Beiträge von Katichen

    Hallo,


    mit was spielt sie denn gerne?


    Kaufladen und Küche habt ihr schon? Ja, wir haben beides - im Wechsel aufgebaut bzw. nun dank großem Tobebereich im Dachboden oben den Kaufladen, unten die Küche. ;)


    Duplo geht meiner Meinung nach IMMER, egal wie viel man hat. :D


    Den Trampolinvorschlag finde ich auch gut - ob groß oder klein.
    Habt ihr einen Garten? Ein Spielhaus, eine Wippe (gibts z.B. von BIG für 2Kinder)...


    Kennst du diesen "Dreh-Versteck-Stuhl" aus der IKEA, der ist hier sehr, sehr beliebt (auch schon beim Kleinsten) oder einen Hängesessel?


    Aus der ersten Spielereihe von Haba welche, da gibts auch neue, die ihr also noch gar nicht haben könnt. ;)
    Und Puzzle kann man irgendwie auch nie genügend haben.


    Ansonsten Ausflüge etc. :)

    Hallo,


    ob Mädchen oder Jungen ist dem Alter ja noch relativ egal, das Söhnchen feiert morgen seinen 4.Geburtstag mit fünf Kindern (vier Jungs & ein Mädchen).
    Und es ist Regen nonstop gemeldet und dazu noch Gewitter... Die Schatzsuche außen inkl. ausgiebigen Spielplatzbesuch fällt also im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser... :wacko:


    Ich bin gerade dabei einige Spiele vorzubreiten, ob wir die bzw. alle dann brauchen werden, wird man sehen. Aber lieber was vorbereitet haben... Wir hatten schon alle möglichen Varianten von Kindergeburtstagen, mal wurde kein einziges Spiel gespielt, weil sich alle total schön miteinander im Kinderzimmer beschäftigt haben und auf meine Spielanfrage ein eindeutiges "wollen wir nicht" kam, aber wir hatten auch schon das genaue Gegenteil, denn beinahe nur Spiele. Ich habe keine Ahnung, wie es morgen laufen wird, aber da einige Räuber (inkl. meinen eigenen) dabei sein werden plane ich mal lieber was... ;)


    Der Ablauf für die Piratenfeier wird grob wie folgt sein - so zumindest meine Planung:
    - ankommen & erst mal Kuchenessen, wenn alle eingetrudelt sind
    - danach gibts Flaschendrehen um die Geschenke auszupacken
    - anschließend schauen wir mal ob Freispiel oder gleich Aktivität.
    - zum Abschluss gibts noch Abendessen.


    An Spiele ist geplant:
    - Balancieren (über ein Brett, denn Piraten müssen ja auch mal an Board kommen)
    - Tauziehen
    - Dosenwerfen (mit Klorollen statt Dosen)
    - Stoptanzen
    - Käptn Käptn wie tief ist das Wasser? (abgewandelt von "Fischer, Fischer wie tief ist das Wasser?")
    - Eroberung einer Schatzinsel (Reise nach Jerusalem abgewandelt)
    - Prüfung der Seetüchtigkeit (jedes Kind auf eine Decke und die anderen wirbeln am Rand)


    Ich überlege gerade ob ich die Schatzsuche extra mache oder irgendwie mit den Spielen verbinden werde. Denn notfalls wird in der Whg gesucht - anhand einer vorgelesenen Geschichte.
    Immerhin steckt im Schatz für jeden Pirat noch eine Augenklappe. ;)


    Außerdem werden die Kinder Fernrohre basteln bzw. bekleben.


    Und so haben wir ja noch drei Kinderzimmer zur Verfügung, wie v.a. den Tobedachboden inkl. Trampolin, Bällebad usw...
    Wird schon. 8-) Zumindest gerade mein Mantra, immerhin musste der Mann beruflich für morgen weg und die Oma hat vorhin wegen Krankheit abgesagt... 8-) :D :P

    Hallo,


    wir waren bisher nie ohne die Kinder über Nacht weg, also klar mal auf einer Feier oder mal aus und sie schliefen bei den Großeltern, aber zusammengerechnet haben sie in 5,5Jahren noch keine 10Nächte auswärts geschlafen, zum anderen wären wir sofort (naja, innerhalb von ca. 30min) greifbar gewesen.
    Bei der ersten Nacht auswärts waren die beiden Großen über 1,75Jahre, der Kleinste hat bisher noch keine Nacht auswärts verbracht.


    Ich kann es mir für mich/ uns einfach noch nicht vorstellen, die Kinder länger als eine Nacht abzugeben und auch von den Kindern kommt diesbezüglich kein Wunsch rüber, selbst die Großeltern sind wohl froh nach x Jahren endlich mal die Kinder aus dem Haus zu haben und wollen sich nicht gleich die Enkel wieder ins Haus holen... :D
    Urlaub ist für mich eine Familiensache, also entweder komplett oder gar nicht. :P

    Hallo,


    beim Ballett wird sich hier der Schnelligkeit und der blöden Umkleidemöglichkeiten dort nach Möglichkeit immer daheim schon angezogen und ggf dann noch die normalen Sachen drüber, wenn es sonst zu kalt ist... Da stellt sich die Frage nicht, aber was für ein großes Ballettutu hat deine Tochter?
    Hier noch diese Kleider, die es u.a. auch bei H&M gibt...


    Zum Schwimmen hat sie eine Sporttasche von Mc Neill, die hat sie mal gewonnen... ;)

    Katichen, welche Reboarder gehen denn ohne Isofix? Ich hab bisher noch keinen gefunden. Cybex und Maxi Cosi gehen zumindest nicht gegurtet....


