Wir hatten das mal mit Fischmedizin. Es hat recht lange gedauert bis die Rechnung für die Vernichtung kam. Und dann war wennich mich recht erinnere die Zahlungsfrist recht lang.
LG
Janka
Beiträge von schnuffelmaus
-
-
Souvenier T-Shirts, Haribo, Wein, Schoki, Bier, Kekse
Essen ist kein Problem so lange es kein Fleisch ist. Alkohol hat eben zollfreie Mengen
LG
Janka -
Sind die Gläser spülmaschinentauglich? Unsere IKEA -Gläser sehen schlimm aus unsere Billigglser aus dem Supermarkt haben kein Problem. Es kann also auch an den Gläsern liegen
-
Unser Trauzeuge hat auch keine lange Rede gehalten, aber einen kurzen Trinkspruch auf uns gegeben und da noch ein paar nette Sätze verlängert. Ich denke, wenn Du die Kennenlerngeschichte zum Besten gibst und ihnen dann noch alles erdenklich Gute für die Zukunft wünscht, bist Du schon ganz gut.
Grüße
Janka -
Über Leute, die stets sagen, dass sie jederzeit gerne helfen und wenn man dann vielleicht 2x im Jahr Hilfe bräuchte fadenscheinige Ausreden parat haben
Und über meinen Mann der mir das eine Spiel das ich ab und zu spiele verleidet, weil er mal aus Versehen wieder das Level gelöst hat an dem ich seit Tagen hing und dann noch behauptet er sei es nicht gewesen. Ja klat das löst sich von allein mit High score
-
N. fand die Zahnpasta von Odol (med 3 junior) gut, die haben aber die Rezeptur geändert, seither schmeckt sie ganz objektiv eklig. N. nimmt jetzt meist meine Zahnpasta (Dentagard), die schmeckt ihr komischerweise...
Ist bei uns auch ganz großes Thema. Die Elmex junior akzeptieren sie einigermaßen. Zwischendrin benutzen wir auch ganz fies die Erwachsenen Zahnpasta um die Zähne richtig sauber zu bekommen.
Grüße
Janka -
Mondbär finden sowohl ich als auch die kids toll.
Mickeys Wunderhaus und LittleEinsteins finde ich auch nett, aber da ist jede Folge jeweils etwas über 20cmAuch sehr beliebt ist DocMcStuffins nicht blingbling, aber doch sehr mädchen, aber es gefällt sogar meinem 6-jährigen Sohn.
Grüße
Janka -
Meine kids sind keine Burgenbauer aber Eisverkäufer. Sie spielen mit wechselnder Häufigkeit imSand. Ehrlich gesagt klingt ein Standort vor dem zukünftigen Büro-Fenster für mich ideal. Ich sitze nicht gern allein und/oder andauernd auf dem Spielplatz rum. Ich finde nix besser, als ein vertieft draussen spielendes Kind, das ich von meiner Arbeit aus beaufsichtigen kann. Von daher ein klares JA zum eigenen Sandkasten. Mit ein bischen Phantasie geht das auch schön.
LG
Janka -
C ist ja erst 6 Monate sehen, aber das seelige Lächeln, wenn er von der Windel befreit ist und mit den Händen fühlen kann was es da alles gibt ist unbezahlbar
-
bei unseren Pfannen stand mal die Anweisung dabei Planzenöl und Salz reinzugeben und das zu erhitzen bis es fast raucht. Dann vom Herd nehmen und mit viel Küchenpapier ausreiben. Damit geht auch mal festebranntes weg.
Übrigens backen mir z.B. Pfannkuchen immer dann an wenn die Pfanne nicht heiss genug war -
Die neue Sammelaktion von EDEKA ist ja wohl der größte Scheiss aller Zeiten. Ständig kommen einem die Karten wieder entgegen
-
Sachen in die Sonne legen hilft auch nicht? Das ist meine Wunderwaffe, wenndie nicht hilft wandern fleckige Sachen in den Kleidersack
Kannst du den Schrank vielleicht etwas offen stehen lassen oder dein Mann Belüftungslöcher/Schlitze einbauen? -
Wir haben ein ipad und das hat unsere Kleine mit 2 schon gut bedienen können. Es gibt echt ein paar nette apps dafür. Ich würde wohl auch eher zu einem richtigen tablet tendieren und dann ggfs. ein älteres Modell wählen, das dann schon entsprechend günstiger ist.
