Thema noch aktuell? Wäre auch dabei
Momentan geht nichts zusammen. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Thema noch aktuell? Wäre auch dabei
Momentan geht nichts zusammen. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Auch mir fehlen die Worte ... ich möchte aber den Thread auch nicht verlassen ohne euch eine dicke Portion Kraft und Zusammenhalt zu wünschen!
Es tut mir von ganzen Herzen schrecklich leid, was euch ihr durch machen müsst.
Deswegen würde ich erstmal den Weg des Werbeblockens gehen, bevor ich dieses Forum verlasse.
Das wird aber vermutlich bald nachfolgendes Zitat zur Folge haben. Ich warte ja schon lange auf diesen Schritt.
In allen Beiträgen erscheint Werbung, wer einen Werbeblocker benutzt, wird per roter Fahne quer über die Seite aufgefordert, diesen abzuschalten etc. pp.
Ich hab die Thematik der verschobenen/gelöschten Beiträge gar nicht mehr mitbekommen. Da ging es vermutlich um Werbeblocker, oder?
Ich finds auch schade, was hier passiert, aber es gibt ja auch andere Plattformen und jetzt geh ich wieder in mein Sommerloch.
kathrin
Was käme denn gedanklich bei Dir nach "Badewetter"? Verschieben oder das Treffen ins Freibad oder an den See verlegen?
Verschieben (wobei ich kurz auch an die See-Alternative gedacht habe). Aber es haben schon einige abgesagt. Insofern: verschieben.
Sommerloch?
Unmut.
Wie schaut es denn jetzt aus? Für kommenden Sonntag hätten sich 11 gemeldet. Ist das noch aktuell?
Am Wochenende soll es aber heiss werden, sprich es wäre Badewetter.
Und dass bei der EM noch jemand hier ist für das nächste Tippspiel, wage ich bei der aktuellen Situation hier ehrlich gesagt zu bezweifeln...
Ach, irgendwie kriegen wir das schon hin 8-)
Ich bin stolz auf meinen 2. Platz in der Tipprunde und meinen Optimismus, ich habe den Weltmeister richtig getippt Das man mit soviel Unwissenheit soweit kommen kann, war mir bisher nicht bewusst 8-)
Gratulation an Ninette
Wenn es der Geldbeutel erlaubt, würde mich ja das Kranzbach interessieren. Oder Schloss Elmau.
Die Ecke um Bad Bayersoien ist auch schön. Und das Parkhotel ist ein wenig erschwinglicher wie die beiden o.g. Residenzen. Und von da lassen sich schöne Ausflüge machen (Linderhof, Wieskirche, Neuschwanstein, ...).
Mamakinder, beide. Wobei sie auch kein Problem mit dem Papa haben und er alles machen darf. Aber ich bin in der Regel die erste Anlaufstelle.
- Kette mit Taufring und Schutzengelchen
- Kinderbibel
- Geburtsteller / Taufteller
- Kinderbesteck
Ich liege mit den Gruppensiegern Brasilien und Niederlande richtig was mich auf Platz 5 katapultiert hat 8-)
Ähem, verstehe ich das richtig, dass du findest man sollte es steuern können das man nur daheim sein großes Geschäft macht?
Bei meinen beiden kommt es selten vor, dass sie ihr großes Geschäft im Kindergarten oder in der Schule erledigen. Meistens wird das zuhause erledigt. Interessanterweise gehen beide auch fast gleichzeitig auf die Toilette und verrichten ihr großes Geschäft.
Shades of Grey - Befreite Lust ... und es langweilt mich sehr *gähn*
Schön blöd ... da sag ich meinem Mann, dass es heute nicht so warm werden soll und er zieht daraufhin eine lange Hose ins Büro an und was mach ich? Ich zieh einen kurzen Rock an und jetzt ist mir kalt :crazy:
Ich kann auch nicht viel beitragen, ausser dass ich es wahnsinnig schade finde, dass wir unsere Große nicht in die Waldgruppe geschickt haben. Das wäre genau das Richtige für sie gewesen.
Kreativ kann man auch im Wald sein, mehr sogar wie im Kindergarten finde ich, weil man da nicht die typischen Materialien zur Verfügung hat und weniger vorgesetzt bekommt. Mein Kind spielen sehr viel kreativer, wenn sie nicht mit typischen Spielsachen spielen (und basteln). Ich persönlich schicke meine Kinder auch nicht in den Kindergarten, damit sie dort malen und basten lernen, oder wie man mit der Schere umgeht.
Engelbert Strauss ist ein Versandhandel für Berufsbekleidung, ich denke schon, dass die Sachen gut sind. Die Sachen werden auch von Handwerkern getragen, die oft ja auch viel draußen sind.
Zum Mittagessen: also ich koche erst, wenn die Kinder zu hause sind. Das würde ich auch so machen, wenn sie im Waldkindergarten wären.
Wundervolle Nachrichten!
Schön von dir zu lesen! Alles Gute für Euch!
Bei uns gab es letztes Jahr für die Kleine eine Geschwistertüte. Ich finde das nicht schlimm. Auch die Große wird dieses Jahr was bekommen, vielleicht einen Füller mit schönem Motiv und/oder einen Taschenbaumler.
Wir hatten die Kleine letztes Jahr bei der Großen nicht dabei, ist bei uns auch eher unüblich, dass Großeltern mit kommen. Die Oma kam dann zum Gottesdienst. So spannend ist der Ablauf bei uns auch nicht. Und auch private Feiern sind eher unüblich.
Die Große kann diese Jahr bei der Kleinen ja auch nicht dabei sein, schließlich hat sie da auch Unterrricht. Allerdings singen die 2. Klassen ein Begrüßungslied.
Ich hab zu Beginn meiner Weiterbildung von einer Freundin auch eine kleine Schultüte bekommen. Ich fand es auch sehr schön, dass an mich gedacht wird.
Leider war bei uns die "staade Zeit" in den letzten Jahren eher immer stressig. Ich versuche an dem Adventssonntagen mit den Kindern zu singen und die Kerzen des Adventskranzes anzuzünden.
Aber gerade gestern habe ich uns für ein Adventswochenende in einem Bildungzentrum angemeldet, gleich das Erste. Ich hoffe, dass wir da was mit nehmen können in den Alltag, wenn wir schon mit drei besinnlichen Tagen in den Advent starten.
Ansonsten eben das übliche: Adventskranz, Adventskalender, Nikolaus, Christbaum gemeinsam kaufen + schmücken, Plätzchen backen. Und möglichst der Besuch der Gottesdienste im Advent. Die Kinderkirche bietet normal auch das Adventsgärtchen an.
Da bin ich mal ein paar Tage nicht wirklich online und verpasse gleich die beste Nachricht
Ging mir genauso!
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für alles was da kommen mag!
Gut, dass es nur 2 Nächte sind und ich mich danach noch drei Tage alleine erholen "darf". 8-)
Tja Mädels ... mir hat das Spiel Brasilien:Mexiko immerhin 2 Punkte eingebracht :angel: