Hey ja!! das w#re doch die perfekte Alternative!. so muss mein Schatz das nicht irgendwie geflüstert bekommen und es ist so wie ich es mir vorstelle"
Super, danke schön! ist das denn so auch üblich, d.h., kann man das so auch machen, ohne dass das komisch oder ist ist?
Vielen Dank für den Tipp!
Jule
Beiträge von Jule06
-
-
Hallo,
kein Problem., ich kannte das vorher auch nicht richtg.
aber Nee. die Fürbitten kommen nochmal später. die liest aber nur der Pfarrer vor. Segnungen sind aber so ähnlich. Sie kommen bei uns in der evangelischen Trauung direkt nach dem Ringwechsel z.B. so:
Gott segne euch. Gesund sollt ihr bleiben. An Freude soll es nie fehlen. Und wenn schwere Zeiten kommen, sollt ihr die nötige Kraft haben
GLG Jule -
Hallo,
ich heirate in 10 Tagen standesamtlich und am 1 Juli kirchlich.
So langsam läuft der Countdown und ich bekomme langsam Magenrummeln. Jetzt ist auch schon die erste große Panne passiert, denn mein Kleid ist nach 4 Monate Lieferzeit aus Spanien in der falschen Farbe gekommen. Aber es soll noch klappen. puh.. ansonsten bastel ich momentan noch fleißig die letzten Reste und muss noch alles mit den Blumen erledigen. Wie weit bist du denn? ich habe ständig das gefühl, dass ich was wichtiges vergesse.
lg Jule -
Hallo,
bei unserer Trauung lesen Freunde von uns verschiedene Trausegen vor. das war die idee von Pfarrer. Leider hat er uns nur drei Ideenvorschläge mitgegeben, es sollen aber bis zu 5 Leute eine Segnung vorlesen. kennt einer von euch schöne Segenssprüche?
Für jeden Tipp bin ich euch sehr dankbar.
lg. jule -
Hallo,
ich habe mal ne Frage. Ich habe einen ganz langen Schleier und ich geh auch "verhüllt" in die Kirche. Eigentlich ist es ja glaub ich so. dass der Schleier dann erst nach dem Ringtausch vom Mann nach oben gemacht wird. Irgendwie find ich das aber doch doof glaub ich, wenn ich dann im ganzen Gottesdienst unter dem Schleier bin. Fände es irgendwie schöner, wenn ich zwar verhüllt reingehe, dann mich aber bei der BEgrüßung mein Freund "entlüftet". Geht das auch? Oder ist das doof? Die Frage ist nur, wie mach ich das meinem Freund klar, ohne im vorher zu verraten, dass ich einen sChleier habe,...wisst ihr was ich meine? wie macht ihr das
Für Tipps bin ich euch dankbar
lg Jule -
Hallo zusammen,
ich frag mich gerade wann genau ich wie den brautstrauß bekomme und wann ich ihne halte, wann ich ihn weglege etc.
Zum Standesamt fahren mein Schatz und ich gemeinsam. Dann halte ich ihn wahrscheinlich die ganze zeit und lege ihn dann auf den tisch beim unterschreiben etc. oder?
aber in der kirche???
es ist so geplant, dass mein schatz mich erst in der kiche sieht. er steht vorne und ich komm mit meinen papa rein. dann kann er mir den aber gar nicht offiziell übergeben, oder? weil ich ja mit Brautstrauß reinlaufe, oder? und dann in der Kirche? Leg ich ihn dann auf den Boden?? das kommt mir so komisch vor, aber beim ringansteckenetc. kann ich ihn doch nciht festhalten, oder?????
Bin euch für einen präzisen Ablauf des Brautstraußes voll dankbarLG Jule
-
Wir zahlen 40 € für die organistin. Die gehört aber sozusagen zur "Kirchenausstattung" dazu
Ich glaube es gibt da unterschiede. Viele Freunde von mir haben gar nichts gezahlt. ich finde aber das es völlig ok ist, wenn das was anfällt.
lg Jule -
ich bin auch gerade am verzweifeln, weil ich es nicht richtig hinbekomme. Die Vorlagen nützen mit in sofern nicht ganz so viel, dass ich daran nicht erkennn kann wie ich es ausdrucken muss. habe jetzt es immer so angeordnet, dass quasi erst die letzte Seite, dann die 1, danndie vorletzte, dann die 2 Seite etc. kommen, aber wenn ich das dann doppelseitig ausdrucke, ist es verkehrtrum. weiß einer wie dman das umdreht?
bitte, brauche eure hilfe!
LG Jule -
Hallo,
ich habe endlich mein Standesamtoutfit zusammen (leider noch kein Foto :-()
Ich ziehe einen weißen Hosenanzug an (3/4 Hose + Blazer) und dazu ein gold-weißes Top. Mein Freund zieht einen schwarzen Anzug an mit weißem Hemd und goldener Krawatte (klingt jetzt sehr goldig, ist aber ein zartes gold, was auch evtl. als dunkler champagnerton durchgehen könnte).
Nun meine Frage... Was passt denn da wohl für ein Brautstrauß zu?
Habt ihr ideen`?
Lg Eure Jule -
Hallo,
hat einer oben genanntes Lied? Ich brauche es fürs Kirchenheft
Lg Jule -
oh ja. super vielen Dank°!!
-
danke für die schnelle Antwort. Ich bräuchte leider aber auch die Noten dazu. Hat die jemand?
LG Jule -
Hallo zusammen,
die Frage gab es bestimmt schon mal, aber meistens wird dann ja per PN geantwortet, deshalb stelle ich sie erneut. Suche fürs Kirchenheft die Noten mit Text zum Lied: 'Ins Wasser fällt ein Stein!
Freu mich über schnelle Antwort.
LG Jule -
Bei uns war es auch nicht gerade so wie ich es mir vorgestellt habe...wir haben die einladungen shcon im Januar verteilt udn ich habe bis auf von den engsten Freunden und klar den Eltern und Geschwistern noch keine Reaktion drauf bekommen. Gerade von Tanten und Onkels habe ich noch ncihts gehört. Das enttäuscht mich auch etwas und ist auch doof fürs Planen...aber leider kann man die Menschen ja nicht ändern. Ich wäre ein Typ, der sofort anruft udn was dazu sagt, aber nee..gar nichts.
Bin nach wie vor gespannt wer alles kommt.
Viele Grüße
von einer mitfühlenden
Jule -
#ich bin noch sehr unsicher, welche Variante wir nehmen sollen. Finde das auch sehr schön, wenn man da das Besteck reintun kann. KEnnt sich einer damit aus, ob das auch geht, wenn die Servietten nur von einer Seite ein Muster haben?! Geht das dann? Kann mir dann einer Tipps geben? Habe Angst, dass das sonst alles zu voll wird mit der Deko
LG Jule -
ringelflocke,
sorry, dass ich erst so spät antworte...Der Fächer ist unter http://www.wonder*and4you (*=l) zu bestellen. Ich habe ihn jetzt auch bestellt
lg Jule -
Hallo, ich habe mal ne Frage zum Kränzen. Ich bin da nicht so ganz firm drin...
Kränzt man in dem Haus/der WOhnung, wo man aktuell wohnt, oder im Elternhaus? Ich mach mich am Tag der Hochzeit morgens in dem haus meiner Eltern mit meiner Mutter und meiner Trauzeugin fertig,...verlasse da also auch das Haus (und da holt mich der Videograf und der Wagen ab)... Dort bin ich ja auch lange Jahre aufgewachsen und verlasse sozusagen das Heim um in die Ehe zu schreiten...:-) (hach wie philosophisch..hihi). Ich habe jetzt oft gehört, dass man daher auch dort kränzen kann. In meiner jetzigen Wohnung wohnen wir noch nciht so lange, kennen die Nachbarn kaum und dort mach ich mich ja auch als Braut nicht fertig..Ich würde daher irgendwie mehr zum Elternhaus tendieren.
Wie handhabt ihr das? Wo kränzt man traditionell??
Freu mich über Antwort.
Jule -
Hallo,
haben am Samstag unsere Ringe bestellt...juppi!
heute habe ich auf der Rechnung gesehen, dass der STein, der in meinem STein ist, lupenrein-river heißt. Eigentlich hatte ich zuvor mit der Verkäuferin weiß-lupenrein vereinbart. river scheint nochmal eine Stufe besser zu sein als weiß...macht auch nur 20 Euro Unterschied aus, aber ich habe irgendwas davon im Ohr, dass das blauweiß ist. Schimmert das dann etwas bläulich? kennt sich jemand damit aus?
bin für jeden schnellen Tipp dankbar, da ich sonst morgen dringend nochmal anrufen und den Stein umbestellen müsste...
LG Jule -
@ Claudia
stimmt, das mit dem traditionellen sollte ich auf jeden Fall weglassen. Danke für den Tipp! Ich hänge irgendwie so an diesen Symbolen. Finde das so schön passend. "Nur" Anhänger mit Namen, find ich irgendwie etwas zu schlicht.
Hätte jemand denn sonst noch eine andere Spruch-idee?!
Danke und viele Grüße -
Hey, die sehen ja klasse aus. weißt du preislich ungefähr wie teuer? meinst du die gibt es immer?
danke danke danke und viele grüßeps.: hast du das foto aus dem netz?
lg Jule