Beiträge von Nike

    also auf den bildern in meinem hochzeitskleid ziehe ich eine absolute fresse. ganz fürchterlich. ich gucke mir die bilder auch nur deshalb an, damit ich mir in erinnerung rufe, wie mein kleid aussieht. :D

    Süsse, eigentlich kannst Du gar keine Kalkulation machen, wenn Du Dich nicht erkundigst, wie die Preise bei Euch vor Ort sind.


    Lass Dir zB mal Büffettpreise von Restaurants, aber auch von Caterern kommen (je nachdem, ob ihr jetzt selber einen Raum anmietet)


    Dann lass Dir Angebote von Bands und DJs machen


    usw.


    und dann machst du eine neue kalkulation

    Man sieht sich doch sowieso selber ganz anders, als andere Leute einen wahrnehmen. Wenn ich denke: die haare sind scheiße und dein make up sieht heute auch aus wie hingeschmiert, habe ich teilweise schon komplimente für meine schöne frisur und mein make up bekommen.


    oder wenn man einen pickel hat: für einen selber groß und leuchtend, für andere quasi nicht vorhanden.


    ach ja: warum glauben eigentlich so viele leute, dass man, nur weil man schlank ist, automatisch immer völlig glücklich und zufrieden durch das leben rennt und auch immer die tollsten klamotten findet, die selbstverständlich auch alle passen? das ist nicht so. wirklich nicht.

    @ Hexenkuss: wo wohnst du denn?


    und was ich noch sagen wollte: Deine Leute, die dich lieben und lieb haben (ich mache da immer einen Unterschied ;) ) kennen Deine Figur. Dein Mann kennt auch Deine Narben usw. und jetzt denk dran: Du wirst für ihn wunderschön sein! Schließlich will er Dich heiraten und wird nicht dazu gezwungen.


    Eine Bekannte von mir hat übrigens Größe 46 und sie hatte ein ganz bezauberndes Kleid an. Durch die Unterwäsche-Corsage wurde auch alles super verteilt und sie sah toll aus.


    Lass Dich nicht entmutigen! Bräute sehen sowieso ganz besonders aus. Irgendwie leicht ... entrückt. Am Tag der standesamtlichen habe ich nur gelacht und gegrinst, da musste ich nicht nachdenken, es kam einfach so.

    Wir haben auch im letzten Jahr standesamtlich geheiratet und heiraten dieses Jahr kirchlich. Der Grund war so ähnlich wie bei Euch: Ich habe zB noch Examen gemacht und hatte die mündliche Prüfung Mitte September, da wäre eine große Hochzeit kurz danach zu viel gewesen und wir hatten im Herbst auch in der Familie schon eine große Hochzeit.


    Wir haben es so gelöst, dass wir alle Leute zum Standesamt eingeladen haben und zu einem anschließenden Sektempfang. Danach sind wir im engsten Kreis (= Beide Elternpaare, beide Geschwisterpaare plus Partner und die Trauzeugen) in unser Lieblingsrestaurant zum essen gegangen.


    WIr haben die Einladungskarten von Anfang an so gestaltet, dass klar war, wer wohin eingeladen wir und haben auch gesagt, dass die große Feier eben im nächsten Jahr stattfindet.

    Bisher kann ich nur die Kosten für die standesamtliche Hochzeit komplett benennen und nur Teile der kirchlichen Hochzeit, aber vielleicht hilft es ja etwas.


    Einladungen (inkl. Porto), Danksagungen (inkl. Porto) und Fotos (bei DM entwickelt) 173,38 -> Die Einladungen und Danksagungen haben wir selber gemacht
    Autoschmuck (Luftballons) 2,59
    Autoschleifen für das Hochzeitsauto und die Gäste 8,70 -> nur Material, sind sonst selbstgebastelt


    Brautstrauß 19,00
    Anstecker Bräutigam 5,00


    Gebühren Standesamt (wir haben einmal einen Sonderaufschlag bezahlt, und mussten die GEbühren zusätzlich zweimal zahlen, weil wir nicht im Heimatort geheiratet haben) inkl. Stammbuch 198,50


    Unsere beiden Outfits inkl. Make Up und Friseurbesuch 533,95


    Feier


    Sektempfang nach der Trauung für ca. 50 Personen 221,33


    Feier im Restaurant mit 12 Personen 440,50


    Ringe 1950,00


    ----------------------------------------------


    @ Darki:


    Hast Du schon mal nach einem Kleid geschaut, oder warum kommst Du auf 3.000 €?
    Die Summe finde ich persönlich sehr hoch.


