Beiträge von nadine1802

    Hey,


    ich hab auch für meine Hochzeit in dem Raum nach Locations gesucht. Ich wollte dir gerade noch einen Tipp geben, aber dann hab ich gelesen, dass dir Leverkusen schon zu weit ist...


    Ich sag ihn trotzdem: Eine sehr schönes und vergleichsweise günstiges Schloss wäre das Schloss Wickrath in Mönchengladbach. Dort kann man entweder in dem Restaurant, das dort ist, feiern oder den Nassauer Stall mieten (Miete ist äußert gering, da der Raum vom Heimatverein vermietet wird). Dort ist man dann völlig frei mit allem. Man kann das Restaurant nehmen für's Catering aber auch jeden anderen. Aber ich würde vermuten, dass dir Mönchengladbach dann auch zu weit ist. Wir hatten uns ansonsten auch das Schloss Dyck, Schloss Eller, Schloss Hülchrath (nur Angebot zuschicken lassen, Raum war für uns zu klein und in die Kasematten wollten wir nicht), Schloss Moirsbroich (ebenfalls zu klein) angeschaut. Unser Favorit war das Schloss Wickrath. Bis meine Trauzeugin meinte, wir könnten uns das Schloss Bensberg in Bergisch Gladbach anschauen... Haben uns dann für das Schloss Bensberg entschieden, weil wir das Schloss und den Saal so schön fanden. Im Nachhinein wäre es wohl doch besser Wickrath geworden... In Bensberg zahlt man sich dumm und dämlich und bekommt dafür null Service. Absolut enttäuschend. Aber na ja, zu spät...

    Meine Hochzeit steht zwar noch bevor, aber ich würde auch das nehmen, womit ich bisher gute Erfahrungen gemacht habe. Zur Not, wie andere auch schon geschrieben haben, ein kleines Döschen mit in die Handtasche. Aber an sich ist das Thema schon sehr wichtig. Ich war letztes Jahr auf einer Hochzeit und da hat die Braut wirklich extrem nach Schweiß gerochen... Das war echt nicht schön. Anfangs hab ich mich gefragt, wer denn hier so stinkt... Bis ich bemerkt habe, dass es die Braut war, die hin und her gelaufen ist...

    Hallo zusammen,


    ich suche mich gerade dumm und dämlich... Ich dachte mir, man könnte solche Anhänger für die Gastgeschenke sicherlich fertig im Internet kaufen... Am liebsten hätte ich solche Anhänger, auf denen schon ein fertiger Spruch steht. Entweder ein Hochzeitsspruch oder ein Dankespruch... Oder auch einfach unsere Namen mit Datum. Zur Not würde ich auch selber etwas mit der Hand draufschreiben (habe leider keine sooo schöne Schrift), lieber wäre mir natürlich am Computer (wenn ich selber beschriften müsste), aber irgendwie finde ich einfach nichts vernünftiges. Ein paar schöne, unbeschriftete hatte ich gefunden, aber die waren viel zu groß (wir haben so kleine Organzasäckchen mit den personalisieren M&Ms drin). Mittlerweile könnte ich mir auch vorstellen, selber welche zu basteln, aber ich befürchte, dass es am Ende krumm und schief aussieht.... Ich hab hier in nem Sammelthread verschiedene Bilder gesehen, bei denen so gezackte/gewellte Kärtchen dran waren. Kann man diese alleine machen? Mit so ner Zacken-/Wellenschere oder wie bekommt man halbwegs schöne, nicht krumme und schiefe Anhänger hin? Alternativ hatte ich auch nach so Rattanherzen oder Drahtherzen als Anhänger geschaut... aber die kosten ja bald 1 Euro das Stück und nochmal 86 Euro wollte ich eigentlich nicht ausgeben... Kennt ihr vielleicht eine günstigere schöne Variante?


    Ich hoffe, ihr könnt mir weniger bastellbegabten Menschen weiterhelfen... An sich hatte ich gedacht, würden die M&Ms im Organzasäckchen ausreichen und die stellt man dann so auf die Teller, aber mittlerweile kommen mir die Beutelchen ohne irgendwas dran ein wenig kahl vor...


    Vielen Dank im Voraus an alle!!!


