Beiträge von soave

    Kannst Du noch ein bißchen näher eingrenzen, wo genau Du die freie Trauung gern hättest?
    Denn allzuviel wollen Deine Gäste ja vielleicht auch nicht durch die Gegend fahren ...
    Ist das Standesamt in Lüneburg?
    Und die Feier am Abend auch?
    Was machen die Gäste in der Zwischenzeit?


    Ich denke, wenn Du noch eine freie Trauung möchtest, dann brauchst Du dort auch irgendwie ein Catering, wenigstens einen Sekt, um hinterher anzustoßen. Das beste wäre wirklich, Ihr könntet das bei der Abend-Location machen.


    Und den Nachmittag würde ich mit dem Fotografen verbringen (und natürlich meinem Mann :D)

    Wie alt ist Dein Kind denn jetzt und wieviele U-Untersuchungen hattet Ihr schon?
    Unser Sohn ist ebenfalls ein ganz ruhiger, das irritiert mich manchmal auch, ich hab hier auch mal gefragt, ob es normal ist, dass er 4 Stunden Mittagschlaf macht, etc. aber mit ihm ist alles in Ordnung. Wichtig ist, dass Dein Kind klar, munter und aufgeweckt ist wenn es wach ist.


    Als er frisch auf der Welt war, habe ich in der zweiten oder dritten Wochenbettwoche ein komplettes Buchmanuskript lektoriert und korrigiert, so "nebenbei", und habe mir noch gedacht, dass ich gar nicht verstehen kann, was am Muttersein eigentlich so anstrengend sein soll :autsch: . In den ersten Wochen schlafen viele Kinder wirklich sehr viel und sehr gut. Das heißt nicht, dass das so bleiben muss.


    Ich verstehe aber, dass Du beunruhigt bist, wenn Du von dieser Hebamme ebenfalls betreut wurdest. Also würde ich noch mal zum Kinderarzt gehen und ihm die Situation schildern. So viel Zeit sollte er sich schon nehmen, auch wenn vermutlich alles in Ordnung ist, aber dass Du besorgt bist, finde ich angesichts der Gesamtgeschichte normal.


    Vor allem aber bist Du selbst hoffentlich auch ärztlich durchgecheckt worden? Vielleicht solltest Du Dir jemanden suchen, mit dem Du die Geburt und die Nachricht über diese verrückte Hebamme verarbeiten kannst. Sowas steckt man ja nicht mal eben so weg.

    Such Dir so schnell wie möglich was Neues.
    Da liegt so viel im Argen, dass es mit Kollegen, die ab sofort selber spülen, auch nicht getan ist.
    Überstunden, die nicht bezahlt werden und VIELLEICHT mal abgefeiert werden können.
    Chefs, die an Verbesserungen und Mitarbeiterideen nicht interessiert sind.
    Unklare Vertretungsregelungen.
    Kollegen, die gegeneinander statt miteinander arbeiten.
    Generell offenbar ein ziemlich ungutes und respektloses Klima.


    Ich würde auf gar keinen Fall pro forma noch länger ausharren, um Deinem Lebenslauf nicht zu schaden, wie Diana es empfiehlt (sorry, Diana, nicht persönlich gemeint). Diese Angst vor dem "unschönen" Lebenslauf ist in den allermeisten Fällen total übertrieben und unnötig (was anderes wäre es, wenn Du mehrfach hintereinander nur für ein paar Monate irgendwo bist) und außerdem hast Du hast nur ein Leben. Soll das auf dem Papier schön aussehen oder tatsächlich schön sein? Lieber ein Ende mit Schrecken als wertvolle Lebenszeit zu vergeuden. Mein Lebenslauf hat auch "Brüche", die ich alle gut begründen kann, und deshalb habe ich noch nie einen Job nicht bekommen.


