Beiträge von Angy

    @ Alisia: danke, ist mir auch ganz recht, dass nächte Woche nicht so viel ansteht.


    Mein Kreislauf spinnt heute irgend wie. hoffe das hat sich nach dem Wochenende beruhigt.


    Dir dann auch eine Gute Reise und eine schöne Zeit!

    Vielen dank für das herzliche Willkommen.


    Ich warte noch immer... aber es tut sich nichts. Vielleicht wird es ja ein Menstruationsangriff ohne Vorwarnungen...


    Aber ich blicke entspannt in die nächste Woche. Muss nicht arbeiten, da ich als Erzieherin Montag und Dienstag streike, Mittwoch habe ich Betriebsausflug und Donnerstag ist ja eh frei. Freitag hab ich den Brückentag bekommen.


    Auf in das süße Nichtstun.... :D



    Liebe Grüße

    nee, will erst nach Himmelfahrt testen, eben weil ich noch nicht glaube, dass ich einen regelmäßigen Zyklus habe.
    Außerdem vermute ich nach Zervixschleim, dass mein ES erst am 6.5. war.


    Vielleicht hat sich bis dahin das Fragezeichen ja auch von selbst aufgelöst.

    Ich hoffe ich bin hier richtig.


    Ich habe Ende März die Pille abgesetzt und bin jetzt im 2. ÜZ.


    Nach meinem letzten Zyklus hätte ich Mittwoch meine Tage bekommen müssen. Bis heute ist noch nichts da und ich denke das muss sich alles erst noch einspielen.


    Da bleibt dann wohl nur abwarten... mehr zu mir findet ihr hier



    http://www.wedding.de/hochzeits-forum/hochzeit94895.html


    Ich hoffe ich habe das richtig gemacht...


    Ich werde jetzt erstmal versuchen mich in diesem Thread zu orientieren.


    ganz liebe Grüße


    Angy

    Will nicht klugscheißen,


    aber ist ja mein Arbeitsbereich... Bin Krippenerzieherin und bei uns läuft es folgendermaßen:


    (Mag nicht die ultimative Lösung sein, nur mal zum durchlesen.)


    Bei uns begleitet ein Elternteil das Kind für 3 Tage je eine Stunde. (Dient dem Kontaktaufbau Kind -Erzieherin, Kennelernen der Räumlichkeiten und der anderen Kinder.)


    4. Tag: Elternteil verlässt den Gruppenraum. (Wir gucken dann wie das Kind reagiert und falls es weint, ob es sich von uns beruhigen lässt.) Das dauert so eine halbe bis dreiviertel Stunde.


    Danach gucken wir anhand der Reaktion des Kindes, wie wir die kommenden Tage staffeln.


    Im günstigsten Fall am 5. Tag bis zum Mittag, am 6. Tag auch und ab dem 7. Tag bis nach dem Mittagsschlaf. Danach solange wie es halt nötig ist...


    Dabei muss man halt gucken, ob das Kind todtraurig ist. Dann dauert es meist länger mit der Eingewöhnung, oder ob es einfach wütend ist, dass Mama oder Papa jetzt geht. In letzterem Fall muss es da halt durch und wir auch...


    Kenne aber auch Erzieherinnen, denen ein wütendes Kind einfach zu anstrengend ist und sie es daher lieber eher abholen lassen.


    Das mit dem Schlafen haben wir bei uns auch oft. Komplizierte Zuhause-Schläfer sind bei uns oft Problemlos, gute zuhause-Schläfer oft unruhig... ganz spannende Sache



    Liebe Grüße
    Angy

    Ach Mensch, hi Verlobte... Ich habe sogar noch ein Gesicht zu dem Namen...


    Na, da habt ihr euch ja mal nicht lumpen lassen und es Greengecko gleichgetan. Da ging das ja auch so prompt.


    Ich habe jetzt noch anständig auf meinen unbefristeten Vertrag gewartet und dann mag man seinen gnädigen Arbeitgeber auch nicht gleich hängen lassen.


    Außerdem will man ja sehen, dass die Arbeit Früchte trägt. Habe eine Krabbelgruppe aufgebaut in meiner KiTa. Mit Einrichtung shoppen und pädagogischem Konzept erstellen und so weiter.


    da hängt das Herz dran und ich wollte wenigstens noch sehen, was aus meinem ersten Jahrgang mit den ganz Kleinen wird, bevor ich schwanger werde.


    Dann sage ich mal Glückwunsch :thumbup: zur gelungenen Familienerweiterung.


    LG

    Na, wir werden mal sehen.


    bei meiner Mutter hat es 15 Jahre gedauert, obwohl soweit alles okay war. Soweit man das ende der 70er erkennen konnte.


