Beiträge von danym1978

    Selina, bei deiner Theorie mit den Genen frage ich mich schon, wie du das mit Kindern, wie Luisa siehst: Im Kindergarten hört sie bei den Erziehern aufs Wort, akzeptiert "Nein" beim ersten Mal etc.


    Zu Hause bei uns ist sie das ganze Gegenteil. Ich habe die Erzieher schon mal im Scherz gefragt, ob sie wirklich gerade von Luisa reden.

    wenn sie es nicht schaffen , kann man dir ja ne Pn schreiben und sagen. du ich schaff es doch nicht, das du wenigstens bescheid weist...aber sich gar nicht melden...


    Auch, wenn ich es meinem Wichtelkind damit vielleicht einfach mache, aber ich möchte dazu gerne Stellung nehmen: Ich gehöre auch zu denen, die nicht püntklich abgeschickt haben. Da liegt daran, dass ich mir den 15.12. als Versanddatum aufgeschrieben hatte. Ich war 6 Wochen krank und konnte daher die Sachen erst vor kurzem besorgen. Kekselchen Benachrichtung für die PN war im Spam Ordner gelandet und hier habe ich nun mal nicht täglich reingeschaut, da ich der festen Überzeugung war, noch im Zeitrahmen zu seinen. Ich finde solche allgemeinen Anschuldigungen nicht ok.


    Liebe Michaela, wie gestern in der PN geschrieben, ist mein Wichtelpaket gestern Abend um 21 Uhr hier angekommen.

    Ich versuche auch immer gleich sofort nach der "Tat" Konsequenzen zu ziehen.


    Das bedeutet eben auch, wenn sie mit Spielzeug wirft etc. zu ermahnen, nach dem dritten Mal ist es weg. Beim Essen, wenn sie mit Absicht Essen runterwirft, schieben wir den Hochstuhl (sie ist angeschnallt) vom Tisch weg, so dass sie nicht mehr an den Tisch kommt, nach einer kurzen Weile darf sie dann auch runter. Meistens räumt sie dann mittlerweile auch schon von alleine die Sachen, die sie runter geworfen hat wieder auf.


    Eine Auszeit gibt es hier nicht.


    Mir ist leider ebenso wie Kati einmal passiert, dass ich ihr auf die Finger gehauen habe. Sie hat dann auch sofort lautstark protestiert und gesagt "Mama, nicht hauen". Ich habe mich dann auch bei ihr entschuldigt und versucht zu erklären, was passiert ist.


    Insgesamt merke ich, dass sie eben auch immer verständiger wird und bestimmte Sachen sein läßt, wenn man sie erklärt (z.B. am Herd die Schalter drehen) und nicht nur einfach nein sagt.


    Wir haben auch das Phänomen, dass sie hier zu Hause sehr stark ihre Grenzen austestet und im Kindergarten das liebste Kind ist. Die Erzieher meinten dazu mal, dass dies eben auch ein Zeichen von sozialer Kompetenz sei, wenn sie sich im Kindergarten anpasst.

    2011 war für mich auch nicht so das Jahr, zumindest gesundheitlich nicht: Im Frühjahr wurde Hashimoto festgestellt und gestern kam dann auch noch Asthma hinzu. Irgendwie wirft das unsere ganze Familienplanung nun auch wieder durcheinander, da mir nicht sicher bin, ob ich damit wirklich noch eines 2. Kind möchte. Mein Mann ist ja auch Asthmatiker und Luisa hat auch so ihre Probleme mit den Bronchien.

    wir haben bei einer Erkältung nicht mehr geimpft. Einmal hatte ich es gemacht und promt hatte Luisa einen Pseudokruppanfall (ihren ersten). Ich weiß, dass es vermutlich nicht ursächlich war, ich konnte mich aber nicht dazu durchringen, sie wieder mit einem Schnupfen impfen zu lassen. Unser Kia hat meine Entscheidung auch akzeptiert und im letzten Herbst die Masernimpfung (die 2.) bis zum Frühjahr verschoben.

    Ich habe es ähnlich wie Arielle gesehen, wobei ich Moxen und Indische Brücke probiert habe. Eine äußere Wendung habe ich aber immer ausgeschlossen.


    Meine Hebamme hatte mir auch von eine natürlichen Geburt abgeraten. Sie rät nur bei Mehrgebährenden, wo es schon einmal gepasst hat dazu.

    Feenwerk, ich wollte die Entscheidung deines Arztes keineswegs in Frage stellen. Ich bin nur verwundert, darüber, dass AB gegeben wird. Luisa hatte ja nun zweimal HMF und beides Mal nur Salbe gegen die Entzündungen bekommen. HMF ist ja wie gesagt eine Viruserkrankung. Von den Kindern, die ich kenne, hat keines bei HMF Antibiotika bekommen.


    Und ja die Stellen sind wirklich schlimm, Luisa hatte alleine im Mund über 10. Dementsprechend weh getan hat es ihr.

    Ich wünsche gute Besserung. Was ich nicht verstehe: Wieso bekommt er Antibiotika? HFM ist doch eine Viruserkrankung.


    FM weiß ich gar nicht, ob die öfter aftreten kann. Wäre mal spannend zu wissen! Hatten bei uns nämlich auch schon beide Kinder.


    Luisa hatte jetzt zweimal HFM, letztes Jahr und jetzt auch wieder. Kinder können dies mehrmals bekommen, da die Immunität nur für den einen Erreger besteht, es gibt aber verschieden Stämme.

    Luisa hat immer mal wieder auch solche Phasen, manchmal isst sie außer ein wenig Mittag gar nichts. Solange sie ausreichend trinkt, mache ich mir da auch keine Sorgen. Im Gegenteil, sie ist gewichtsmäßig ja nach wie vor ein wenig im oberen Bereich.


    Ich würde wie gesagt nur darauf achten, dass H. ausreichend trinkt. Ich denke, dass es bei Kleinkindern normal ist, dass sie sie zeitweise sehr einseitig ernähren.


    Wobei bei der Milch nachts hart bleiben würde. Wasser ja, Milch nein. Ich weiß jetzt nicht genau wie alt H. ist, aber für mich war spätestens nach dem 2. Geburtstag Schluss mit der nächtlichen Milch. Sie verlangt zwar hin und wieder die Milch, aber da bleibe ich hart. Hatten wir auch erst wieder vorletzte Nacht, nach 10 min rumbocken (und es war definitiv nichts anderes) hat sie weiter geschlafen.