    Ich habe mal als Assistentin gearbeitet, weil ich von einer auf Sekretärinnen spezialisierten Headhuntingagentur angeworben wurde. Meine damalige Ansprechpartnerin ist nicht mehr dort, daher weiß ich nicht, ob die Agentur immer noch gut ist, aber vielleichst magst Du sie ja trotzdem kontaktieren und wirst vermittelt.

    Hallo Maria,


    der Zufall will es, dass ich Dein Posting gesehen habe, ich bin hier nämlich eigentlich nicht mehr aktiv.
    Ich bin immer noch zufrieden, aber noch ist unser Sohn auch nicht in einem Alter, in dem er die Möbel sonderlich beanspruchen würde. Den Wickelkommodenaufsatz habe ich einfach mit einem passenden Brett aus dem Baumarkt rechts und links erhöht (von innen hingeschraubt), damit er nicht über die Kante drüberfallen kann, das hat sich sehr bewährt, und die Kanten mit einem Kantenschutz aus Schaumstoff abgepolstert (auch hinten!). Wenn man eine schmale Wickelauflage nimmt, bekommt man auf die Ablagefläche auch noch eine schmale Babywaschschüssel und eine Box für die Windeln unter. Bei Interesse schicke ich Dir gern ein Bild, einfach PN an mich.

    Es ist richtig, dass es das Forum ohne HoPla nicht gäbe. Ohne dieses Forum wäre das HoPla zumindest meiner Meinung nach aber auch nicht so wahnsinnig attraktiv und einzigartig, es ist also nun wirklich nicht so, dass sich die Forumsuser jetzt vor Dankbarkeit in den Staub werfen sollten, weil ihnen weiterhin die technische Unterstützung angeboten wird.


    Ohne unsere Beiträge wäre diese Seite nicht ansatzweise so interessant und würde auch nicht so oft gefunden werden. Man landet hier sogar, wenn man eigentlich nur wissen wollte, wie Lechuza-Töpfe funktionieren. Und es wird ja sogar mit der Möglichkeit, sich im Forum auszutauschen, geworben. Die redaktionellen Beiträge sind gut gemacht und sicher spannend für alle, die sich neu ins Thema Heiraten einlesen wollen, aber irgendwann ist das Thema auch erschöpfend gecovert, es ist also nicht so, dass da ständig was Neues produziert werden müsste (und wird es ja wohl auch nicht), und so hochwertig wie sie auch sind, sie sind nichts Einzigartiges, auch nicht in ihrer Zusammenstellung. Es gibt zig Artikel und Bücher zum Thema, was im Shop verkauft wird, kann man auch anderswo organisieren, im ganzen HoPla ist nichts wirklich Neues, Besonderes, Originäres zu sehen und deshalb funktioniert Euer Geschäftsmodell ja auch nicht so sonderlich toll.


    Euer wichtigstes "Lockmittel" und Euer bestes "Verkaufsargument" ist die Möglichkeit des Austauschs mit aktuellen Bräuten und Ex-Bräuten, die mit ihrer Erfahrung anderen weiterhelfen können. Wir machen Euch einzigartig. Euer wichtigstes Kapital ist dieses Forum und nicht das drumherum, und das wisst Ihr auch, deshalb versucht Ihr ja gerade diesen Bereich zu monetarisieren. So wie es jetzt versucht wird, ist es aber zu kurz gedacht, und das sage ich Euch nun nicht als übernächtigte Mutti, der gerade das Wohnzimmer verwüstet wird, sondern als jemand, der Wirtschaft studiert hat, weiß wie Medien funktionieren und schon einige Startups kommen und gehen sah.