    Nadine

    Ich kann mich nur meinen Vorrednern anschließen. Ich kenne Bräute, denen gefallen ganz schlichte Kleider. Ich wollte genau das Gegenteil! Ich kann mir vorstellen, dass sich mancher Gast vielleicht denkst, oh ne, das wär mir zu viel. Aber ich war genau auf der Suche nach sowas und habe es auch gefunden. Ich werde mich den ganzen Tag toll fühlen in meinem Kleid. Bei Brautkleidern können die Geschmäcker so verschieden sein... Und vielleicht war es auch gut, dass deine Trauzeugin nicht mit dabei war. Die hätte die dann zu einem Kleid geraten, was IHR gefällt und du hättest dich sicher beeinflussen lassen. Und dann hättest du am Ende nicht das Kleid gehabt, was DU wolltest, sondern was deine Trauzeugin wollte... Das Kleid ist genau richtig, weil es DEIN Kleid ist und DEIN Geschmack! Und abgesehen davon... Das was ich sehe, gefällt mir ebenfalls!

    Hey!


    Bei uns ist es auch keine Weddingplannerin, die wird ja für ihre bloße Dienstleistung bezahlt und da hätten wir die schon lange in den Wind geschossen. Wir sind doch nicht verrückt und halsen uns freiwillig so eine Frau auf UND bezahlen diese dafür auch noch :D Bei uns ist es ja ebenfalls die Frau, die in dem Hotel für die Hochzeiten zuständig ist. Wir feiern auch in einem Hotel, das zusätzlich noch extra Räume für solche Anlässe hat, deswegen hab ich mich ja sofort in deinem Fall wiedergefunden. Na ja, sagen wir so, es ist ein "Grand"hotel in einem ehemaligen Schloss. Deswegen lassen die sich das auch gut bezahlen. Wer jetzt daraus schließen könnte, welche Location es ist, dem rate ich davon ab, dort hinzugehen :D


    Ich bin ja jemand, der es zuerst immer höflich und freundlich versucht. Ich habe noch nie in meinem Leben so einen schlechten Service erlebt und eine so unmögliche Frau. Zum Probeessen habe ich meine Trauzeugin und meine Eltern dabei gehabt. Alle drei kannten die Frau vorher nicht und waren danach richtig schockiert. Die hat sich unmöglich benommen. Ich find es einfach nur schade. Auch die Vorbereitungen sollten schön sein, aber wenn ich nur daran denke, mit der wieder die nächsten Sachen diskutieren zu müssen... Aber na ja, ich beiß mich da schon irgendwie weiterhin durch. Dir weiterhin noch viel Erfolg bei deinen Vorbereitungen!

    Hallo zusammen,


    vielen Dank für eure Meinungen! Wir werden dann doch bei der Variante bleiben, wie wir es auch eigentlich geplant hatten. Also zuerst Walzer im langen Kleid, dann in der Pause als Show-Einlage die Choreo im kurzen Kleid, und dann schlüpfe wieder in mein langes Kleid.


    Und danke auch für die "viel Erfolg"-Wünsche, die können wir gebrauchen :D Die Hebefigur am Ende will noch nicht so richtig klappen... Ich bin bin 1,68m und mein Mann über 1,90m. Der Weg nach oben ist weit :D

    Hey!


    Es ist zwar nun etwas länger her (also das Thema), aber das ist vom Service her GENAU wie bei uns, unglaublich! Ich dachte schon, dass es sowas nicht zweimal gibt! Wir zahlen auch ein Haufen Geld, weil wir die Location so toll fanden und die wir dachten, dass man dort auch für den Service so viel bezahlt, aber bisher haben wir keinen Service erleben dürfen. Wir haben auch so eine Hochzeitsorganisatorin, mit der ich wegen jeder Kleinigkeit kämpfen muss. Sie ist auch richtig unverschämt und wir haben ihr auch schon eine richtig deftige Beschwerdemail geschrieben. Sie hat sich zwar entschuldigt, aber auch nur halbherzig und die Versprechung aus der Mail wollte sie am nächsten Tag schon wieder nicht einhalten!


    In welcher Region feierst du denn? Nicht, dass es sich um dieselbe unfreundliche Frau handelt :D Vermutlich nicht, aber von der Beschreibung her hat mich deine Organisatorin TOTAL an meine erinnert. Zufälle gibt's ja immer wieder! Ich hoffe, dass bei dir jetzt alles glatt läuft. Ich habe noch den einen oder anderen Kampf mit dieser Hexe (ich konnte es mir nicht verkneifen) vor mir...


