Beiträge von -me-and-you-
-
-
Wir hatten eine Plastikauflage mit festem Baumwollüberwurf drüber, die man bei Bedarf in die Waschmaschine tun könnte und nicht verrutscht! Das! war mir total wichtig, bei Freunden, die nur eine Plastikauflage mit einem Handtuch verwendet hatten, fand ich es erstens, total hässlich und zweitens, auch sehr unpraktisch, lag vielleicht aber auch an meinem wuseligen Kind
Waschen musste ich die Auflage nur zweimal oder so, ich hatte immer noch eine Einmalunterlage drunter, das fand ich mega praktisch und sehr hygienisch.
-
Gerade dafür sind bei "Peter, Ida und Minimum" ganz schöne Bilder drin.
Ach du meine Güte :ohnein: dieses Buch hatte ich schon als Kind
Da muss ich direkt mal meine Mutter fragen, ob sie es noch hat !
@ bigy: danke für den Bücher Tipp, das habe ich gerade bestellt.
-
Meine Tochter (4) stellte soeben diese Frage
das war ja zu erwarten und doch trifft es mich etwas unerwartet, das gebe ich zu :autsch: Zum Glück wurde sie zeitgleich von den Katzen abgelenkt, aber ich bin mir sicher, dass die Frage noch heute erneut gestellt wird :thumbups:
Bisher hat sie nur interessiert, wie die Babies aus dem Bauch raus kommen, daher weiß sie auch, dass die Babies aus der s.chei.de rauskommen und das es auch etwas weh tut.
Blödsinn möchte ich natürlich nicht erzählen, aber allzu "plastisch" sollte es auch nicht sein, unsere Tochter möchte sich dann nämlich stundenlang den p.eni.s und die s.chei.de angucken, bis sie es nachvollziehen kann :g5: das muss ja auch nicht sein
Wie habt ihr es erklärt? Einfach nur das Samen aus dem p.eni.s kommen und dadurch ein Baby in Mamas Bauch entsteht?
Könnt ihr evtl ein Buch empfehlen?
-
Zitat
Baby eincremen bringt gar nichts,
Krasse Aussage!
ich persönlich würde sagen, lieber ein paar Pickelchen oder Ausschlag wegen der "bösen" sommercreme, als ein heftiger Sonnenbrand beim Baby :doozey:
Als meine Tochter noch ein Säugling war, gab es auch keine Sonnencreme, ab ca 6 Monaten dann aber die mineralische bis sie gut 2 Jahre alt war. Seitdem gibt es die "normale" Sonnencreme von dm (die auch mit Neurodermitis nutzbar), sie verträgt es am besten.
Morgens vor dem anziehen creme ich sie ein, lasse es einziehen und ziehe sie dann an. Dann werden im Laufe des Tages nur noch die freien, nicht eingekleideten Stellen nachgecremt.
-
Zitat
Und wenn ich es jetzt richtig verstanden habe (bitte korrigier mich wenn nicht), dann gibts aus deiner Sicht auch keinen Grund danach abzuputzen weil durch das Hocken eh nichts hängen bleibt?
Kann ich mir auch nicht vorstellen.8o. Neeeeein
da hast du mich missverstanden. Abputzen muss man ja immer!!! Darum ging es mir, weil Foxy eben das mit dem abputzen überhaupt ins Spiel gebracht hat und ICH da den Unterschied nicht sehe, egal ob zu Hause , im Kindergarten, im Wald... Es muss IMMER abgeputzt werden. (Und gerade durch das Hocken gibt es ja nicht viel abzuputzen, das meinte ich, quasi ein Bonus
)
-
Zitat
Und dabei würde ja außer eben im Wald keine Möglichkeit oder sagen wir weniger Möglichkeit geben die Dinge zu tun, die man eben auch mal an einem Tisch macht.
