Beiträge von heiraten1

    @ Ausflüge: wir haben alles auf eigene Faust gemacht, waren aber auch in Europa unterwegs, da war das völlig unproblematisch. Die von der Reederei angebotenen Ausflüge waren zu teuer für das, was geboten wurde. RCI hat übrigens gerne mal darauf hingewiesen, wie 'gefährlich' es sei, z.B. Rom oder Neapel auf eigene Faust zu erkunden und was einem da alles schlimmes passieren könne... Naja, etwas amerikanisch halt und natürlich eine Strategie, die eigenen Ausflüge zu verkaufen. Wir fühlten uns aber ohne weiteres in der Lage alleine solche Städte zu besuchen 8-)


    @ Getränkepakete: mein Mann hatte das Sodapaket und ich das Wasserpaket. Für uns hat sich das gelohnt, da wir relativ viel trinken. Ein Alkoholpaket haben nicht gebucht, so viel Wein hätten wir nicht trinken mögen, ausserdem sind Drinks recht günstig (ca 6 Dollar für einen Caipi mit sehr viel Alkohol drin).

    Bei den Kinderwagen von Stokke lässt sich der Sitz aber nicht ganz waagerecht stellen, wenn das Kind in Fahrtrichtung schaut. Es geht also nicht um die Frage, ob die Beine angewinkelt / etwas höher sind, weil der Sitz so geformt ist (wie z.B. beim Bugaboo oder Joolz), sondern darum, dass man den Sitz nur in eine 'Relaxposition' legen kann (etwas zwischen sitzen und liegen), aber eben nicht in eine waagerechte Liegeposition. Hmm, ich hoffe das war jetzt verständlich, ist nämlich gar nicht so einfach zu beschreiben... :S

    Da wir einen Kinderwagen gesucht haben, bei dem das Kind hoch liegt, haben wir uns auch die Wagen von Stokke angeschaut. Leider lässt sich bei denen der Kinderwagensitz nicht in Liegeposition stellen, wenn das Kind in Fahrtrichtung schaut. Für uns war das ein Ausschlusskriterium; entschieden haben wir uns dann für den Mutsy Igo.

    Zur Erinnerung respektive speziell zur Taufe werden hier traditionell folgende Sachen geschenkt:
    - Halskette mit Kreuzanhänger
    - Halskette mit Schutzemblem (katholischer Brauch, daher weiss ich jetzt gerade nicht, welcher Heiliger dort drauf ist)
    - Armkette mit Namen
    - Taufteller

    Ich werfe noch den Mutsy Igo (oder allenfalls auch Evo) ins Rennen.


    Der ist vom Design her ähnlich, hat aber eine deutlich höhere Wanne und Sportsitz, was für uns (1.77 und 1.91) entscheidend war. Der Maxi Cosi passt mit Adaptern auch drauf und den Sportsitz kann man mit zwei Handgriffen in beide Richtungen montieren. Ausserdem ist er leicht, wendig und klein zusammenklappbar.


    Der Bugaboo hätte uns auch gefallen, war uns aber zu niedrig und der Joolz hat meinem Mann leider nicht so gefallen (obwohl ich finde, dass er sehr ähnlich zum Mutsy ist).


    Edit: wenn man gross ist, muss man unbedingt darauf achten, dass man beim schnellen Gehen aufgrund der Schrittlänge nicht auf die Bremse oder Hinterachse des Wagens tritt. Also sollte der Mann vielleicht doch auch mal mitgehen und das ausprobieren. Beim Mutsy ist das übrigens kein Problem, da hat man massenweise Platz (und beim Joolz und beim Bugaboo siehts ähnlich aus, probiert hab ich es aber nicht).

    Wenn das Hemd komplett weiss ist, kann man es auch in Javelwasser einlegen. Danach einfach kurz auswaschen und dann in die normale Wäsche geben (damit der Geruch rausgeht). Javelwasser bringt alle Flecken aus weissen Kleidern raus, aber eben, nur bei Kleidern benutzen, die komplett weiss sind, sonst sind sie es spätestens nach der Behandlung mit Javelwasser 8-) .

    @ kinetic sand: unser Neffe war 3.5 Jahre alt, als er es zu Weihnachten bekommen hat. Die Altersempfehlung gemäss Hersteller ist ab drei Jahren, ich denke aber schon, dass man den Sand auch früher nutzen kann. Ob schon mit einem Jahr weiss ich jetzt aber auch nicht. Beim Kauf einfach darauf achten, dass es wirklich Kinetic Sand (Hersteller ist Waba) und nicht Moon Sand ist.

    Liebe Katzenminze, vielen Dank für diesen grandiosen Beitrag, du hast mir einen lachenden Start in den Tag ermöglicht :rofl:


    Von mir gibts noch ein pro für den Kinetic Sand. Wir haben unserem Neffen 5 kg davon geschenkt und er liebt ihn (weil man super damit spielen kann) und die Eltern lieben ihn (weil er keinen Dreck macht und man auch als Erwachsener super damit spielen kann).


