Hallo!
So extrem viel wach war sie nicht, aber bei uns war es genau das gleiche: Um den ersten Geburtstag herum, ist sie zu ihrer Schlafenszeit kaum zur Ruhe gekommen, sehr spät eingeschlafen und oft auch früh wieder aufgewacht. Es ergab sich dann so, dass der Tagesschlaf von zwei Mal auf den "klassischen" Mittagsschlaf reduziert wurde. Danach wurde es auch wieder besser. Vielleicht liegt es tatsächlich (zumindest unter anderem) an der Menge des Tagesschlafes.
LG pinacolada
Beiträge von pinacolada
-
-
Hallo!
Nach einigen verzweifelten "mineralischen Versuchen" sind wir letztes Jahr zur HiPP-Sonnenmilch gewechselt und bleiben auch erst mal dabei denke ich:
OHNE: Mineralöl, ätherische Öle, Konservierungsstoffe, PEG-Emulgatoren, Parabene, Parfüm, umstrittene chemische Lichtschutzfilter (wie Octocrylene), Nanopartikel (von der Homepage)
LG pinacolada -
Da gibt es ja von .... bis sehr viel Auswahl, sowohl was Lage, Ausstattung, Angebote und vor allem Preis angeht, das musst du wahrscheinlich erst mal festlegen. Zum ersten Schauen: http://www.wellnesshotels-resorts.de/
LG pinacolada -
Hallo!
Ich finde das eine sehr schöne Idee!
Das wäre mir auch egal, ob er jetzt ein Geschenk hat oder nicht, man schenkt ja nicht aus dem Grund, auch etwas zu bekommen.
Wollt ihr denn direkt nach der Hocheit fahren?
Dann würde ich wohl ein ruhiges Wellness-Hotel nehmen, in dem ihr richtig schön entspannen könnt, alles Revue passieren lassen könnt und einfach Zeit für euch habt (zumal ihr die ja sonst anscheinend eher nicht habt). Städtetrips finde ich generell auch toll, aber das kann man immer noch machen (auch mit Kindern).
LG pinacolada -
Wir haben diese hier:
http://www.jako-o.de/produkte-…reise-jako-o--638587.html
Daraus habe ich auch selbst eine CD zusammengeschnitten, nur mit den Instrumental-Liedern. Die haben wir öfters schon gehört, bis sie eingeschlafen ist.
LG pinacolada -
Mein Mann trägt selten weiße Hemden, aber oft weiße Unterzieh-T-Shirts, da haben wir auch das Flecken-Problem.
Tatsächlich sehe ich einen Unterschied bei verschiedenen Deos, da würde also ein Wechsel vielleicht wirklich etwas Abhilfe schaffen. Ich kann außerdem auch Oxi-Pulver empfehlen, aber verbunden mit dem Einweichprogramm. Das dauert zwar über drei Stunden, aber damit habe ich schon fiese Flecken (bei höchstmöglicher Waschtemperatur) weggekriegt. Aber irgendwann hilft dann auch nur noch wegschmeißen...
LG pinacolada -
Hallo!
Aber es wäre doch schade um die schöne Arbeit, die du dir beim Gestalten gemacht hast.
Kannst du nicht mal bei dem Anbieter anrufen?
Bei fotobuch.de, wo ich immer unsere Fotobücher drucken lasse, kann man auch die Datei auf eine CD brennen und dann hinschicken. Vielleicht klappt das ja?
LG pinacolada -
Ach, danke ihr Lieben für eure Tipps!
So richtig was dabei war leider noch nicht, die Clarks traue ich mich nicht zu bestellen, denn falls es nichts ist, ist es bestimmt nicht so einfach mit der Retoure, oder?
Bei Ricosta habe ich geschaut, das einzige Paar das wassertauglich/waschbar ist, gibt es erst ab Größe 27. Trotzdem danke für den Tipp! Die Marke habe ich hier noch nie in schmal gesehen, das wäre dann vielleicht auch eine gute Alternative mal zu Däumling, denn Ricosta hat doch recht viel Auswahl in schmal (zumindest im Onlineshop).