    Ich lasse mich mal überraschen.


    Kinderplanung läuft bei uns sozusagen unter der Hand, weil die Familie nämlich schon länger fragt und nervt, wann es denn wohl bei uns mal soweit sei...


    Daher freue ich mich, wenn ich hier jemanden zum Austausch finde!


    Liebe Grüße

    Hallo allerseits,


    Ich weiß dies ist nicht die Plattform für Vorstellungen, aber ich bin genau genommen ja auch nicht neu...


    Ich bin eine 2007-Braut und war damals viel hier unterwegs, hatte nette Bräute-Treffen in Hannover und habe hier viele Tipps und Anregungen bekommen.


    Ich bin noch 27 Jahre alt und mein Mann ist 29.


    Nun bin ich zurück in neuer Mission: Kinderplanung!


    Wir sind jetzt im 2. Zyklus ohne Pille und ich warte gerade auf meine Tage.


    Da kam mir in den Sinn, dass es hier ja sowas gibt wie Baby-Talk. Da wollte ich mal wieder reinschauen.


    Seid mir also alle gegrüßt :wave:


    Angy

    Man sollte es nicht glauben, aber auch ich habe mich mal wieder hierher verirrt.
    Bräutetreffen scheint ja noch nicht gklappt zu haben. wäre aber auch dabei, wenn wir noch eins auf die Reihe kriegen...



    ich hoffe das klappt...
    hab mittlerweile auch mal Papier-fotos...


    Liebe Grüße, die Angy

    Hallo ihr Lieben,


    nun will ich mich doch auch endlich mal wieder zurückmelden.


    Die Hochzeit war sehr schön und die Flittertage haben wir auf Amrum über Ostern verbracht. Nun steht es noch an. die Danksagungen zubasteln und zu versenden und dann geht es in die Planung für die nächste Hochzeit in der Familie.


    Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass Tanja und Silke in der Kirche waren.


    Wir wollen uns für eure guten Wünsche und das Büchlein ganz herzlich bedanken.


    Vielleicht kann ich zum nächsten Treffen auch Bilder mitbringen, aber wenn ich ganz ehrlich bin habe ich sie selber noch nichtmal angeguckt. Irgendwie haben wir dafür noch gar keine Zeit gefunden.


    Die Feier (was uns ja das wichtigste war) ist sehr gut gelaufen und ist morgends um halb neun feucht fröhlich im Hotelpool ausgeklungen.


    Wobei ich auch feststellen durfte, dass sich Hochzeitsunterwäsche gut als Schwimmoutfit eignet. Meine Trauzeugin wurde samt Kleid baden geschickt und hat das Hotel dann im Bademantel und mit ihren High-Heels durch den Hinterausgang verlassen.


    Alles in allem ein richtig gutes Fest.

    Wir haben gepoltert.....


    Und ich habe Muskelkater vom Fegen...


    Aber sonst war es sehr schön. Ich bin morgens um sechs Uhr auf einem Tisch eingeschlafen und um 09.00 Uhr schon wieder wach und fit zum Aufräumen gewesen.


    Wir waren schätzungsweise 120 Leute und ich bin trotzdem nicht dazugekommen mich mit jedem mal zu unterhalten.


    Naja. die liebe Verwandschaft findet ja immer etwas, um einem die Feier madig zu machen. Diesmal war es die Musik (mit der ich und Matthias sehr zufrieden waren) und dann haben sie sich noch daran gestört, dass Matthias den ganzen Abend unterwegs war, um sich mit allen mal zu unterhalten (ich meine. hätten wir uns gegenseitig immer an der Backe geklebt, hätten sie bestimmt auch was zu meckern gehabt).


    Matthias meint jedenfalls, ich soll mir nichts daraus machen... Wobei ich jetzt wegen dieser Bemerkungen schon vollkommen keinen Bock mehr auf die große Feier habe.


    Aber naja, es wird schon werden..


    Ihr werdet mich sicherlich am Mittwoch wieder etwas aufmuntern..


    Liebe Grüße


    Anja

    Super süß, lehnchen...


    Auch wenn ich einige Bilder noch vom letzten Bräutetreffen in Erinnerung hatte, ist es doch nochmal was ganz anderes, das so nett zusammengestellt zu sehen.


    Hast du wirklich schön gemacht.


    Liebe Grüße


    Anja

    So, da bin ich wieder.


    Ich habe einige Zeit gebraucht, um mich zu erholen.


    Unser JGA war genauso, wie es für uns schön war.


    Wir wollten ja eigentlich gar keinen, weil wir zusammen immer noch am besten feiern können.
    Also haben unsere Freunde es einfach organisiert, dass wir zusammen unterwegs sind. Und das war schön so.