    Beim Anzug inkl. Schuhe 1.000 anzusetzen halte ich für vernünftig.
    Mein Mann hat für den Anzug zur Kirche 475,00 gezahlt. Dazu noch 69,00 € für das Hemd und 59,00 für Plastron und EInstecktuch, sowie 115,00 für die Weste. DIe Schuhe haben dann nochmal 150,50 gekostet.



    Wollt ihr für Eure Feier wirklich einen Raum mieten? Ich meine, wenn ihr schon 400 Miete zahlt und für 1500 Dekozeug kaufen müsstet, ist das eine riesige Stange Geld. Wir feiern in einem Restaurant (keine Miete) und die Preise für das Essen sind auch in etwas so, wie Du sie aufgeschrieben hast. Ich würde mich da wirklich noch einmal erkundigen, ob die Lösung der Raummiete wirklich ideal ist.


    Strauß, Blumen und Frisur könnten je nach Friseur und Florist mit 400,00 € evtl. eng werden. Je nachdem, wie opulent die Kirche geschmückt werden soll. Ich zahle für meine Brautfrisur inkl. Probetermin schon 150,00 €


    Ich denke außerdem, dass ihr in Eurem Kostenvoranschlag einiges vergessen habt. Die Torte ist zB nicht dabei, keine Ringe, kein Schmuck für die Braut, keine Gebühren etc.

    Zitat

    Original von HeXeNkUsS
    Nike


    Liegt zum einen an der Schulezeit (klingt doof, aber bei rund 12 Jahren als HO (Hänselobjekt) und netter Außenseiterposition, trägt man schon die ein oder andere "seelische Narbe" davon (daher auch nur wenig Freunde), zum anderen schäme ich mich meiner Narben vom Autounfall und kann es schon nicht beim Shoppen (normale Klamotten) haben, dass jmd um mich rum schwirrt, wie bekloppt stelle ich mich dann an wenns ums Brautkleid geht ?(
    Aber ich wollte jetzt keine Mitleidspunkte erhaschen, das ist halt Vergangenheit, aber hin und wieder trägt man es halt mit sich und denkt wieder dran...


    Dann nutze doch den Brautkleidkauf, um ein bißchen Selbstbewusstsein zu trainieren. Ich weiß, es hört sich immer so leicht an, aber: Sowohl auf Hochzeitsmessen als auch in Brautgeschäften sind nicht nur Bräute, die Größe 34 tragen.
    Im Laden hängen die Kleider sowieso alle in großen Größen, da musst Du keine Sorge haben. Und eine professionelle Verkäuferin sollte es sich nicht anmerken lassen, was für ein "Format" die Braut hat. Ich habe von einer Verkäuferin erzählt bekommen, dass es sogar Brautkleider in Größe 74 gibt und das hast Du ja nicht, oder?
    Natürlich wird es Kleider geben, die Du nicht tragen kannst, aber das geht auch schlanken Bräuten so. Ich selber trage zwar Gr. 36/38, aber ich hatte auch Kleider an, die richtig sch... aussahen. In manchen hatte ich ein Kreuz wie eine russissche Kampfschwimmerin usw.


    Zu den Narben: Ich weiß, dass das schlimm ist. Ich habe selber eine 15 cm lange Narbe über den Bauch laufen und noch eine große Narbe von einem Schlauch. Lange habe ich mich darüber gegrämt und fand es ganz schlimm, aber letztlich ist es doch so: es gehört zu uns und den Erlebnissen in unserem Leben. Es ist nicht mehr zu ändern und man kann nur versuchen, damit klar zu kommen. Ich habe es endlich geschafft und trage auch Bikinis.
    Wenn jemand meint, er müsse doof gaffen, soll er das tun. Wenn es mir zu doof wird, dann gibt es einen Spruch. Auch das musste ich lernen, weil ich mich zB in der Schule nie gewehrt habe. Aber so etwas kann man lernen.
    Es bringt nichts, wenn man sich verkriecht.


