlerweile geändert haben, habe ich so viele Mitglieder und auch den tollen Input und den besonderen Forumsgeist über viele Jahre schätzen gelernt. Wir Mods können Eure Enttäuschung über einige Vorkommnisse klar nachvollziehen, aber ich denke, ich kann hier für das gesamte Team sprechen: wir fänden es unglaublich schade und wären sehr traurig, wenn hier nun alles komplett den Bach runter gehen würde.


    In diesem Sinne: Euch allen einen schönen, sonnigen Sommersonntag. :knuddel:

    Er schweigt sich lieber aus und lässt nach langer Sendepause eine Moderatorin verkündigen, dass hinter den Kulissen beraten werde, man aber noch nichts verraten könne.

    Das ist so nicht richtig. Mathias hat mich weder aufgefordert noch gebeten noch einen Beitrag "verkünden lassen". Katertier hat hier nochmal ausdrücklich nach einer Reaktion der Betreiber gefragt und ich hielt es für wichtig eine Info darüber zu geben, dass es intern Beratungen gibt. Ich bin nicht das Sprachrohr von Mathias.

    Nehmt ihr (die Chefs) es also hin, wenn bzw. dass das Forum hier beendet wird?


    Ohne jetzt zuviel über Internes reden zu wollen: es gibt hinter den Kulissen derzeit eine Diskussion zum Thema Zukunft des Forums und über die Art und Weise der Kommunikation. Ich denke, dass wir Euch bald mehr sagen können, muss aber um etwas Geduld bitten.

    Tja, vor einem Jahr wäre dieser Thread hier innerhalb eines Tages aus allen Nähten geplatzt. In der derzeitigen Situation sind seit Samstag gerade mal 3 Seiten an Beiträgen zustande gekommen und der Letzte stammt vom frühen Vormittag. Das sagt leider schon fast alles über die derzeitige Lage aus und läßt sich in dieser massiven Auswirkung weder mit dem Sommerloch noch mit geändertem Nutzerverhalten erklären.


    Ganz ehrlich, ich schaue mittlerweile auch nur noch sporadisch alle ein bis zwei Tage hier rein - gibt ja kaum noch interessante Threads und wenn mal einer da ist, tröpfeln die Antworten im 4-Stunden-Takt herein. Das macht keinen wirklichen Spaß mehr und als Mod hat man (außer Werbe-Spam zu löschen) eh nicht mehr viel mitzureden.


    Sehr traurig, diese Entwicklung. Das Forum lebt nun mal von den Stammusern und wenn die wegbleiben, dann wird auch immer weniger "Nachwuchs" kommen und damit immer weniger wirklich aktive User. Und damit blutet es dann nach und nach hier aus. Da aber das Forum nur einen kleinen Teil des gesamten HoPla-Webauftritts ausmacht, ist das für die Betreiber womöglich verkraftbar... :S

    Hach, Zeeland. Traumhaft schön dort. :love:


    Bucht man ein Ferienhaus am besten über die Park-Homepage oder sind das vermehrt private Anbieter, die ich dann aus den fewo-direkt und ähnlichen Portalen zusammensuchen muss?

    Das ist unterschiedlich, es gibt beide Varianten. Es gibt Ferienparks, die komplett von einem Betreiber verwaltet werden (z.B. Roompot) und welche, wo die Häuser Privatpersonen gehören, die diese entweder selbst vermieten oder eine Agentur die Abwicklung macht.


    Wenn Ihr wirklich gaaaanz nah ans Wasser wollt, dann wäre ein Strandbungalow vielleicht wirklich das Richtige für Euch. Allerdings sind die richtig teuer und meist sehr klein. Schau mal hier, da hast Du eine gute Übersicht.


    Für einen Park ganz nett und tatsächlich sehr nah am Strand (direkt hinter dem Deich) ist dieser Ferienpark. Von innen kenne ich die Häuser nicht, aber das Gelände ist wirklich hübsch und relativ weitläufig. Ansonsten gibt es natürlich auch noch jede Menge schöner Ferienhäuser, die nicht in einem Park liegen und von privat vermietet werden. Wir waren im Frühling in Domburg in diesem Ferienhaus, das war superschön und einen Katzensprung vom Strand entfernt (bei offenem Fenster konnte man sogar mit dem Meeresrauschen einschlafen).

    Zitat

    Ich möchte mir gar nicht ausmalen, was passiert, wenn die Mutter in so einem Fall nicht sofort greifbar ist.