    Ich bin übrigens in einem Haus mit grossem Garten aber ohne Sandkasten (weit und breit) aufgewachsen. Ich habe nichts vermisst und würde mich heute als durchaus psychisch stabil und nicht unter negativen Spätfolgen leidend beschreiben 8-)

    Vielen lieben Dank für die zahlreichen Antworten :thankx:


    Ich sehe schon, dass das so nichts wird, wie ich mir das vorgestellt habe. Also läufts wohl doch zuerst auf eine Babyschale und dann später einen Reboarder raus. Wobei ich mir noch den Klippan Kiss 2 anschauen werde. Es wäre doch zu schön gewesen, wenn ein Sitz alle Anforderungen (also auch, dass er leicht aus dem Auto zu nehmen ist, um das Kleine für kurze Strecken zu tragen) erfüllt hätte...

    Hatte jemand von euch den Römer Dual Fix ab Geburt in Gebrauch? In einem Test des ADAC hat er nur mittelmässig abgeschnitten, weil der Hosenträgergurt zu lange sei, um ein Neugeborenes sicher anzuschnallen (hier der Test: http://www.adac.de/infotestrat…er++Dual-Fix+%28Isofix%29).


    Kann das jemand bestätigen (oder was mir fast lieber wäre: widerlegen). An für sich finde ich den Sitz super, möchte ihn aber schon direkt ab der Geburt nutzen und nicht zuerst noch eine andere Babyschale kaufen.


    Und dann noch eine andere Frage: der Sitz ist wohl zu schwer, um ihn mal schnell, schnell mitsamt Kind aus dem Auto zu nehmen, wenn ich z.B. nur kurz zur Post oder Bank muss, oder?

    Für den Transfer gibt es auch noch die Möglichkeit: http://de.resorthoppa.com/ Das soll wohl sehr gut funktionieren, selber habe ich es aber noch nicht ausprobiert.


    Wir buchen eigentlich nur noch einzeln und nicht mehr pauschal und bis jetzt hat das immer tadellos funktioniert. Falls etwas schief geht und z.B. ein Flug ausfällt, hat man halt keinen, der die komplette Organisation für einen übernimmt, sondern muss sich selber kümmern. Dafür muss man z.B. auch keine Angst haben, dass der Flug auf ungünstigere Flugzeiten umgebucht wird (bei Pauschalreisen sind die Flugzeiten ja nie verbindlich).

    Wenn es allerdings so ist wie bei NCL, gibt es pro Kreuzfahrt eine "besondere Nacht", für die man sich aufbrezeln kann, wenn man möchte (wir wollten nicht).


    Bei unserer einwöchigen Kreuzfahrt mit RCI gabs sogar zwei solcher Abende (1 x Captains Diner, 1 x White Night mit Party auf dem Deck). Mein Mann hat einen Anzug getragen (zum Essen auch eine Krawatte) und ich ein kurzes Abendkleid, das ich zuvor an einer Hochzeit anhatte. Also durchaus elegant aber nicht übertrieben, ausserdem kann man immer ins Buffetrestaurant ausweichen, dort gibt es dann keine Kleiderordnung. Ansonsten galt Abends "Casual Chic" und am Tag "sportlich".

    Wir wohnen zu zweit und mit zwei Katzen auf ca. 130qm plus grossem Balkon. Auch wenn unser Bauchbewohner ab Herbst bei uns ist, haben wir noch mehr als genug Platz.


    Und wir leben im Speckgürtel einer der grössten Städte in der Schweiz und somit in einer der teuersten Wohngegenden der Schweiz mit einer Leerstandsquote von gerade mal 0.3%...

    "Tiger, Tiger" von Margaux Fragoso....erst beim Lesen habe ich gemerkt, dass es wohl eine Autobiografie ist. Keine leichte Kost, es geht um Pädophilie...


    Das habe ich auch schon gelesen und ich fand es faszinierend. Es ist autobiographisch und die Autorin wurde z.T. sehr stark angegriffen, weil sie den Täter nicht als das böse Monster beschrieben hat. Gerade das fand ich aber sehr interessant und hat mir ein neue Perspektive bezüglich der Täter-Opfer-Beziehung bei solchen Delikten eröffnet (was ich nun manchmal auch im Beruf nutzen kann).

    Strühhut finde ich schick, ist aber zum Reisen weniger praktisch, weil man die ja so schlecht transportieren kann. Es gibt allerdings Falthüte, das wäre noch eine Option.


    Ich bin auch ein Strohhut-Fan und kaufe mir meine Hüte jeweils einfach vor Ort. Das ist günstig und am Ende des Urlaubs verschenke ich sie, dann freut sich noch jemand darüber.