    Ich habe immer viel Zeit in meine Beiträge investiert und damit dazu beigetragen, dass diese Seite interessant geworden ist und gefunden wird. Meine Zeit, mein Wissen, mein Herzblut stecken da eben auch mit drin. Nun schwarz auf weiß zu lesen, dass man die Stammuser halt mit Unannehmlichkeiten ärgern muss, damit man anonyme Kurzvisits quersubventionieren kann, tut einfach weh und ich frage mich, ob das nicht auch anders geht. Warum z.B. sind die redaktionellen Beiträge kostenlos zu haben, wenn selbst Tageszeitungen mittlerweile Bezahlschranken im Netz haben? Warum bietet Ihr Euer Planungstool nicht als kostenpflichtige App an?


    Es gibt zwei Gruppen von Nutzern dieser Seite: Leute, die schnell vorbeikommen, Infos abgrasen, selbst nichts beitragen und wieder verschwinden. Und diejenigen, die sich Mühe machen und damit zur Attraktivität dieses Angebots beitragen. Die Gruppe der Bemühten "bezahlt" nun auch noch für die Gruppe derjenigen, die bloß mitnehmen und wieder gehen. Nicht, dass das ein neues gesellschaftliches Phänomen wäre, aber ärgerlich ist das allemal.


    Bisher war das hier ein gutes Geschäft auf Gegenseitigkeit: Ich hatte die Möglichkeit, mich auszutauschen, tolle Frauen kennenzulernen, mich zu informieren und mich wohlzufühlen und habe im Gegenzug auch interessanten Input bzw. Content geliefert, der Anreiz für Neue bietet, sich hier anzumelden und Eure anderen Angebote zu nutzen. Nun habe ich aber bei jedem Beitrag, den ich schreibe, das Gefühl, dass ich Werbung mache und Content liefere, um anderen damit das hier schon vielzitierte feste Gehalt zu finanzieren, gerade eben auch wegen der Werbelinks IN meinen Texten. Kann sein, dass ich da nun besonders empfindlich bin, weil ich als Freiberuflerin auch selber täglich etwas Neues schaffen muss, wenn ich meine Miete bezahlen möchte, aber unabhängig davon finde ich einfach, dass die Gegenleistung nicht mehr stimmt, wenn man so lapidar mit uns umgeht und sich über Wünsche und Kritik so hinwegsetzt wie das in der Vergangenheit passiert ist.


    Ich schätze Eure beiden Statements hier sehr, aber sie kommen wohl zu spät. Daher verstehe ich gut, dass sich viele verabschiedet haben. Euer wichtigstes Kapital zieht sich zurück, ich würde sagen: Dumm gelaufen. Die Idee, andere für sich arbeiten zu lassen, funktioniert eben nur solange, bis das bemerkt wird.

    Zumal "so schnell wie möglich" halt auch mal ein ganzes Wochenende dauern kann.


    Vollstes Verständnis für die Tatsache, dass jemand geregelte Arbeitszeiten hat, aber wenn sowas dann dabei herauskommt, dann sollte man schon abwägen, ob man das als Betreiber risikieren möchte (oder wenigstens mehr Leuten Zugriff gibt, um auf derartige Geschmacklosigkeiten schnell reagieren zu können).

    Ich mag hier auch nicht einfach rausgehen ohne Dir etwas zu schreiben, obwohl ich wirklich fassungslos bin.


    Ich wünsche Euch ganz viel Kraft für die kommende Zeit, und vor allem wünsche ich Euch, dass Ihr alle Unterstützung bekommt, die Ihr braucht. Ich wünsche Euch, dass Ihr Euch nie alleingelassen fühlen müsst, sondern von vielen Händen getragen und von vielen Herzen begleitet werdet, damit Eure Tochter so viel Liebe und Zärtlichkeit tanken kann wie nur irgendwie möglich. Wenn es etwas gibt, was wir hier vom Forum aus für Euch tun können, um Euch zu unterstützen, dann bitte wirklich (!) immer frei heraus damit.


    Alles, alles Liebe!