    Wahrscheinlich wäre das Kind grün angelaufen, hätte Reißzähne bekommen und die Karriere als irrer Axtmörder wäre vorprogrammiert. :autsch:

    Wir sind seit knapp einer Woche aus dem Urlaub zurück und ich möchte Euch mal wieder ein paar Bilder zeigen. 8-)


    Wir waren in Bella Italia, genauer gesagt im Cilento in Kampanien. Die Region (zweitgrößter italienischer Nationalpark und UNESCO-Weltkulturerbe) beginnt ca. 2 Fahrstunden südlich von Neapel unterhalb der bekannten Amalfi-Küste. Die Landschaft ist geprägt durch immergrüne Olivenbäume, mehr als 100 km Küste und einem hügeligen Hinterland mit Bergen bis zu 1.900 m Höhe. Die Gegend ist auch heute noch eher mittelalterlich geprägt und vom Massentourismus unberührt. Kleine Bergdörfchen, viel Natur, schöne Strände, keine Pauschalreise-Infrastruktur, viel Lokalcolorit. Wer Süditalien mal relativ pur erleben will, der ist hier richtig. Wir hatten ein wunderbares Ferienhäuschen, malerisch gelegen auf einem Hügel oberhalb des kleinen Fischerdörfchens Acciaroli mit einem schönen Garten und einem Wahnsinnsblick auf's Meer. Sehr empfehlenswert!


    Nun aber mal ein paar Eindrücke:


    Unser Ferienhaus, die Villa Belvedere (der Name ist echt Programm).
    [Blockierte Grafik: https://farm3.staticflickr.com/2922/14584730993_9ffc88a382_z.jpg]


    Blick vom Grundstück auf Acciaroli.
    [Blockierte Grafik: https://farm4.staticflickr.com/3902/14378220419_4625b6d789_z.jpg]


    Santa Maria die Castellabate, der größe Küstenort mit immerhin knapp 2.000 Einwohnern.
    [Blockierte Grafik: https://farm6.staticflickr.com/5534/14561422301_b1a219cc92_z.jpg]


    Hafen von Santa Maria.
    [Blockierte Grafik: https://farm4.staticflickr.com/3839/14561422341_c1a03e69fb_z.jpg]


    Auf dem Hügel vor unserem Haus.
    [Blockierte Grafik: https://farm6.staticflickr.com/5528/14584731103_2f1cebf943_z.jpg]


    Gewitterwolken über dem Monte Stella.
    [Blockierte Grafik: https://farm4.staticflickr.com/3898/14378200967_e31bcfcf82_z.jpg]


    Kleines Bergdorf im grünen Hinterland.
    [Blockierte Grafik: https://farm4.staticflickr.com/3892/14561254361_7f429e1430_z.jpg]


    Der Hafen von Acciaroli.
    [Blockierte Grafik: https://farm4.staticflickr.com/3855/14564642065_f8fb5dc378_z.jpg]


    Blick vom Bergstädtchen Castellabate. Im Hintergrund sieht man die Berge der Amalfi-Küste und Capri.
    [Blockierte Grafik: https://farm6.staticflickr.com/5547/14561254471_3a5226e99e_z.jpg]

    Mach Dir keinen Kopf. Die Straßen sind gut ausgebaut und auch vernünftig beschildert, die meisten Mietwagen (zumindest von den größeren, seriösen Autovermietungen) sind in einem guten Zustand. Ich fand das Fahren dort nicht anstregender als hier zuhause - im Gegenteil, je nach Gegend (also z.B. im eher untouristischen Norden und Nord-Osten) herrscht sogar relativ wenig Verkehr.


    Wir buchen Urlaube grundsätzlich nie pauschal, haben bei Flugreisen eigentlich immer einen Mietwagen vor Ort und meiner Erfahrung nach sind die Kanaren da ein sehr unproblematisches Pflaster. Wir waren gerade zwei Wochen in Süditalien (im Cilento/Kampanien) und da war das Fahren teilweise schon ein wenig abenteuerlich. Was da als Landstraße ausgewiesen ist, wäre hier gerade mal ein Feldweg und der Fahrstil der Süditaliener flößt einen auch nicht gerade Vetrauen ein. Da sind die Canarios deutlich entspannter.

    Zitat

    Mehr kann und will ich hierzu im Moment auch gar nicht ausführen.....mir ist insbesondere als Mod wichtig, Euch wissen zu lassen, dass der Forenbetreiber in dieser Sache keine Unterstützung von mir erfährt.

    Nur ganz kurz aus meinem Urlaub: ich schließe mich hier Scheuli an. Uns Mods nervt die derzeit übermäßige Werberei auch sehr! :angry: