Beiträge von Mara_heiratet
-
-
-
Herzlichen Glückwunsch und alles, alles Gute!!! :love2:
LG
-
In bestimmten Kreisen wurde/wird über uns gelästert, weil wir nicht bereit dazu waren, unseren 2,5 Jahre allten Sohn allein im Hotelzimmer schlafen zu lassen, um uns mit den anderen in der Kneipe zu treffen, wie das eben ein anderes Elternpaar getan hat.
Könnte ich auch nicht! Ich muss da immer an die arme Maddie denken...
Ich denke, wenn das 1.Kind noch klein ist (3 und so), dann können und wollen viele noch nicht solche Strecken laufen (jeden Tag).
Mein Tipp: Buggyboard. Unser Großer wollte/konnte mit 2,5 auch noch nicht so lange (1 km zum Kiga) laufen und ich habe ihn dann auf das Buggyboard gestellt. Für den kleine Bruder toll, er sieht seinen Bruder und für den großen Bruder auch toll und man war recht fix. Umso älter der Große dann wurde ist er dann auchmal mit Laufrad/Fahrrad gefahren und das kostet natürlich anfangs etwas mehr Zeit bzw. mehr "Aufsichtsaufwand" (Kind darf nicht zu weit voraus fahren, Kind darf nirgends gegenfahren, mögliche Gefahrenstellen frühzeitig erkennen - Ausfahren etc. - und absichern etc.)
Zur Ausgangsfrage:
Ja, am Anfang ist es schwer :autsch:
Ich erinnere mich daran: kleines Kind wacht auf, will gestillt werden. Manchmal vor, manchmal nach der regulären "Aufstehzeit". Dann sich selbst, den Großen und den Kleinen anziehen und den Kleinen wickeln. Frühstück für mich und den Großen, den Kleinen solange beschäftigen oder alles mit Baby auf dem Arm wenn der Kleine geweint hat und nicht auf der Spieldecke liegen wollte. Brotzeit richten. Alles wieder aufräumen. Alle anziehen (im Winter natürlich umso aufwändiger) und los.Bis dahin hat man natürlich viel geschwitzt (der Große lief ständig weg, wollte sich nicht anziehen lassen; der Kleine brüllte in der Babytragetasche vom Kiwa, wollte nicht einfach so daliegen).
Wenn es richtig gepasst hat fliegt auch noch beim Frühstück ein Getränk um oder die Müslischüssel runter und man muss noch aufputzen oder der Kleine macht nochmal in die frische Windel und man muss wickeln (und schwitzt wieder, weil der Große in dieser Zeit ohne Aufsicht allerhand anstellen könnte.... :uhoh: )
Manchmal wird man da kreativ, wickelt den kleinen Mann neben dem Frühstückstisch auf dem Boden (mit Wickelauflage) damit man den Großen im Blick hat.Aber es wird besser! Inzwischen haben wir ja auch die Breiphase überwunden und sie essen beide morgens das selbe. Anziehen dauert eine Ewigkeit beim Großen und Essen auch. Wenn wir um halb 7 aufstehen schaffen wir es meißt um 8 Uhr aus dem Haus. Und immer noch läuft immer einer beim Anziehen weg. Und Mama schwitzt.
Ja, blöd ist es die Schlafenszeiten der Kleine so zu timen, dass es zum Bringen/Abholen passt. Aber unser Kind hat oft im KiWa geschlafen damit ich mobil war.
Ich bereite auch vieles vorher vor: Frühstückstisch decken, Klamotten rauslegen.