Ich glaube foxy, du hast einfach das berühmte Brett vorm Kopf, bzw siehst vor lauter Bäumen den Wald nicht :g5: :hail:
Wieso sollte es im Wald keinen Tisch und keine Stühle geben? Beim wandern macht man doch auch nicht Rast auf dem Boden, sondern auf aus Holz gearbeiteten Tischen und Bänken. Wo ist da der Unterschied zum Kindergarten? Draußen kann doch genauso gemalt und gebastelt werden, wie drinnen
der Unterschied (meiner Meinung nach) zwischen Kindergarten und Waldkindergarten ist einfach, das vieles bewusster gemacht wird. Im Wald kann man eben nicht mal eben zum Schrank gehen und Blatt und Stifte holen... Im Wald werden sogar häufig erst die Stifte hergestellt, bzw Wissen die Kids ganz schnell, welche Pflanzen/Ästen gut als "stifte" (mit Wasserfarbe) genutzt werden können und dann wird eben gemalt. Genauso mit der Schere, dann gibt es eben nur eine für alle, aus dem Rucksack der Betreuerin.
Zudem ist das Malen/basteln ja nicht das Ultimative um die Fein/Grobmotorik zu üben, da sind Wald Kindergartenkindern denen aus dem normalen Kindergarten ganz weit voraus (zumindest hier in meinem Umfeld) . Was alleine das selbst schnitzen mit dem Messer bringt... Wahnsinn!
ZitatWobei das mit der Toilette bleibt für mich befremdlich. Allein die Apputzerei, aber gut, da bin ich auch einfach auch so schon nicht der Typ für.
Darf ja auch befremdlich sein
Aber was meinst du denn überhaupt genau? Abputzen bleibt abputzen! Wenn meine Tochter Pipi gemacht hat, wird abgeputzt, egal ob auf der Toilette, oder draussen. Und das Größe Geschäft kannst du ja nicht vergleichen! Die normalen Toiletten sind ja nicht ergnomisch! In der freien Natur HOCKEN sie sich hin, da bleibt dann auch nicht hängen :g5: Abputzen gibt es da nicht viel und kommt eben auch gar nicht häufig vor! Das ist ja eben auch eine Erziehungssache, was dort selten bis gar nicht vorgelebt wird, prägt eben.
Ahc mensch, ich merke wieder, wie toll ich so ein Konzept finde! Schade, dass es das hier nicht gibt
-
Ich beneide dich Brini, ich würde meine Tochter auch gerne in einen waldkindergarten bringen!
Erfahrung habe ich ja leider nicht, aber ich würde definitiv nicht! an der Kleidung sparen! Wir sind ja auch sehr viel draußen (auch bei Wind und Wetter, im regen etc, wir mögen das einfach
) und wir sind bei ticket to Heaven und vaude hängen geblieben, gerade die softshellhose von Vaude IST super! Zwar schmal! Aber das Bündchen unten kannst du abtrennen und dann klappt es ca 2-3 cm nach unten und passt dann auch noch im Folgejahr!
Ich kenne einige Mütter, die kaufen günstige Hosen/Jacken eine Nummer größer.... Das würde ich gerade im wakdkindergarten nicht empfehlen, die Klamotten sind dann zu weit und schränken in der Bewegung ein, gerade beim rennen und klettern sind zu weite Sachen nicht nur störend, sondern auch gefährlich, sie behindern die Kinder. Zudem pfeift es dann am Hals und an den Handgelenken rein und die Kinder werden schneller krank. Das ist zumindest MEINE Erfahrung
Ps: hochwertige Kleidung bekommst du auch recht gut im WWW verkauft. Evtl einfach am Anfang von den Großeltern unterstützen lassen?@toilette: ganz ehrlich, im Wald ist doch das hygienischste überhaupt!! ICH möchte persönlich niemals im Kindergarten auf die Toilette gehen müssen, hier ein Tröpfchen, was die Schüssel nicht trifft, auf der Brille eintrocknet, der nächste setzt sich drauf und das Händewaschen !!!! Wenn nicht einer daneben steht, dann vergessen das 90 % der Kinder ganz sicher, dauert ja auch viel zu lange
DAS finde ich eklig!!! Aber im Wald.... Danach werden die Hände mit feuchttücher gereinigt und in Tüten entsorgt, das ist dich perfekt! ( zumindest in den Waldkindergärten, die ich kenne!)