    Hallo zusammen


    öfter mal was Neues ... seit ein paar Nächten ist unser Sohn, der seither gut durchgeschlafen hat, nachts für mehrere Stunden wach. Ich lasse ihn dann ganz in Ruhe und weiterhin alleine in seinem Zimmer in seinem Bett, denn er ist zufrieden, plaudert, lacht, quietscht, spielt mit seinem Kuschetier ... würde er jammern oder weinen, würde ich ihn natürlich trösten, aber so sehe ich eigentlich keine Veranlassung, zu ihm reinzugehen, denn es ist Nacht und nachts gibts kein Entertainment. Aber wach bin ich natürlich trotzdem und meine Begeisterung über seine Partylaunen hält sich in Grenzen.


    Ich habe gelesen, dass dieses Phänomen rund ums erste Lebensjahr nicht so selten zu sein scheint und z.B. auch mit einem Schub in Zusammenhang gebracht wird. Ich werde nun wohl mal damit anfangen, ihn später ins Bett zu bringen, vermutlich hat er einfach zuviel Schlaf tagsüber. Aber interessehalber: Wie seid Ihr damit umgegangen und wie lange hat diese Phase gedauert?

    Schau mal hier gibt es Infos dazu.


    Zitat

    Bei der Rotavirus-Impfung handelt es sich um eine Schluckimpfung mit einem oralen Lebendimpfstoff. Je nach verwendetem Impfstoff werden ab dem Alter von 6 Wochen zwei (Rotarix®) bzw. drei Dosen (RotaTeq®) in einem Mindestabstand von 4 Wochen verabreicht. Die Impfung sollte spätestens bis zum Alter von 12 Wochen begonnen worden sein und sollte vorzugsweise bis zum Alter von 16 Wochen (Rotarix®) bzw. von 20 bis 22 Wochen (RotaTeq®) abgeschlossen werden. Die Impfserie muss für Rotarix® auf jeden Fall spätestens bis zum Alter von 24 Wochen und für RotaTeq® spätestens bis zum Alter von 32 Wochen abgeschlossen sein. Aufgrund eines möglichen Risikos für das Auftreten einer Invagination (Einstülpung eines Darmabschnittes) in den ersten 7 Tagen nach Verabreichung der ersten Impfstoffdosis und des natürlichen Risikos für Invaginationen, das bei Säuglingen mit steigendem Alter zunimmt, sollte diese Alterseinschränkung strikt eingehalten werden.


    Soweit ich mich erinnere, ist vom Alter abgesehen auch das Gewicht des Kindes entscheidend. Am besten mit dem Arzt sprechen und vorher überlegen, wie hoch das Risiko eine Ansteckung mit Rota überhaupt ist (ich hab's impfen lassen, da meine Mama Erzieherin ist).

    Ich habe jetzt einige Zeit nicht gezählt und essenstechnisch geschlampt. Zwischendrin hatte ich mal eine Süßhungerattacke sondergleichen und aber zum Glück viele WW-Produkte im Haus, so dass drei Schokoriegel in Summe so viel ausmachen wie ein normaler.
    Seit dem letzten Mal wiegen sind wieder 800g runter und ich habe jetzt meinen zweiten 3-Kilo-Stern bekommen.
    So darfs weitergehen. Allerdings habe ich jetzt noch einen Point weniger zur Verfügung. Es erstaunt mich wirklich, wieviel weniger ich essen muss um nicht zuzunehmen. Meine Portionen sind wirklich viel viel kleiner als früher. Aber man kommt hin und ich habe mich daran gewöhnt (allerdings bleibt bei mir die Freude am Essen derzeit etwas auf der Strecke, trotz Obst und so, ich muss vielleicht doch mal gezielt WW-Rezepte ausprobieren).

    susannea,


    Sie sind 800 km geflogen mit ihrem Kind, das ein halbes Jahr alt ist, um es bei den Großeltern abzugeben und von dort aus selbst ins Ausland in den Urlaub zu fliegen. Ich streiche das deshalb heraus, weil ein Kind seine 800 km entfernten Großeltern naturgemäß nicht so oft sieht und nicht so gut kennen kann wie wenn man nah beieinander wohnt.

    Hallo zusammen,


    gerade habe ich von einer Freundin gehört, dass sie ihr Kind zu den Großeltern gebracht hat (800 km entfernt, d.h. die sehen sich nicht täglich ...) und jetzt für 5 Tage allein mit ihrem Mann verreist. Das Kind ist ein halbes Jahr alt. Zum Glück haben wir telefoniert und sie hat mein Gesicht (etwa so 8o 8| :irre: :thumbdown: ) nicht gesehen. Ich hab nix dazu gesagt, aber ich finde es viel zu früh und ich könnte das einfach echt noch nicht. Aber das bleibt ja jedem selbst überlassen und ich habe mir geschworen, anderen Müttern so wenig wie nur möglich dreinzureden, weil ich das selber ja auch nicht mag. Ich wüsste nur gern, wann Ihr zum ersten Mal ohne Kind für mehrere Tage weggefahren seid.

    Wir haben den ersten Geburtstag ja schon geschafft und ich hatte auch erst die totale Planungswut, weil ich einfach gerne Feiern vorbereite und es liebe, Gäste im Haus zu haben. Habe mich dann aber auch zusammengerissen und mich eben dekotechnisch ein bißchen ausgelebt.


    Ich habe am Vorabend unser Esszimmer dekoriert mit Luftballons und einer Girlande, den Tisch schön gedeckt, Muffins gebacken und ne Torte gemacht. Morgens haben wir gemeinsam gefrühstückt und Geschenke ausgepackt (ein Wichteltruck von Haba und ein Bilderbuch von der Verwandtschaft), damit war er bis zum Mittagessen vollauf beschäftigt und das war für ihn alles schon so aufregend - das besondere Essen, die Deko, die Kerze, das Papier, das Spielzeug, die gerührten Eltern und die 100.000 Küsse - dass er zunächst auch keinen Mittagsschlaf gehalten hat, obwohl es da sonst nie Probleme gibt.
    Ich habe ihn trotzdem ins Bett gesteckt, damit er ein bißchen runterkommt, da saß er dann "singend" und erzählend drin und hat zwei Stunden fröhlich mit seinem Kuscheltier weitergefeiert bis er doch kurz mal eingeschlafen ist; ich habe währenddessen die Kaffeetafel gedeckt und das Dessert für den Abend gemacht (Schneegestöber, geht ganz schnell!)


    Um 15 Uhr kamen meine Eltern und meine Geschwister mit ihren Partnern. Wir haben Kaffee getrunken und Kuchen gegessen, irgendwann kam das Geburtstagskind dazu, und dann gab es ganz langsam und nach und nach noch mehr Geschenke (eine Nachziehtier von meinem Bruder, eine Krabbelrolle von meiner Schwester, ein Würfel von meiner Mama und ein Buch mit Funktionen von meinem Papa; die Großeltern haben außerdem einen Sandkasten angeschafft, der aber in ihrem Garten steht ...). Er hat alle Geschenke ausprobiert, irgendwie saßen wir schließlich alle auf dem Boden und haben getratscht und abwechselnd mit ihm gespielt. Mein Mann und mein Papa sind zwischendrin mal zum Metzger und haben vorbestelltes Fleisch und vorbestellte Salate geholt, mein Schwager hat den Grill angeheizt und dann war der Kleine schon so müde, dass er ohne Abendessen nur noch mit einer genüsslich ausgetrunkenen Flasche Milch eingeschlafen ist. Er war auch am nächsten Tag noch müde und so haben wir es ganz locker angehenlassen.