Grüße
Janka -
Das Schicksal ist ein Ar----loch
-
Meine Kleine spricht Julia übrigens als Lulila
und zumindest in unserem Kindergarten ein sehr oft vergebenener Name - was mich persönlich abschrecken würde
Jungen-Namen fand ich auch immer ganz schlimm. Crispin war ja auch eher eine Verzweiflungstat
Zu Noah fände ich Aaron oder David noch ganz stimmig
Für ein Mädchen hätte ich mir Ariane gut vorstellen können (schied bei uns aus, weil es die US-Verwandschaft nie richtig ausgesprochen hätte)
Grüße
Janka -
bin ich froh, wenn dieses Projekt endlich fertig ist
-
ich bin auf meinen Großen total stolz, weil er die Verkleidesachen zwar mit seinem Kumpel ausgeleert hat - aber ohne, dass ich etwas gesagt habe wieder aufgeräumt hat, nachdem der Freund weg war
Von sowas träum ich bei seiner großen Schwester
-
Kann er mal bitte so auf die Kinder aufpassen, dass nicht alle 2 Sekunden eins heulend zu mir kommt grrrr
-
Wie beknackt kann man eigentlich sein :irre:
-
Ich schreibe ja auch als 4-fach Mama. Die Umstellung von 2 auf 3 und von 3 auf 4 fand ich jetzt nicht so krass wie die von 1 auf 2. Und ich kann auch unterschreiben, dass ich mit der Anzahl der Kinder (meistens) gelassener geworden bin. Man muss vieles besser aufteilen und kann nicht immer bei allem dabei sein und schickt die Kinder auch öfter mal mit Freunden mit. Gerade unserer Großen fällt das oft nicht leicht, aber ich glaube, dass es ihr ganz gut tut. Die 3. oder 4 müssen dann halt öfter mal Mittagsschlaf in der Autoschale machen und solche Dinge.
Urlaub zu buchen ist für uns schon zur Herausforderung geworden - wir stehen nicht auf Camping und in Hotels kommt man da nicht mehr so leicht unter, gerade weil es in Deutschland wenig Zimmer mit Verbindugnstüren gibt. Bei Freunden übernachten - da wo wir früher übernachtet haben tun wir es jetzt immer noch. Mit Luftmatrazen geht vielBauernhof haben wir mit 4 Kindern noch nicht gemacht, da stimmt es aber schon, dass es viele Wohnungen entweder für 2 Kinder oder dann ganz viele gibt.
Ich gebe zu, dass ich oft an meine Grenzen stoße und meine Ansprüche gerade an den Haushalt ziemlich runter geschraubt habe. Aber dann wiederum sind wir auch etwas bekloppt, weil mein Mann Baseball-Trainer ist und damit mindestens 2x pro Woche gebunden und er dann auch noch an den Spieltagen das Catering organisiert und ich bin im Elternbeirat vom Kidnergarten- da könnte man sich viel Stress und Zeit sparen. Zusätzlich haben wir gerade ein Baustelle ums Haus von daher besteht Hoffnung auf Verbesserung des Stresslevels.
Insgesamt könnte ich jetzt also nicht sagen, dass ich Kinder 3 und 4 nicht wieder zulassen würde. Allerdings wären für mcih persönlich die gesundheitlichen Risiken ein ganz gewichtiges Argument. Natürlich kann man mit Baby das Leben geniessen, aber das Risiko einzugehen, dass die großen Kinder ohne mich aufwachsen müssten bei schon bekannten Problemen, würde ich wohl eher nicht. Aber das könnt nur Ihr mit Euren Ärzten abwägen.
Viele Grüße
Janka