    LG Nadine

    Hallo liebe Bräute (zukünftige und gewesene ;) ),


    ich würde gerne eine Umfrage machen bezüglich meiner Tortenfüllungen. Ich weiß, dass es schon oft die Frage gab, welche Tortenfüllungen es gibt, aber ich habe quasi die Wahl zwischen 6 vorgegebenen Füllungen und muss mich nun für 3 davon entscheiden... Da ich eher der fruchtige Typ bin und mein Mann eher der klassisch cremige, sind wir uns da nicht ganz sicher, welche Mischung wir davon wählen sollen... Es soll natürlich für jeden Gast etwas dabei sein. Anbei eine Beschreibung der Geschmacksrichtungen:


    1. Füllung: Schokoteig mit Schokocreme: Sehr schokoladiger Geschmack, komplett braun, geht vielleicht schon so ein klein bisschen in Richtung herb
    2. Füllung: Nougat-Krokant: heller Teig, helle Creme, süßer Geschmack, Krokant und Nougat ist zu schmecken, aber natürlich bei weitem nicht so ein intensiver Geschmack wie bei Füllung 1.
    3. Füllung: Vanille-Preiselbeer: heller Teig, helle Vanillecreme mit Preiselbeermarmelade, die Preiselbeermarmelade sieht man zwar, schmeckt sie aber irgendwie kaum, war sehr unauffällig, habe eigentlich nur die Vanillecreme rausschmecken können
    4. Füllung: Himbeercreme: heller Teig, von der Farbe her ein intensiveres rosa-pink, man schmeckt definitiv, dass es eine Himbeercreme ist, sehr fruchtig, wahrscheinlich auch Himbeermarmelade
    5. Füllung: Mangocreme: von der Farbe her ein eindeutiges Gelb, vom Geschmack her eindeutig Mango, als ich das erste Gäbelchen probiert habe, hat mich das direkt an den gelben Überzug des Solero-Stieleis erinnert, die Creme war aber noch intensiver/etwas säuerlicher, auf jeden Fall saurer als die Zitronencreme, die gleich noch kommt, also geschmacklich eindeutig für Fruchtliebhaber und Leute, die säuerlich mögen/nicht abschreckt
    6. Füllung: Zitronencreme: ebenfalls heller Teig, weiße Creme, man schmeckt Zitrone, aber wie gesagt nicht annähernd so sauer wie Mango, säuerlich würde ich das fast gar nicht bezeichnen, eher "süße Zitrone", auch wenn sich das widerspricht ^^ wie Zitronencremes halt so sind, also Zitroneneis ist saurer, aber dass es Zitrone war, hat man definitiv rausgemeckt


    Ich hab auch versucht, das irgendwie als Umfrage zu machen (unten ist ja so ein Feld "Umfrage"), aber ich weiß nicht, ob das funktioniert, wird zumindest in der Vorschau nicht angezeigt.


    Danke schonmal :)

    Hey Sabibert,


    danke für deine schnelle Antwort! Mein Mann mag den Dirty Dancing Film und das Lied, deswegen hatte ich auch die Idee. Eigentlich ist er ein totaler Tanzmuffel gewesen. Aber dann haben wir mit einem Discofox-Kurs angefangen und es hat ihm Spaß gemacht. Als ich ihn dann wegen der Choreo gefragt hatte, kam dann nur ein "Wir können es ja mal versuchen". Eine passende Tanzschule war schnell gefunden und die Choreo hatten wir auch relativ schnell drauf. Wer hätte das gedacht :D


    Das mit dem Umziehen müsste schon sein. Wir tanzen viele schnelle kleine Schritte und mit dem langen Kleid, das auch noch einen großen Reifrock hat, würde man keinen dieser kleinen feinen Schritte sehen können. Der Tanz besteht quasi nur aus diesen Schritten (und natürlich aus den zwei Hebefiguren). Oben rum, also Schulterbereich, ist ja komplett "steif" ansonsten und das wäre einfach zu schade, wenn keiner etwas davon sieht... Von daher muss ich mich umziehen. Ich könnte mir danach aber auch das lange Kleid wieder anziehen. Das ginge natürlich auch.

