Wir waren 3,5 Jahre zusammen, bevor wir geheiratet haben
Beiträge von AnnaS.
-
-
Bei uns saßen schon alle Gäste in der Kirche, auch der Pfarrer war schon da.
Und dann kamen wir: vorne die Kinder - die Tochter mit den Ringen und der Sohn mit der Traukerze, und wir hinterher.
Ich fand es ganz wichtig, zusammen in die Kirche einzuziehen.
Schließlich sind wir ja in dem Moment schon verheiratet (standesamtlich). Außerdem finde ich auch diese amerikanische Variante unpassend, weil ich die Symbolik nicht so toll finde: es wurden ja minderjährige Mädchen von ihrem Vater in die Obhut des Mannes übergeben.LG, Anna
-
Word ist ein Bestandteil von M*crosoft Office, ist nicht bei Windows XP dabei.
Aber wenn du auf dem Alten Word hattest, dann musst du doch noch irgendwo die Installations-CD haben?LG, Anna
-
Habe mir gerade das ganze mit Interesse durchgelesen... Habe nämlich früher noch nie was von dem Gerät gehört!
Alisia22: und gleich meine Frage: das Geheimrezept für Raffaellos würde mich auch interessieren!!!! Biiiitte!LG, Anna
-
Wir spielen leider nicht so oft (besser gesagt, wenn dann meistens doch mit den Kindern), und für uns Erwachsenen haben wir eher selten die Gelegenheit dazu.
Und wenn, dann spielen wir oft spiele, die auch für 2 Spieler gehen, oder eben Spiele für zwei, wo noch mehr Spieler gar nicht möglich sind. Sehr praktisch zum Mitnehmen in den Urlaub!
Was ich auf jeden Fall empfehlen kann, sind "Cesar und Cleopatra" und "Kahuna".LG, Anna
-
Die Gastwirtschaft, wo wir waren, ist relativ groß, so dass bis zu 5 verschiedene Veranstaltungen gleichzeitig "laufen" können.
Als wir unsere Hochzeit gefeiert haben, kam zur späteren Stunde noch eine zweite Hochzeitsgesellschaft an. Davon wusste ich nichts im Vorraus, aber es hat mich nicht im Geringsten gestört, ich fand das eher lustig. Die haben aber in einer anderen Ecke gefeiert, und zwar ganz anders als wir. Einmal haben wir uns an der Treppe sogar zufällig mit der anderen Braut getroffen, uns gegenseitig was gewünscht, und es war gut!
Was am Anfang (als wir noch beim Kaffeetrinken im Garten waren) ein bißchen gestört hat, war eine Geburtstagsfeier "nebenan". Die saßen sogar noch weiter weg und "drin", haben aber sehr laut irgendwelche Volkslieder gegröllt!Es war ein 65. Geburtstag von jemandem aus irgendeinem Verein, da waren mindestens 50-60 Mann Rentner! Zum Glück war es damit aber bald vorbei!
LG, Anna
-
Ja, wir haben die Karten zwar alle gedruckt (handschriftlich haben wir unten nur unsere Namen geschrieben), trotzdem haben wir den Text immr persönlich gestaltet, keine Karte war vom Inhalt wie die andere. Und auf Geschenke sind wir auch eingegangen. So wie "vielen Dank für den wunderschönen Blumenstrauß" o.ä.
Finde, es hat gut gepasst...LG, Anna
-
Ach Mensch, das ist ja super!
Musste gerade 2 Mal heulen: erst, weil mich der erste Beitrag so traurig gemacht hat, und dann noch mal vor Freude...
Wünsche dir eine schöne Kugelzeit!LG, Anna
-
Zitat
Original von Fröschin
und dann noch die Zahnreinigung beim Zahnarzt jedes halbe Jahr... dann ist das wunderbar!Das gleiche Problem mit dem Zahnfleisch habe ich auch...
Und das mit der Reinigug beim Zahnarzt... habe mir mal angetan, aber danach waren die Zähne so schrecklich empfindlich! Nicht nur auf Süßes oder Kaltes haben die reagiert, sondern jeden Windhauch habe ich gespührt, sogar beim Atmen...
Und das noch Wochen später!
Also traue ich mich nicht nochmal an die Sache...Elektrische Zahnbürste und Zahnseide benutze ich aber...
LG, Anna
-
Zitat
Original von zuckersternchen
Mein Soh geht auf ne Privatschule. Wir haben dann im letzten Jahr ein Schreiben von der Schule bekommen, was ich bei der Steuererklärung mit einreichen kann. Allerdings war der Betrag der da vermerkt war, nicht alles was ich bezahlt habe. Also denke ich, das man vielleicht nur einen gewissen Betrag absetzen kann.danke für die Antworten!
zuckersternchen:
"nicht alles" bedeutet etwa wieviel? (prozentual) von dem tatsächlichen?Ich rechne mir hin und her, ob wir das machen sollen. Im ersten Jahr wird nämlich ziemlich knapp, solange ich selbst noch nicht wirklich was verdiene.
LG, Anna
-
Danke, reega,
das klingt super, werde bestimmt am WE ausprobieren!
Muß man denn den Kürbis beim Backen zudecken oder offen lassen?LG, Anna
-
Na ja, ich kenne es so, dass für irgendwelche Kuchenspenden (für Basare im Kindergarten z.B.) nur Trockenkuchen erwünscht ist, und keine Sahnetorten.
Der Grund ist tatsächlich, dass die Sahne zu Schnellverderblichen Lebensmitteln gehört, und es könnte ja sein, dass man "privat" nicht nach allen "Hygienevorschriften" arbeitet, und man möchte ja Lebensmittelvergiftungen ausschließen.Aber am besten frag die doch einfach mal!
Liebe Grüße, Anna
-
Hallo ihr lieben,
es gibt ja einige zwischen euch, die sich mit Steuerrecht auskennen, also könnt ihr mir vielleicht helfen.
Meine Frage ist nun, ich auch Schulgeld für eine Privatschule absetzen kann oder nicht? Als Kinderbetreuungskosten oder so?
Ganz oder zumindest teilweise? Und wovon hängt das ab?Danke schon mal für die Antworten!
LG, Anna
-
Bei meinem Kleid war die Schleppe nicht besonders groß, dafür aber der Umfang des Kleides. So dass nur an einer Stelle so ein Knopf hat einfach nicht ausgesehen.
Und da hat die Schneiderin mir in die Nähte von innen Tunnelzüge eingenäht. So konnte ich die Schleppe an drei stellen hochziehen und die Schlaufen zubinden.
Von aussen hat man nichts von dem "Werk" gesehen...[Blockierte Grafik: http://i2.tinypic.com/35i7zw3.jpg]
LG, Anna
-
Finde die Idee toll!
Wir hatten selber keine Gastgeschenke, aber ich hatte schon mal Seife selber gemacht vor gut 2 Jahren, und würde das bestimmt wieder tun
Sehr schöne und hilfreiche Seite!LG, Anna
-
-
das war meiner zur Kirchlichen...
[Blockierte Grafik: http://i4.tinypic.com/47byhvp.jpg]
und von der Standesamtlichen...
[Blockierte Grafik: http://i7.tinypic.com/4bs1t1c.jpg]
-
-
-
Bilder entfernt...