Was das Verteilen von Cremes, Babyöl etc. angeht: ich bin inzwischen sehr gut darin, potentielle "Gefahrenquellen" dieserart auszumachen und diese einfach wegzusperren, damit die Kinder erst garnicht in Versuchung geraten :autsch:
Trotzedem: auch bei uns heute wieder verbraucht der 4jährige im Klo fast die halbe Flüssigseife obwohl er weiß, dass 1 Spritzer eigentlich ausreicht. Aber er sperrt das Klo immer zu (ich kann mit einem Geldstück easy öffnen und respektiere auch, dass er seine Privatsphäre auf dem Klo möchte) und ich darf erst reinkommen, wenn er fertig ist. (Sieht natürlich so aus, dass ich alle 2 Minuten nachfrage, wie weit er ist und wenn ich lange Wasser rauschen höre - Wasserhahn - sperre ich einfach auf).LG
-
Mhh, braucht die Heizung nicht auch etwas Strom? Aber gleich sooo viel mehr? Habt ihr im Haus jetzt evtl viel mehr Lampen? Könnte man dort evtl auf Energie sparlampen umstelleLG
-
Liebe Antje,
wow, ein Christkind! :g7: Zuerst möchte ich dir gaaanz herzlich zur Schwangerschaft gratulieren. Ich habe noch in Erinnerung, wie steinig und mühsam dein/euer Weg war bis sich Antonia endlich zu euch auf den Weg gemacht hat und freu mich sehr, dass du jetzt noch einmal Mama wirst und Antonia ein Geschwisterchen bekommt!
Schade, dass die Umstände mit deinem Freund nicht die Besten sind.
Du, Antonia und das Baby - ihr werdet euren Weg finden, das weiß ich ganz sicher. Ob mit oder oder Kindsvater, das wird die Zukunft zeigen.
Alles, alles Gute! :knuddel:LG
-
Also, EIGENTLICH will ich ja einen Dampfreiniger von Kärcher und bin dann über diesen Thread gestolpert. :rolleyes2: :hammer:
Aber Dampfreiniger UND Fenstersauger wäre etwas übertrieben, oder? Möchte mit dem Dampfreiniger vor allem Fliessenböden (dreckige Fugen) putzen und auch das Bad.Aber man kann sich ja mal über den Dampfsauger informieren :angel:
Löst das Reinigungsmittel denn auch hartnäckigen Schmutz wie Fliegendreck auf den Scheiben? Oder muss man da auch ordentlich schrubben? (So geht es mir bei unseren Fenstern).
Kinderschmierfinger scheinen ja ganz gut weg zu gehen?Oder kaufe ich mir lieber den Dampfreiniger und dazu eine Fensterdüse..... :autsch:
LG
-
Der Große: 34+3
Der Kleine: 40+3Also kam der Kleine ganze 6 Wochen nach seinem großen Bruder 8-o Boah, das wird mir jetzt erst bewusst. Gewichtsunterschied: 1 kg
(2.600 bzw. 3.600g).
Bei beiden begann die Geburt natürlich.
LG
-
Hallo,
wir haben weise Kunststofffenster 3 fa ch verglasung mit innenliegenden Sprossen von der Fa. Josko. Preise könnte ich abends mal raussuchen.
lg
-
Hallo Mädels! Danke für diesen Tread, wühle mich grad durch.
Kennt jemand von euch so ein App: möchte gerne die Bücher die ich lese dokumentieren (Titel, Autor, Seitenzahl und
Wann gelesen also z.B von 1.1.12 bis 15.1.12) und hätte gerne ein paar Moglichkeiten zum Suchen nach Autor/Titel und Statistik wie viel ich in 1 Monat/Jahr gelesen habe.
Lese fast nur geliehene Bücher, möchte also nicht meine "Bibiothek" katalogisieren.Danke!
LG
-
Ist das Kind den "normal" groß oder recht klein/leicht oder ggf. zu früh? Bei Frühchen muss man da ja mehr aufpassen, dass sie nicht abnehmen und da würde ich ggf. zwischendrin schon mal wecken.
Trinkt das Baby ansonsten denn gut?LG
-
erster 2-Wort-Satz "Papa Arbeit".
Das ist auch bei unserem Kleinen (19 Monate) jetzt der erste 2-Wort-"Satz".
("Papa A-beit")
LG
-
Ich habe neulich auch Kartoffelpüree ohne Milch und Butter (also nur Wasser und Salz) gemacht. Oder mischst Kartoffel- und Karottenbrei, das ist auch recht lecker.
Anscheinden kann man auch Griesnockerl/Griesklöse ohne Butter machen (bei mir waren die allerdings steinhart :autsch: )
LG
-
Wow, was für eine Power hat eurer Maus! 8-o
Ich finde die bisherigen Tipps gut, hoffentlich ist etwas dabei, was euch hilft. :knuddel:
Würde es abends vielleicht helfen, immer das gleiche Buch zu lesen? Ich weiß, klingt erstmal langweilig. Aber wenn ich überlege, dass unser 4-Jähriger manchmal 2 Wochen lang abends das gleiche Buch vorgelesen haben möchte ist es für Kinder wohl doch nicht so langweilig. Sie entdecken immer wieder etwas neues bzw. erleben das Vertraute.
Denn immer eine neue Geschichte scheint sie ja aufzuwühlen. Aber wenn ich lese, dass sie aus dem KiGa erzhält wann er auf dem Klo war oder was wer zum Essen dabei hatte ist für sie ja auch alltägliches immer sehr bewegend. Also ob das hilft? ?-( Ich meinte nur, dass es möglicherweise hilfreich wäre, nicht immer neue Geschichten vorzulesen sondern bei alten und vertrauten zu bleiben.
LG
-
Mensch, ich habe dir ja noch garnicht zur Schwangerschaft gratuliert :peitsch:
Somit sei das nachgeholt: herzlichen Glückwunsch und alles, alles Gute!!!! :knuddel:
Leni bekommt ein Brüderchen. :g7:
Der Kommentar unserer Tochter dazu: "Für den Bruder haben wir nichts anzuziehen, wir haben nur Mädchensachen!":rofl: Hihi, das ist klasse! Das Bild der großen Schwester ist toll.
LG
-
Ah, und ich dachte schon das Thema handelt von WOMIT man den Baum schmückt
Wir werden wohl ohne Kinder schmücken. Aber nicht, damit es eine Überraschung ist sondern weil das mit Kindern (bzw. mit einem 1,5-Jährigen) einfach nicht gut geht. :autsch:
WOMIT ich den Baum schmücke: dieses Jahr wohl keine Kugeln (als ich neulich ein paar Kugeln zur Deko in eine große Glasvase getan habe war der Kleine gleich ganz begeistert da "BALL!" :g4: ..... :hammer: ) sondern eher Anhänger aus Filz und Stoff. Also alles, was bei Würfen der Kinder nicht leidet.
LG
-
Sorry OT, aber wie schön mal wieder von dir :knuddel: zu lesen Sternchen!
-
Hallo,
unser Großer hatte mit 16 Monaten eine Lungenentzündung mit verminderter Sauerstoffsättigung (auch Folge einer Bronchitis) und hat im KH AB bekommen (da waren wir 5 Tage und er hat auch Sauerstoff über die Nase erhalten).
Der Kleine hat nun mit 18 Monaten das 1. Mal AB erhalten, weil er auch eine Bronchits hatte und Inhalieren bei ihm im wachen Zustand einfach nicht klappt. Wir konnten also nur 2x in 24 Stunden inhalieren (Mittagsschlaf und Nachtschlaf). Ansonsten hat er gebrüllt bis er sich fast übergeben hat und sich so gewunden und gewehrt, da hat auch kein Festhalten geholfen. Ich war dann doch sehr froh, dass der KiArzt ein AB gegeben hat (da er auch so schlecht schlief weil er nachts so husten musste).
LG
-
Juchuh! Am 4. Januar geht es endlich weiter!!!
LG
-
Liebes Schnatterinchen,
herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft!!!! :knuddel: Ich freue mich sehr für euch. Wir haben fast den gleichen Altersabstand bei unseren Jungs.
Alles, alles Gute!
LG