    Hallo zusammen,


    mein Mann und ich haben überlegt, "zwei" Eröffnungstänze zu machen. Also grundsätzlich wollten wir auch etwas ausgefalleneres machen und kamen auf die Idee, die Dirty Dancing Choreographie zu lernen und dies dann auf der Hochzeit zu tanzen. Nun ist es so, dass ich für die Choreo zu Dirty Dancing ein kürzeres Kleid brauche. Dieses hab ich auch schon (ich werde das vom Standesamt nehmen), sodass ich mich vor der Choreo umziehen gehen müsste und dann den Rest des Abends im anderen Kleid wäre. Dann hab ich aber auch überlegt, dass ich so einen offiziellen Walzer auch noch zusätzlich ganz nett fände. Dieser sieht wiederum im langen Kleid ja schöner aus... Also hatten wir gedacht, wir tanzen zuerst den normalen Walzer, wovon jeder ausgeht. Dann spielt die Band normale Musik weiter und jeder kann tanzen und dann gehen wir uns in der ersten Bandpause umziehen und machen die Dirty Dancing Choreo. Aber ich frag mich, ob die Choreo NACH dem Eröffnungswalzer noch diesen Effekt hat, wie sie sie hätte, wenn wir sie DIREKT als allerersten richtigen Eröffnungstanz machen.


    Also die Entscheidung muss gefällt werden zwischen


    1. Mich vor dem Eröffnungstanz umziehen gehen, kurzes Kleid anziehen, Dirty Dancing Choreo tanzen und dann im Anschluss irgendwann noch einen Walzer, dann halt im kurzen Kleid.


    2. Zuerst im langen Kleid den normalen Eröffnungswalzer tanzen, dann die erste Musikpause (so nach 45 Minuten) dafür nutzen, um uns umzuziehen und dann die Dirty Dancing Choreo tanzen.


    Irgendwie wäre natürlich ein Walzer im langen Kleid schön, aber da habe ich die Befürchtung, dass nach dem Walzer die Luft raus ist/die Spannung nicht mehr da ist und die Choreo dann vielleicht nicht mehr so viel Beachtung bekommt und ein wenig untergeht...


    Welche Reihenfolge würdet ihr nehmen? Oder was fändet ihr als Gast besser?


    Vorab danke an alle für's Durchlesen und Antworten!


    Lieben Gruß


    Nadine

    Danke, IreneCH, für den Tipp mit der Schreibweise. Ich habe das tatsächlich so vom Restaurant oder eher gesagt vom Hotel übernommen. Das angebliche 5-Sterne Grandhotel hat es nicht so mit der Rechtschreibung und Zeichensetzung, daran habe ich mich mittlerweile gewöhnt. Das milanaise hat mich auch immer irgendwie irritiert, habe aber nicht weiter darüber nachgedacht. Danke noch mal!


    Von den Salaten/Vorspeisen dürfte es auf jeden Fall genug geben, da es ja im Hotel stattfindet und die Küche (hoffentlich) durchgehend nachladen wird. Zumindest gehe ich davon aus. Wenn nicht, latsche ich persönlich in die Küche und sorge dafür ;)

    Vielen Dank für eure bisherigen Tipps!


    Als Gemüseauswahl gibt es zum einen verschiedene Salate, die dann bei den Vorspeisen stehen. Als einzige warme Gemüsebeilage gibt es bisher die Peperonata. Da wir mind. 2 Vegetarier dabei haben, bestehen die ganzen Vorspeisen aus Gemüse oder Fisch, damit diese dort noch etwas zu essen bekommen. Eine Vegetarierin haben wir auch ankreuzen lassen, was Sie gerne hätte. Aber mir ist bisher noch gar nicht aufgefallen, dass die einzige warme Beilage die Peperonata ist. Ist EINE warme Gemüsebeilage zu wenig? Damit ihr es vielleicht besser einschätzen könnte, schreibe ich auch noch schnell die Vorspeisen, die es voraussichtlich geben wird, mit dazu:


    1) Hochzeitssuppe: Hühnerbrühe, Nudel, Markklößchen


    Für Vegetarier: Gemüsebrühe, Nudel, Falsche Markklößchen


    2) Kalte Vorspeisen:


    Auswahl an Räucherfischen mit Apfel-Meerrettichsahne und Gurkensalsa


    Büffelmozzarella mit Schmortomatenvinaigrette und grünem Spargel


    Kalifornischer Moosspargel-Salat mit Mango, Erdnüssen und Papaya


    Maissalat mit Zuckerschoten und Schalotten in Rauchöl-Vinaigrette


    Joghurt-Gurkensalat mit Minze und Rosenwasser


    Ist dies ausreichend als Gemüsebeilagen oder sollte ich neben der Peperonata als warme Gemüsebeilage auch noch andere Gemüsebeilagen mit dazu nehmen?


    Vielen vielen Dank an alle!!!