    Matthias war um 18.00 mit seinem Trauzeugen verabredet und meine Trauzeugin hatte sich mit mir um 19.00 Uhr getroffen.
    Ich bin dann mit ihr in die Stadt und am Hauptbahnhof ausgestiegen. Dort empfingen uns weitere Freunde und Matthias` Brüder. Kurze Zeit später trafen auch Matthias und sein Trauzeuge dort ein. Zusammen sind wir dann zu Gleis 7 gegangen und dort in den Metronom nach Hamburg gestiegen.
    Die Fahrt verging mit Wodka, Whiskey, Sekt, Bier und Musik sehr schnell und Zwischendrin mussten wir (Matthias und ich) dann auch noch ein paar Sachen an die Mitreisenden bringen. Das ganze lief dann auf Zeit, als kleines Wettkampfspiel. Sinn war: Alles möglichst schnell, möglichst teuer an den Mann/ die Frau zu bringen. Zu verkaufen waren: 1 Klobürste (neu), ein Teufelchen-Quietsche-entchen, eine Haarkur, ein Doppelpack Windeln, eine Mini-Spüli-Packung und noch irgendwas...


    Matthias war dabei zwar schneller als ich und hat sogar die Plastiktüte verkauft, in der die ganzen Sachen transportiert wurden, aber ich hatte mehr Geld zusammen. Also ein klares unentschieden...


    In Hamburg angekommen, ging es dann natürlich - auf die Reeperbahn - Dort haben wir dann zuerst in einem kleinen Laden noch was getrunken und sind dann zum Feiern in die Große Freiheit 36 gegangen.


    Dort haben wir dann durchgetanzt bis morgens um fünf, um dann um sechs den Zug nach Hannover zu nehmen und gegen neun Uhr sehr müde und sehr zufrieden ins Bett zu fallen...



    Hier meine Trauzeugin und ich...

    Meine Güte, dass wird ja eine Truppe...


    Da könnt ihr mich ja richtig wahnsinnig machen.


    Ich sitze hier nun schon auf heißen Kohlen, wegen JGA.


    Werde um 19.00 Uhr abgeholt und muss die Zeit bis dahin noch einigermaßen rumkriegen...


    Ich werde zum Treffen, mal wieder etwas später kommen, da wir an dem Tag noch Dienstbesprechung haben. Bin dann so gegen viertel vor sieben dort.

    Wir werden nicht in die Flitterwochen fahren, da wir beide erst vor kurzen einen neuen Job angefangen haben.


    Aber über Ostern werden wir Flittertage machen. Wohin weiß ich allerdings nicht, das wird eine Überraschung, die wir zur Hochzeit bekommen.


    Natürlich wird es einen Bericht vom JGA geben, ich kann nur noch nicht sagen, wann ich in der Lage bin, ihn zu schreiben.


    Naja, wenn das dein Geburtstag ist, dann wird das sicher ein richtig feierlicher Tag werden.


    Wenn das so ist, dann brauch ich mir ja wegen der Blumen noch keine Sorgen zu machen. Schon mal ein Zeitproblem weniger.


    Und wann ist es bei dir soweit???

    Na, da schau ich doch auch mal wieder rein....


    Ist ja unglaublich, zu was sich dieser Thread entwickelt hat.


    Ich sitze gerade am Computer und entwerfe die Liedzettel für unsere kirchliche Trauung.
    Und das mit mir. wo ich doch schon überfordert bin eine Seite einzurichten....


    Nun muss ich dass ganze so gestalten, dass sich daraus ein kleines Heft aus mehreren ineinander gelegten, gefalteten DIN A4 Zetteln ergibt.


    Gar nicht so leicht zu überlegen, was man nun genau wo hin schreiben muss.


    Aber zurück zu eurem momentanen Thema.


    Unser Tortenaufsatz kommt direkt aus dem Laden, wo wir auch die Torte her bekommen.


    Wir haben 2 Schwäne, weil Schwanenpaare doch ein Leben lang zusammenbleiben, wenn sie sich erstmal gefunden haben...

    Scheiße, es fängt an...... (nervös hibbel)



    Sind es wirklich nur noch 17 Tage??????????


    Wie die Zeit vergeht.......


    Habe heute morgen im Netz nach Stammbuch , einem Anbieter für Hochzeitsmandeln und nach einem Ringetui geguckt. Muss das jetzt nur noch von Schatzi absegnen lassen.


    Nein, ich habe mich noch immer nicht um Blumen gekümmert!!!!!!!!!!!!!!!
    Und wann war nochmal der Termin, um die Tischordnung bei der Location einzureichen.



    AAAAAAAAHHHHHHHHH!
    Musste das nur mal loswerden......


    Lieben Gruß