Vielleicht wird es ja im Laufe der Jahre auch einfacher mit dem Schuhkauf, ich habe gehört, dass sich das extrem schmale auch "auswachsen" kann - mal sehen...
Heute habe ich bei ebay Kleinanzeigen ein paar gebrauchte, aber scheinbar noch guterhaltene Däumlinge in ihrer Größe und Weite wirklich günstig bekommen. Da schauen wir jetzt mal wie weit wir damit kommen und da ist es dann auch nicht schade, wenn sie damit mal im Wasser steht.
LG pinacolada -
Danke für eure Antworten!
du willst dein Kind die Sandalen wahlweise im Matsch, im Bach oder unter dem Rasensprenger ruinieren lassen? Lass es dort barfuß laufen - warm genug ist es in den Fällen ja!
Und sonst versuch es mal mit diesen einfachen Plastiksandalen, die unter "Badeschuhe" laufen.
Da habe ich keine Wahl, das passiert im KiGa, beim Ausflug mit Opa und Co. und ist ja auch ok. Barfuß dürfen sie aber nicht laufen wegen Glassplittern und allgemeiner Verletzungsgefahr. Bei uns im Garten ist das natürlich kein Problem, aber bei längeren Ausflügen zum Wasserspielplatz oder stundenlangem Rumlaufen im Kindergarten will ich sie dann doch nicht in Badeschuhen laufen lassen.Huhu,Elefanten hat bei Tim immer gut gepasst, Weite: mittel. Hat trotzdem gut gepasst.
Oder was meinst du mit Outdoorsandalen?
Ich dachte halt an sowas wie Teva, Keen oder Kamik, also schon eine richtige Sandale, aber eben so, dass es auch nichts ausmacht, wenn sie nasswerden.
[/quote]Meine Tochter hat auch sehr schmale Füsse und auch wir gehen meistens mit Schuhen von Däumling Weite S aus dem Schuhgeschäft.
Im Wald oder im Regenmatsch tragen meine Kinder immer geschlossene Schuhe. Ansonsten ist im Sommer barfuss doch auch toll. Von Crocs gibt es auch schmalere Varianten, wenn Du unbedingt was für Matsch, Wasser, Sand etc. haben möchtest. Wir kaufen die immer im Fachgeschäft, ich sehe in den Schuhketten immer nur die gängigen breiten von Crocs. Darin haben Kids mit schmalen Füssen zwar immer noch ziemlich Spiel, zum Rennen und lange laufen sind sie dann nicht zu empfehlen, aber sie sind halt praktisch und auch schnell sauber zu bekommen. Ansonsten wäre vielleicht ein zweites Paar Sandalen gebraucht eine Option, wenn es Dich reut, falls die guten Schuhe in nullkommanix völlig verdreckt und versifft sind.
Nach Crocs schau ich mal, hier gibt es einen Crocs-Laden.
Ein zweites Däumling-Paar hatten wir letztes Jahr auch, aber es ist eben wirklich nicht so ideal, einen Wildlederschuh im Bach oder auf dem Wasserspielplatz zu tragen.
Vielleicht bestelle ich auch einfach mal das ein oder andere Modell und wir schauen...
LG pinacolada -
Hallo!
Hat jemand einen Tipp für uns?
Wir suchen Outdoorsandalen für schmale Füße (Größe 24).
In den "normalen" Sandalen und Schuhen passen dem Töchterchen die Däumling-Schuhe in schmal super, aber das ist nichts für Waldtage mit Matschen im Bach, Rumspringen unterm Rasensprenger usw.
Irgendwie finde ich nichts passendes bzw. ich bin mir unsicher, mit welcher Marke wir es mal probieren sollten, weil oft nichts zur Weite angegeben ist.
LG pinacolada -
Hallo!
Wir würden gerne folgendes nehmen und hoffen, es ist noch alles da!Album 98/104
2 Sommerkleid pink
5 T-Shirt mit Blumen
7 T-Shirts 2 Stück
37 Langarm-Shirt
38 JeansrockAlbum 104
3 Cordhose
13 T-Shirt mit Streifen
55 T-Shirt mit RaffungAlbum 110/116
7 Langarm-ShirtAlbum Mädchenschuhe
35 Gummistiefel mit dem kleinen EisbärenAlbum Mützen
17 BandanaWir freuen uns über einen netten Paketpreis!
LG pinacolada
-
Ich denke, das ist Zierlauch.Danke!