    Schau mal, es ist Eure Hochzeit und hoffentlich die einzige in Deinem Leben. Da solltest Du Dich nicht von anderen verrückt machen lassen. Und wenn Du mutiger auftrittst und zu Deinem Gewicht stehst. dann kommst Du auch ganz anders rüber. Wenn Du aber immer denkst, dass alle über Dich lästern etc. machst Du Dich nur klein und strahlst das auch aus. Und dann ist man erst recht Angriffsfläche.
    Eine Freundin von mir ist auch sehr korpulent und sie sagt, dass sie eben gerne ißt und es ihr schwer fällt, etwas daran zu ändern. Daher ist sie mit sich im reinen. Letztlich gibt es ja auch (wenn es nicht gerade eine Krankheit ist) nur zwei Möglichkeiten: Entweder versucht man, mit sich und der Figur klar zu kommen oder man versucht, etwas zu ändern.


    Geh einfach mal in ein Geschäft und schau Dir die Kleider an. Lass Dich beraten. Und wenn eine Verkäuferin doof ist, dann verlasse den Laden. Dann sind sie unprofessionell und ich würde dort nicht einmal 3.-€ für eine Haarspange lassen.

    Zitat

    Original von HeXeNkUsS
    Heute habe ich erfahren, dass meine Cousine für die Hochzeit einen Kredit aufgenommen haben (haben sie gar nicht nötig eigentlich), macht man das denn ? Ich meine wir sind beide "normale" Arbeiter, ich werden sie in einem Arman* Anzug oder in einem 5000€ Kleid heiraten können, das ist mir klar, aber einen Kredit aufzunehmen ? Ich weiß nicht, ist doch nicht sinnvoll, oder ?


    Was heißt: macht man das denn? Man muss doch keinen Kredit aufnehmen und wenn ich ehrlich bin: ich würde das für eine Hochzeit auch niemals tun. Für uns war immer klar, dass wir das Geld dafür sparen und in dem Rahmen feiern, der unserem Ersparten entspricht.


    Es gibt einfach Dinge, die "Schnick-Schnack" sind. Soll heißen: Man braucht sie nicht für eine gelungen Hochzeit und sollte (ist jedenfalls meine Meinung) sie nur kaufen/mieten was auch immer, wenn das Geld dafür da ist.


    Bei einem Kredit denke ich immer an den schlimmsten Fall: Man ist nach relativ kurzer Zeit wieder geschieden und beide zahlen immer noch einem Hochzeits-Kredit ab, wo die Ehe schon nicht mehr besteht *grusel*



    Ich glaube auch, Hochzeitspanik ist normal. Wir heiraten ja schon recht bald und so langsame denke ich auch, dass ich als Braut blöd aussehe, mein Kleid doch nicht toll ist usw.
    EBenso habe ich Angst, dass sich die Gäste schon um 22 Uhr langweilen und nach Hause fahren.


    Ich glaube, es ist einfach normal. Man plant so lange an diesem Fest und es soll schön werden, da hat man eben auch Ängste.


    Warum schaffst du es nicht, alleine in ein brautgeschäft zu gehen? Hast Du Angst, dass Du nichts findest oder magst du den GEdanken nicht, alleine dort hin zu gehen?
    Hast Du vielleicht eine liebe Arbeitskollegin oder Nachbarin, die Dich begleiten würde?

    Ich würde gerne mal wissen, wie viel an der Sendung echt ist. Auf der einen Seite denke ich mir, dass eigentlich viel gefaked sein müsste, auf der anderen Seite denke ich mir, dass doch eigentlich niemand so dargestellt werden möchte.

    Ich glaube, dass man sowieso sehr geprägt ist, wenn im Familien- und Freundeskreis sehr viele Personen geschieden sind. Da sind Gedanken wie "warum sollte es bei uns klappen" wohl viel normaler.


    Und wenn dann noch ständig jemand auf einen einredet, dass man die Hochzeit doch lassen solle, dann kann ich mir gut vorstellen, dass man irgendwann zu viel bekommt.


    letztlich kannst du ihm doch nur eines sagen: keiner weiß, wie du morgen, übermorgen oder im nächsten jahr bist. menschen können sich immer ändern. bei manchen ist vielleicht die hochzeit ein anlass, bei manchen kommt es einfach so.


    Schaut doch mal, ob ihr Eure Vorbereitungszeit etwas anders gestalten könnt, damit niemand genervt ist.
    Und Dein Freund sollte mal ein paar Takte mit seinem Bruder reden. Nur weil der Pech mit seiner Frau hatte, muss ja nun nicht jeder Mann auf der Welt genau diese Geschichte erleben. Ich finde es auch wichtig, dass Dein Freund das klärt und nicht du. Schließlich soll er ja auch zeigen, dass er hinter dem Entschluss steht und er nicht von Dir zu einer Heirat überredet wird.

    Das ist bestimmt nur die Aufregung. Trotzdem würde ich mit ihm noch einmal ganz in Ruhe darüber reden.
    Als mein Mann und ich beschlossen haben, dass wir heiraten, war ich zwar erst glücklich, aber dann denkt man ja doch objektiv über diesen wichtigen Schritt nach und geht in sich, ob dieser Schritt richtig ist.
    Mein Gefühl hat mir zwar JA gesagt, aber es ist nicht so, dass ich überhaupt keine Angst gehabt hätte.

    Ganz genau!


    als ich gestern gesehen habe, wie lieblos er für sie die ohrringe ausgesucht hat, habe ich es ihm richtig gegönnt, dass sie die ohrringe total hässlich fnad.

    Zitat

    Original von OXigen148


    Naja, ob die zwei Intelligenzbestien mit so einem Tandem überhaupt umgehen können? :D :D


    Ach, die werden damit erstmal abgeschleppt *höhö*

    Zitat

    Original von Pims
    nachdem ich jetzt alles gelesen hab und nichts gesehen hab in Richtung "Trockner" möchte ich das auch nochmal erwähnen:


    Wer sich ne Rolex leisten kann, muss sich nen Trockner zur Hochzeit wünschen??
    Hallo?? Das kann doch nicht wahr sein! Dass die noch keine haben??


    Während der Sendung konnte man ja kurz auf die Liste schauen und da stand auch ein Tandem drauf


    :D

    Das Kleid was sie anhatte, ist doch gar nicht ihr entgültiges Kleid. Sie wollte nur mal was probieren.


    Mein Highlight waren die sauren Erdbeeren und ihr Vorschlag, doch Zucker über die Erde zu machen, weil Zucker ja in die Erde zieht und die Beeren dann vielleicht süß werden


    :D



    Und endlich endlich ist ein Frank-Verschnitt aufgetaucht, der hier aber nicht Weddingplanner sondern Innenausstatter ist.


    Die Sendung ist Müll, aber ich kann einfach nicht weggucken

    Ich habe jetzt "nein" angekreuzt, was aber daran liegt, dass ich persönlich überhaupt kein Kutschenfan bin.
    Grundsätzlich muss das aber jedes Paar für sich entscheiden, da gibt es ja kein richtig oder falsch.



    Um das Wetterproblem zu lösen, würde ich eine Kutsche nehmen, die man auch zumachen kann. Dann ist man schon auf der sicheren Seite.


    Nachteil einer Kutsche ist sicherlich, dass man damit nicht besonder schnell voran kommt. Wenn Standesamt/Kirche und Restaurant recht weit auseinander liegen, ist man sehr lange unterwegs und entweder langweilen sich die Gäste in der Kolonne oder sie sind alle schon lange da und warten nur auf das Brautpaar, damit endlcih gefeiert werden kann.


    Ich habe es auf einer Hochzeit mal erlebt, dass ein Videofilmer vorgefahren ist und die ganze Hochzeitsgesellschaft hinterher. Es hat ewig gedauert und als man endlich am Restaurant war, waren die Gäste schon sehr genervt.