    Hallo zusammen,


    ich würde euch gerne nach eurer Meinung fragen. Bei unserem Buffet wird es drei Hauptgerichte geben:


    Schweinelendchen mit Rosmarin und Lardo di Colonato gespickt


    Lachsfilet in Rapsöl rosa gegart mit Sauerampfersauce





    Piccata von Poulardenbrust mit Tomatensugo, Gnocchis a la Milanaise und Peperonata


    Ich bin mir mit den Beilagen noch nicht ganz sicher. Meine Trauzeugin meinte, dass man auf jeden Fall auch eine leichte Beilage dabei haben sollte.


    Also zur Wahl bei den Beilagen steht Folgendes: Kroketten, Kartoffelgratin, Gnocchis a la Milanaise, Kartoffel-Langpfeffermousseline (auf deutsch: Kartoffelpürree), Bandnudeln


    Mir fällt gerade auf, dass ich gar nicht weiß, was Gnocchis a la Milanaise sind? :D Wisst ihr das spontan? Find dazu auch nichts bei Google...


    Welche 3 Beilagen findet ihr am besten (auch in Anbetracht der Hauptgerichte)? Oder würdet ihr mehr Beilagen als Hauptgerichte zur Wahl stellen?


    Über eure Anregungen würde ich mich freuen! Vielen Dank schon mal an alle!!!

    Hallo zusammen,


    vielen Dank schon mal an alle, die bisher geantwortet haben! Mittlerweile bin ich mir auch gar nicht mehr sicher, ob ich den Pachelbel Canon überhaupt so hervorheben sollte während der Messe. Vielleicht wird der auch einfach nur beim Empfang dann gespielt. Da sind wir noch am Überlegen, was am passendsten ist. Eure Meinungen und Anregungen haben mir auf jeden Fall weitergeholfen.


    @ Line Dance Lilly: Also der Canon war jetzt nur eine von mehreren Ideen, die ich hatte. Die Harfenistin ist auch gleichzeitig Sängerin. Sie wird Hallelujah und Amazing Grace singen und sich selber mit der Harfe begleiten. An Hallelujah hab ich auch sofort gedacht, deshalb stand es auch als erstes Lied direkt fest. I will follow him hört sich natürlich auch super an, aber vermutlich nur, wenn es von einem Chor gesungen wird. Da wir ja schon eine Sängerin mit Harfe haben, wäre ein Chor vermutlich etwas zu viel. Alternative zum Canon wäre vielleicht auch das Ave Maria von Bach (aber ohne Gesang) wie hier z.B. http://www.youtube.com/watch?v=G7CI4Ukgj2Q Mit Gesang wäre uns das irgendwie zu weihnachtlich und irgendwie zu traurig, oder was meint ihr? http://www.youtube.com/watch?v…1&list=PL28B0C33A75FF70D1


    Es gibt so viele Möglichkeiten. Und als das Ave Maria bei youtube gerade fertig war, kam automatisch dieses Lied, was ja auch schon wieder nicht schlecht ist, weil es sich so fröhlich anhört: http://www.youtube.com/watch?v…f=results_main&playnext=2 Das ist so schwierig!

    Hallo an alle,


    habe mich gerade angemeldet und dies ist mein erster Beitrag, bei dem ich direkt mal nach eurer Meinung frage:


    Bei unserer kirchlichen Trauung haben wir natürlich einen Organisten und desweiteren wird eine Harfinistin anwesend sein. Ich finde den Pachelbel Canon in D super schön und will den auf jeden Fall bei der Trauung spielen lassen (zwischendrin, also zum Einzug und Auszug soll die Orgel spielen und dann z.B. beim Ringetauschen den Canon). Nun ist die Frage: Was findet ihr schöner? Wenn der Canon wie hier http://www.yout*be.com/watch?v=WMdSqiMFb0w (*=u) auf der Orgel gespielt wird oder wie hier http://www.yout*be.com/watch?v=EVF4yhOfDK8 (*=u) auf der Harfe? Wie gesagt, es wird es beides in der Kirche sein. Was findet ihr persönlich schöner?


    Ich weiß, dass das eine reine Geschmackssache ist, aber mich würden trotzdem eure Meinungen interessieren.


    Vielen Dank im Voraus und viele Grüße


    Nadine


    * P.S.: Da ich in einigen Foren gesehen habe, dass man Links nicht reinkopieren darf, habe ich statt dem u das * eingefügt. Nur sicherheitshalber, falls das hier auch nciht erlaubt ist.