    Einige.
    Wir haben z.B. den Axkid Minikid, der geht auch nur gegurtet (und dabei hätten wir sogar Isofix).
    Von Maxi Cosi gibts noch den Mobi, der geht auch gegurtet. Von Römer gibts welche, von Besafe... Eiglt von jeder Marke - außer Cybex.


    Der Link von Schnathi hilft dir sicherlich schon weiter.

    Man braucht für Reboarder KEIN Isofix. :)


    Drehfunktion ist auch nicht zwingend notwendig, auch nicht bei 3-Türer. Dann musst du eben nur über die gegenüberliegende Türe rein und das Kind reinsetzen & anschnallen.
    Bei kleinen 3-Türern kenne ich sogar welche, die dann auch über den Kofferraum festzurren. :D

    Hallo,


    ich mag ja "kirchlich angehauchte Geschenke", wie es meine Oma betitelt, zur Taufe sehr gerne.
    Allerdings fragt hier immer niemand... :P :D


    Toll finde ich Gebetswürfel, eine Kinderbibel, ein Namenskettchen mit Kreuz, Schutzengel.


    A.vieA.rt habe ich neulich entdeckt, das finde ich auch sehr schön. :)

    Huch, da ist ja doch einige dabei. Wie schön. :)


    Trine,
    der Entschluss Annika in einen Kindergarten bei euch zu geben klingt schlüssig.
    Ich bin 2,5J. 20km einfach täglich zum KiGa gefahren, anfangs weil ich dort arbeitete, aber dann war ich ja daheim und konnte 20km hin, 20 wieder zurück und mittags das gleiche wieder machen... Es war nervig, für die Kinder, für mich, für den Kleinsten, der Autofahrten hasste - mal von den Kosten ganz zu schweigen. Wir sind ja nun umgezogen, ins KiGa-Städtchen und haben somit das Problem gelöst. Nun laufen wir täglich - egal ob Sonne oder Regen und genießen das sehr. Knapp 10min brauchen wir - keine 5min bräuchten wir zu einem anderen, aber was sind schon 10min? Sie radeln oder laufen.


    Ich drück euch fest die Daumen, dass Annika sich mit dem Gedanken noch anfreunden kann und v.a. dort einen guten Start und sehr bald neue Freunde findet! :knuddel:

    Hallo,


    wir waren 2007, damals noch ohne Kinder und es war damals auch noch weniger bekannt & besucht. Übernachtet hatten wir eine Nacht im Zelt. Für einen Tag wars okay, der Hit und das man es öfter haben muss war es nicht...


    Mittlerweile soll es wohl völlig überlaufen sein und die Übernachtungsmöglichkeiten lassen wohl von der Sauberkeit mittlerweile stark zu wünschen übrig.


    Billig ist es auch nicht.
    Ich würde sagen mit Kindern für einen Tag ja, zu zweit wohl eher nicht, dann würde ich doch eher eine Therme oder ein anderer schickes Hotel bevorzugen...

    Hallo,


    ist noch jemand hier, dessen Kind dieses Jahr in der Krippe bzw. Kindergarten startet?
    Und wenn ja besteht Interesse an einem Austausch? :)


    Hier kommt der Kleinste im September in die Krippe und ich bin gespannt, wie es bei ihm laufen wird. Gerade mit dem Hintergrundgedanken, dass die Eingewöhnung beim Mittleren um einiges schwieriger war als gedacht... Allerdings haben wir nun den Vorteil: er kennt das System des Kindergartens, krabbelt bzw läuft nun schon selbst immer die jeweiligen Gruppen der Geschwister & geht auch zu deren Erzieherinnen. Allerdings: anderer Standort, andere Erzieherinnen...


    Wir hatten schon den Infonachmittag, wobei ich da schon alles wusste, immerhin sind wir seit fast drei Jahren der Einrichtung treu, kennen Räume, Leute & Konzept. Aber dennoch ist es wieder was besonderes, der Kleinste fand es wohl ganz interessant, während die anderen Kleinen bei den Mamas am Schoss saßen entdeckte er den Raum. :D


    Der Betreuungsvertrag ist bereits abgegeben und nun warte ich auf den Anruf zwecks Kennenlernnachmittag mit dem Kleinen.

    Ich muss sagen die Drehfunktion habe ich bisher nie vermisst - weder bei Vorwärts (bei den beiden Großen im Kleinkindalter) noch jetzt beim Kleinen.
    Ich finde sogar, dass sie rückwärts schneller sitzen, v.a. reicht mir auch weniger Platz zum Reinheben, muss also die Tür nicht so weit aufbekommen... :)

    36Bewerbungen? Wie schaffst du das nur, die sind aber dann nicht alle direkt auf die Firma zugeschnitten oder? Ich brauch pro Bewerbung einen Abend und am nächsten Tag werfe ich dann meist noch mal einen Blick drauf, wandel es in pdf um und schick es dann weg... Ich seh schon ich muss an meinem Zeitmanagement arbeiten. :)


    Ich drück dir ganz fest die Daumen. :knuddel:

    Ach und ja, auf Trennungs- und/oder Wegzughäuser sind wir auch aus. Wo sucht man die denn am Besten? Bei Immobilienscout?


    Bei Makler und Banken aufnehmen lassen, die können dann auch anrufen, wenn sie was passendes haben, falls sie gerade nichts im Bestand haben.
    Sonst die gängigen Immobilienseiten im Netz, dazu die Tageszeitung mit dem Immobilienteil (hier immer samstags).


    Wenn ihr wisst in welche Richtung es gehen soll, dort durch den Ort/ die Stadt laufen, oft hängt auch nur ein "zu verkaufen, Tel. ..." am Haus.


    Und die Info streuen, dass ihr sucht. Nicht selten kennt jemand, dann jemanden der das Haus verkaufen will... :)