    Zwei Tage Programm wären mir zuviel gewesen, ich bin froh, dass wir es so entspannt angegangen sind und viel vorbereitet haben. Ich konnte doch echt noch duschen und mich frisieren und schminken (!!!) bevor die Gäste kamen UND eine halbe Stunde die Füße hochlegen ;) Denk an den Fotoapparat (aufladen!), leider gibt es kein einziges Bild von uns Eltern mit dem Geburtstagskind, unbedingt einen Gast darum bitten, dass er Euch zusammen ablichtet. Schade, aber wir haben dafür viele andere schöne Momente und Details dokumentiert. Und man muss nicht alles selber machen, ich war froh, dass wir nicht auch noch Salat geschnibbelt haben und ergänzend zu Torte und Muffins hatten wir noch einen gekauften Kuchen, den ich nur schnell etwas aufgehübscht habe. Zum Glück ist meine Familie nicht so drauf, dass sie sich bedienen lässt. Jeder hat mit angepackt, beim Abräumen, aufräumen und Tisch decken geholfen, etc.

    Ihr seid lieb, vielen Dank.
    Dann geb ich meinem Körper erst mal noch Zeit bis Weihnachten ... :)


    Ich stille ja nur noch mittags zum Einschlafen und habe deshalb danach Ibuprofen genommen gegen die Schmerzen.
    Und ich habe meinen Mann gerade losgeschickt, Hirtentäschel besorgen. Meine Freundin ist Pharmazeutin und hat mir ein Präparat gegen die heftigen Blutungen empfohlen (Styp*ty*sat).


    Ich leg mich jetzt mal wieder hin ...

    Ich möchte das Thema noch mal hochholen, weil meine Frage dazu passt.


    Ich bekomme nun zum zweiten Mal meine Regel seit unser Sohn geboren wurde, und ich habe beim ersten Mal auch furchtbar geblutet (superplus-Tampon + dicke Binde), aber vor allem habe ich noch krassere Regelschmerzen als früher. Jetzt nicht mehr nur im Unterleib, sondern auch im Rücken und so heftig, dass ich kaum aufrecht sitzen/gehe/stehen kann. Hört das irgendwann auch wieder auf? Ich mag keine Hormone nehmen und wollte mir eigentlich bald eine Goldspirale setzen lassen. Soll ich damit warten, bis ich einen regelmäßigen Zyklus habe und sich alles normalisiert hat? Oder ist das eh nur eine fromme Hoffnung und Stärke der Blutung und Schmerzen bleiben so?

    Jetzt saß ich kurz so 8o vor dem Rechner und dachte, Eure Auguste sei schon da, weil Du vom "Ende der Schwangerschaft" schreibst :rofl: und dass das ja wohl nichts Unspektakuläres sei :hammer:


    Gut, dass alles so schön in Ordnung ist. Ich verstehe, was Du schreibst. Auch wenn man sonst Freude an Überraschungen und Neuem hat, gibt es doch auch Phasen im Leben, in denen man am glücklichsten und zufriedensten ist, wenn alles einfach nur seinen gewohnten Gang geht. Genieß es, brüte noch ein bißchen und lass es Dir gutgehen.

    boah, sowas kann ich ja leiden ... so oder so kann Deine Freundin jetzt nicht viel tun, aber eins auf alle Fälle: Sofort die Ärztin wechseln. Ich drücke ihr die Daumen, dass alles ok und normal ist, diese blöde Messwertgläubigkeit wird ja wirklich immer absurder. Der Mensch ist doch kein industriell hergestelltes und nach DIN-Norm abgenommenes einheitliches Massenprodukt! Selbst WENN die Schwangerschaft vorzeitig endet, dann muss man sich doch nicht vorher schon mental darauf einstellen. Und wenn alles gut geht, hat sie sich ganz umsonst schreckliche Sorgen gemacht. So ein dummer Unsinn!

    MIr ist die Drehfunktion v.a. wichtig für meinen Mann, der hat ständig Rückenprobleme und muss ja aber auch in der Lage sein, sein Kind anzuschnallen, ohne sich dabei einen Bandscheibenvorfall zu holen.