Das wird direkt auf den Einkaufszettel geschrieben!
LG pinacolada -
Technisch kann ich leider gar nichts beitragen, euch aber unterstützen eine kräftige Farbe zu wählen, wenn keine anderen Gründe dagegen sprechen. Wir haben im Haus einige wirklich kräftige Wände. Das ist vielen zu "heftig", wir finden es toll!
Und was ich supergerne wissen würde: Was sind das für kugelige weiße und violette Blumen in eurem Garten? Ist das Dill? Die sehen ganz toll aus!
LG pinacolada -
Ich finde das zweite toll!
Da können die Kinder richtig viel selbst machen (mit Hilfe natürlich), das finde ich schöner, als wenn die Mamas immer alles alleine ausfüllen (müssen).
LG pinacolada -
Das ist ja echt ein schwieriger Fall!
Aber irgendeinen Programmpunkt, der zu den beiden oder zum Hochzeitsmotto passt, das finde ich auch gut!
Machen sie denn eine Hochzeitsreise?
Vielleicht kannst du dafür etwas organisieren, also ein Event dort oder Candlelight-Dinner am Strand oder so.
LG pinacolada -
Grünkern kann man -zumindest im Reformhaus- auch geschrotet kaufen.
Was habt ihr denn für eine Küchenmaschine?
Meine Mutter hat eine von Bosch und dazu gibt es einen Mühlenaufsatz, der auch echt gut ist.
LG pinacolada -
Das Thermomix-Rezept ist dieses hier:
http://www.rezeptwelt.de/rezep…BCnkern-frikadellen/27422
Aber Achtung: In meinem originalen Rezept aus dem Kochatlas wird nur 350g Wasser genommen und die Konsistenz ist perfekt! Mit mehr Wasser wird es bestimmt zu flüssig!
LG pinacolada -
Das Rezept geht sicher ohne Thermomix, das Gute daran ist, dass er alles relativ fein zerkleinern kann und es eine schön homogene Masse ergibt, die man gut formen und braten kann. Also ist beim Zubereiten ohne Thermomix die Konsistenz vielleicht etwas anders, aber der Geschmack ist sicherlich immer noch gut! :thumbups:
240g Grünkern (gemahlen) mit 350g Wasser und 4 TL Gemüsebrühe aufkochen und auf kleiner Stufe 10 Minuten kochen lassen, danach noch 10 Minuten ausquellen lassen. 15 Minuten abkühlen lassen und 2 Eier gut unterrühren.
90 g gemahlene Mandeln, 100g geriebener Emmentaler, eine ganz kleingeschnittene große Zwiebel, 1 TL Oregano, 1 EL gehackte Petersilie (oder andere Kräuter nach Geschmack) und 1 EL Kräutersalz mit dem Grünkern zu einer homogenen Masse vermischen.
Mit nassen Händen ca. 8-10 Patties formen und in etwas Öl in der Pfanne braten.
Dann belegt sich bei uns jeder das Hamburgerbrötchen nach Geschmack (Salat, Gurken, Ketchup, Hamburgersauce,..)LG pinacolada
-
Habt ihr zufällig einen Thermomix?
Ich habe ein Rezept für Grünkern-Frikadellen, die wir immer als Burger essen.
Selbst mein - was das angeht - sehr kritischer Mann mag sie gerne essen.
Interesse?
LG pinacolada -
Hier wird sehr gerne gehört:
Krümelmucke 1+2 (sind Kinderlieder, aber sehr nett und lustig und nicht nervig)
Bobo Siebenschläfer (kurze Geschichten unterlegt mit Geräuschen)
Nola Note auf Weltreise (auch wenn sie den Inhalt noch nicht versteht, die Musik findet sie toll und ich auch, wir tanzen immer zusammen)
Wir Kinder vom Kleistpark (Reime, kleine Lieder von Kindern einer KiTa selbst eingesungen)
Kannst du alle bei Amazon anhören bzw. Nola Note bei Jako-o.
LG pinacolada