Beiträge von sonne_75

    Es beruhigt mich sehr, dass unser Sohn scheinbar nicht hochbegabt ist - Glück gehabt ;)

    Woraus schließt du das nochmal? Ach so, ich vergass, aus der Tatsache, dass andere Mütter es bei ihren nicht getesteten Kindern auch kennen. :rolleyes:


    Mama_Mone
    Ich habe keine Ahnung, wo du eine "Bescheinigung einer Ferndiagnose" rausgelesen hast, vielleicht solltest gerade du die Bälle flachhalten.
    Ich habe in den letzten Monaten die Erfahrung gemacht, dass meine Vermutungen (!!) eine erstaunlich hohe Trefferquote haben: ich weiß schon vorher, was ein Online-Test von Mensa (ja, ich weiß, es ist immer noch keine Diagnose, sondern nur ein Indiz, aber hier geht es niemandem um Diagnosen, die nur Psychologen stellen dürfen - ich hoffe, dir genügt meine vom Psychologen offiziell bestätigte "Diagnose", wie du so schön sagst, sondern um Tendenzen und Vermutungen, die den Betroffenen helfen, sich selbst und die anderen zu verstehen) demjenigen für eine Zahl rauswirft und hatte bisher nur sehr wenige Einzelfälle, wo das Ergebnis etwas niedriger lag, als ich dachte, wobei es auch andere Gründe haben kann.


    Auf jeden Fall ist es absolut unlogisch zu erzählen, man hätte das Gleiche (bzw. das Kind) und wäre nicht hochbegabt. Denn auch um festzustellen, dass man es nicht ist, bedarf es, wie du schon sagtest, einen Test.


    Wie schon gesagt, nach der Definition ist jeder 50.Mensch hochbegabt, das ist verdammt viel.

    Abgesehen von den Automarken trifft das so ziemlich auf mich zu und ich bin nicht HB ;).

    Bin ich hochbegabt? Ganz sicher nicht.

    Habt ihr beide IQ-Test gemacht und weit unter 130 erhalten? Ich denke, eher nicht. Wie ich mich erinnere, wissen 90% der HB nicht von ihrer Hochbegabung.


    Ich finde die Dichte der Hochbegabten im Forum statistisch auf jeden Fall erstaunlich.

    Nein, die Dichte ist nicht erstaunlich, weil sich hier im Thread nur die melden, die sich davon angesprochen fühlen. Es sind 2% HB, jeder 50. Wenn man die Anzahl der User hier bedenkt, dann sind es noch zu wenige.


    alatau
    Und bei dir brauche ich nicht mal einen Test ;)

    Da es ein Jahr her ist und ich es abschließen möchte - seit ich um meine HB weiß (zum damaligen Zeitpunkt kam gerade der Verdacht auf, welcher mich emotional sehr aufgewühlt hat, weil gleichzeitig noch meine ganze besch**ssene Kindheit hochkam; offiziell getestet wurde ich im März, weil es früher keinen Termin in meiner Gegend gab, an dem ich Zeit hatte), geht es mir deutlich besser. Ich finde es schade, dass es damals in der Kindheit nicht festgestellt wurde (es gabe bei uns keinen Begriff dafür, die Lehrer haben meiner Mutter wohl erzählt, dass sie mich fördern soll), aber ich denke nicht, dass mein Leben dadurch anders verlaufen wäre. Was anders verlaufen wäre, dass ich nicht 37 Jahre lang mit dem Gefühl leben müsste, ich wäre ein Alien, weil ich so anders als der Rest bin.
    Ich habe erst vor 1 Jahr einsehen müssen, dass Hochsensibilität und Hochbegabung so viel am Charakter und Wesen eines Menschen ausmachen und dass die anderen Menschen nunmal anders als ich sind und anders reagieren. Es fiel mir immer sehr schwer zu verstehen, wie man für mich so einfache und einleuchtende Sachen nicht sehen oder verstehen konnte.
    Aber ich lerne seitdem nicht alles, was ich kann und weiß, als selbstverständlich zu betrachten, wobei es immer noch ein sehr schwieriges Unterfangen ist - ich kann sehr schwer eine Grenze zwischen: "es ist einfach für mich" und "es ist auch einfach für die anderen" ziehen, weil für mich die Unterschiede in der Komplexität nicht immer deutlich sind.