Ps; und das Größe Geschäft: Achtung, das ist jetzt meine Meinung, aber ich finde es immer recht befremdlich, wenn Kinder das Größe Geschäft im Kindergarten/woanders als zu Hause machen. Natürlich nicht beim trocken werden!!
Wahrscheinlich ist das auch eine der Sachen, die man "kennt" . Meine Tochter hat weder bei der Tagesmutter, noch im Kindergarten ihr großes Geschäft verrichtet, das wird zu Hause erledigt und finde ich gerade für Körpergefühl auch wichtig, wahrscheinlich ist man in meinem ! Augen erst dann richtig trocken, wenn man das eben einschätzen kann.Na jedenfalls werden im waldkindergarten keine Männer rangezogen, die stundenlang in der Toilette verweilen :autsch:
Selbst denen ist es dann einfach zu kalt am Poppes und zu unbequemUnd dann gewöhnen sie sich das einfach nicht an
-
Gibt es diese Art der Tüten denn gar nicht in Amerika?
Ich hatte mal eine Ananas creme ausprobiert, das hat mir sogar am besten gefallen
-
Mein Mann trägt auch sehr viel weiße Hemden auf der Arbeit. Aber ehrlicherweise habe ich noch nie Männer gesehen, die unter den Hemden kein Unterhemd tragen?!
Sieht man dann nicht seine Brusthaare durch das Hemd? :hmm:
Wie du die Flecken weg bekommst, weiß ich leider auch nicht, viele Tipps wurden ja schon benannt.
Ich kann dir den Rat mit dem Unterhemd aber nur empfehlen, Hemden sind ja meistens aus 100% Baumwolle und nehmen den Schweiß so gut wie gar nicht auf, werden kalt und feucht und riechen auch schnell unangenehm.
Dafür gibt es spezielle Funktionsunterhemden, sie tragen auch nicht auf.Ich weiß ja nicht, wo du wohnst, aber bei uns gibt es einen Sportladen, Decathlon, der hat recht günstige, mein Mann findet sie gut! Da die Hemden und das Unterhemd nach jedem Tragen gewaschen werden, lohnt es sich für uns, die Unterhemden spätestens alle 2 Jahre komplett auszutauschen.
Deo: wir nehmen auch das hydro fugal und sind sehr zufrieden.
-
Ich würde die drehbare Sitzeinheit auch nicht missen wollen! Nach vorne gucken ging erst ganz ganz spät
Ich werfe aber nochmal den Hesba oder den Emmaljunga ins Rennen, teuer, aber sau gut
-
Zitat
. Nach der Menge Brei und was sie danach noch getrunken haben, hätte ich damit gerechnet, dass sie mal besser schlafen. Denkste, insgesamt 6 x war ich in knapp 7 Stunden raus, weil immer einer trinken wollte. Und um kurz nach sechs war die Nacht komplett vorbei.
Das war bei meiner Tochter aber auch damals so. Mit vollem Magen hat sie immer besonders unruhig geschlafen, daher habe ich immer drauf geachtet, dass sie ja nicht zu spät Essen bekommt.
-
Also ich kann ja nur für den vorwerk sprechen, aber der ist wirklich robust!
-
Einen schwarzen Mantel von Versace, 800€. Sieht super Klasse aus, super Qualität, aber einfach unpraktisch
Für den Frühling zu warm, für den Herbst zu kalt. Und dann noch wadenlang :irre: -
Ach Menno, ist DAS ärgerlich
Ob Geschmack getroffen oder nicht, du wolltest ihr ja was schönes schenken und ihr einen gefallen tun!! Wie kann man dir auf so eine derbe und plumpe Art nur danken :motz: so was undankbares!
Nimm es dir nicht zu Herzen!! :knuddel:
Ich würde auch versuchen, das Abo auf dich zu übertragen. So was aber auch :stick:Ps: passenderweise: ich persönlich habe mal die Eltern Zeitschrift als Abo geschenkt bekommen und finde die Zeitschrift total blöd... Gerade heute war sie wieder im Briefkasten und ich hatte trotzdem ein fettes Lächeln im Gesicht, weil ich weiß, dass sich meine Freundin richtig gefreut hat, mir das Abo zu schenken
-
Zitat
Was ich nicht so toll finde, ist, dass nach 6 Monaten Nutzung bereits Pilling am Stoff an der Stelle zu sehen ist, bei der man bei Ein- und Aussteigen drüberrutscht. Da hätte ich mir doch bei einem doch teuren Kindersitz eine bessere Qualität erwartet.
Das höre ich ja echt häufig, hab ich da nur Glück bisher?
Wir haben auch den Kiddy cruiserfix und sind sehr zufrieden. Sie saß dort mit Abstand am Besten.
Pilling haben wir nach einem Jahr Dauernutzung gar nicht:thumbups: auch nicht am 2. Sitz.
-
Ich habe auch den Vorwerk und würde ihn nie mehr hergeben!
Er saugt täglich das Erdgeschoss und braucht für ca 60 qm gut 40 Minuten.
Allerdings saugt er immer, wenn wir nicht da sind, sonst würde ich echt durch drehenTeste ihn ruhig und du wirst ihn nicht mehr hergeben wollen
-
Ich würde dir in diesem Fall zum Fachhandel raten, das hat mir vor 2 Monaten richtig Geld gespart. Ich brauchte für das antike Bett meiner Tochter eine Matratze in 190x100 cm, zwar nicht das extrem außergewöhnliche Maß, aber ich habe es nur zum anfertigen gefunden. Statt 400€ habe ich im Fachhandel nur 300€ gezahlt und Lieferung und alte Matratze entsorgen war kostenlos, dafür hätte ich sonst nochmal 40€ zahlen müssen. Zudem haben sie die Matratze bei sich noch gut 1 Woche auslüften lassen, ich weiß nicht, ob ich selbst die Disziplin zu Hause dafür gehabt hätte
-
Zitat
Darf ich kurz mal fragen, was der Kindergarten mit deiner "privaten" Kindergeburtstagsfete zu tun hat, da du schreibst, es ist im Kindergarten sehr erwünscht,das nur der Geburtstagszahl entsprechend Kinder eingeladen werden.
Klar. Der Kindergarten hat natürlich an sich nichts mit dem Kindergeburtstag zu tun, aber es gibt immer viele Tränen, wenn nicht alle Mädchen eingeladen werden können. Aber so ist es für viele Mädchen einfacher zu verstehen. Sonst gibt es hier eine Ausnahme, dann dort und schwups sind es 10 Kinder
Es kommen auch ausschließlich Kindergartenkinder.
-
Ach Mensch paso, das hört sich wirklich fies an.
Geht es ihm schlicht um Nähe? Ihr habt doch einen Hund? Dürfte er bei deinem Sohn schlafen? Damit er nicht so alleine wäre? Oder war es gar kein Hund, sondern Katzen ? :hmm: "grübel"
Als Alternative: gibt es etwas was er normalerweise nicht gucken darf, ein absolutes Highlight?
Meine Tochter hat für Ausnahmesituationen ein Smartphone mit Kopfhörer und sie darf dann ein oder zwei Folgen Horseland oder Lenas Ranch gucken. Sie liebt das, aber so einen Blödsinn gibt es sonst nicht
Dafür würde sie wirklich alles tun.Evtl gibt ihm das das Gefühl abgelenkt zu sein und dabei wieder einzuschlafen?
Ps: eine Freundin hat, allerdings als ihre Tochter noch recht klein war, ihr ein warmes Kirschkernkissen in ein Seitenschläfer Kissen getan. Drumherum noch ein getragenes Tshirt der Mutter. Die wärme mit der ölen und dem Geruch des Shirts kombiniert, imitierte den Körper der Mutter. Zwar recht schräg, aber es funktionierte