    Trotzdem habe ich immerhin eine Erklärung (zusammen mit anderen Eigenschaften wie HSS (High Sensation Seeker) und Scanner (Vielbegabung) - vielleicht interessiert es ja jemanden für sich und er googelt nach) für mein Wesen und meine Andersartigkeit gefunden und der Kontakt zu Gleichgesinnten erleichtert vieles.
    Dieser Kontakt und das Wissen um die Gründe eigener Andersartigkeit ist der einzige Grund für mich, die Kinder testen zu lassen. Allerdings haben wir unseren großen Sohn noch nicht getestet, mir reicht es, dass er, die Lehrer und wir selbst wissen, dass er schlau ist. Wie schlau genau - ist zur Zeit nicht so wichtig, weil sowieso kein Klassenüberspringen im Raum steht.


    Seit ich mich mit dem Thema Hochbegabung so viel beschäftigt habe, habe ich anscheinend einen "Röntgenblick" entwickelt, denn ich habe seitdem sehr viele Menschen darauf angesprochen (wie einst zwei Menschen mich angesprochen haben) und IQ-Test-Link samt Informationen verschickt - bei den meisten hat es sich zumindest online bestätigt, dass sie hochhbegabt sein könnten (die erste Reaktion ALLER HB, die ich kenne, und meine auch war "Ich?? Ne, das kann nicht sein", übrigens ;) ). Da bei Hochbegabung meistens auch Hochsensibilität vorhanden ist (viele daraus resultierende Merkmale überschneiden sich), erklärt es den Betroffenen, warum sie so fühlen, handeln und denken.


    So, dieser Roman war mir noch wichtig, um das Thema abzuschließen. Ich habe meine Menschen gefunden, mit denen ich auf einer Wellenlänge bin, auch wenn sie natürlich wiederum anders sind als ich - weil alle Menschen nunmal einzigartig sind. Aber da habe ich nicht das Gefühl, komplett aus der Reihe zu tanzen, mit meinem Lebensmodell, meinem Energielevel und meiner Denkart.

    Gut, dass Foxy nicht umsonst fahren musste. Ich habe mich danach wieder hingelegt, bin erst um 12 wieder wach geworden.
    Meine Nummer habe ich verschickt.


    EmmaLina, geht bei dir auch samstags im Februar nichts? Samstags kann man im Forum in Wetzlar brunchen.

    Sorry Mädels, ich muss für morgen absagen. Die Erkältung ist schlimmer geworden, ich habe wieder Fieber und kann kaum auf den Beinen stehen.
    Ich würde mich sehr freuen, wenn wir es verschieben könnten (sollten alle es rechtzeitig lesen), auf eins der nächsten Sonntage (ich kann immer ausser 24.2.), ansonsten bin ich dann nächstes Mal dabei.


    LG

    Puh, das finde ich ganz schön unfreundlich!!


    Ich finde, hier gabs durchaus qualifizierte Meinungen...

    Ja, sorry, ich meine natürlich nicht alle, die hier geschrieben haben. Aber gerade die, die besonders bissig waren, haben bei dem Thema nichts verloren.


    EDIT: ich glaube, ich muss wieder auf Entzug gehen, emotionale Themen belasten mich zu sehr und bei nicht emotionalen Themen fehlt mir der Elan mitzuschreiben.

    Mir fällt nur eins auf: du bist hochschwanger, die Kinder merken, dass Veränderungen bevorstehen, auch wenn unbewusst.
    Ich denke, er braucht jetzt Extraportion Mama und verarbeitet im Schlaf diese unbewussten Ängste. Versuche die nächste Zeit ihm alles an Nähe zu geben, was du kannst, je mehr dieses Bedürfnis befriedigt wird, desto schneller wird es wieder besser.


    Viel Kraft!!