Bei uns können die Kinder selber kreativ werden. Wir legen denen Blätter und Wachsmalstifte da hin, dann können sie sich frei austoben. Die kleinen können kritzeln und die großen schöne Bilder malen.
Wollte auch erst ein Malbuch da hin legen aber für die kleinen wäre es blöd, weil die ja meistens sowieso nur rum kritzeln. Also haben wir beschlossen dass sie selber entscheiden dürfen wie und was sie malen.
LG Hanna
Beiträge von HannaChris
-
-
Wir haben so ein ähnliches Problem mit meiner Oma.
Sie und mein Vater haben großen Streit, aber ich habe mit meinem Vater geredet und er meinte es wäre für ihn ok wenn sie kommt. Hab dann noch mal mit meiner Tante und meinen Onkel gesprochen und die passen auf dass meine Oma sich an der Hochzeit zurück hält und keinen Streit anzettelt.
Gibt es irgendwelche Leute mit denen sich die Schwiegermutter vllt doch ein wenig versteht und die als "Aufpasser" oder "Streitschlichter" herhalten können oder würden?
Oder wie meine Vorgängerin hier schrieb, an einen Tisch setzen wo sie die Leute nicht wirklich kennt.Sonst hilft wirklich nur noch ausladen
LG Hanna -
Hallo sasa,
wir haben das gleiche "Problem". Wir werden 1 bis 2 Gäste haben die am 1.8. Geburtstag haben. Ein Gast wird wahrscheinlich nicht kommen, weil er uns sowieso noch nicht kennt (er ist der Partner einer Arbeitskollegin) und möchte wahrscheinlich lieber mit seinen Kumpels feiern. Der andere Gast ist ein Freund von meinem Schatz. Wir werden ihm gratulieren, aber es nicht an die große Glocke hängen dass er Geburtstag hat. Für ihn ist das ok, weil er weiß und möchte dass wir an diesem Tag die Hauptpersonen sind.
Ich würde, nur weil andere Geburtstag haben, die Hochzeit nicht verschieben, entweder sie kommen und feiern mit uns unsere Hochzeit und ihren Geburtstag zusammen oder sie lassen es bleiben und feiern ihren Geburtstag ohne uns. -
Herzlich Willkommen. Noch eine Augustbraut. Sehr schön
-
Danke für die tollen Ideen, Jininea. Das ist auf jeden Fall eine Überlegung wert. :thankx:
-
Ja einen Termin haben wir schon. Am 1.8.15 ist die kirchliche Trauung und am 31.7.15 möchten wir die standesamtliche haben. Der Termin für die Kirche ist schon reserviert.
-
Also für mich ist es schon wichtig erst zu heiraten und dann die Kinder zu bekommen, weil vieles dann einfacher ist für den Mann. Wenn man nicht verheiratet ist muss der Mann die Vaterschaft ja erst anerkennen lassen usw. nach der Hochzeit wird er automatische als Vater anerkannt. Und auch wenn man schon Kinder hat und dann heiratet ist es komplizierter, weil man ja auch angeben muss dass man Kinder mit in die Ehe bringt usw.
Deshalb kann ich das verstehen wenn viele erst heiraten möchten und dann Kinder bekommen oder sogar heiraten sobald die Frau schwanger ist.
Wir selber müssen aber auch nach der Hochzeit noch ein wenig auf die Kinder warten, weil ich zur Zeit noch eine Fortbildung mache die nach der Hochzeit noch 2 Jahre dauert. Danach möchte ich noch min. 1 Jahr in dem neuen Job arbeiten und dann kann es los gehen mit der Kinderplanung.LG Hanna
-
Vielen Dank rosa
-
Ich werde kleine Säckchen nähen mit einer selbst gemachten Filzblume und mit Bonbons füllen, weiß aber noch nicht was für Bonbons. Säckchen haben viel auf ihrer Hochzeit, aber keine selbst gemachten
-
Wir möchten auch keinen Kredit aufnehmen und haben zum Glück auch schon genug Geld für die Hochzeit zusammen, so dass wir (was das Geld angeht) sofort los feiern könnten. :yippie:
Die Ringe werden neben der Location so das teuerste an unserer Hochzeit sein, aber die möchten wir natürlich auch unser ganzes Leben tragen und deshalb wollten wir an denen jetzt nicht sparen.
Aber ich finde auch dass die Hochzeitsfeier mit den Gästen steht und fällt, da ist es egal dass wir kein Schloss haben sondern ein normales Restaurant mit Saal. Ein guter DJ ist uns auch wichtig aber ein Vermögen möchten wir trotzdem nicht ausgeben, deshalb möchte die Schwester von meinem Verlobten bei einem Bekannten fragen der recht gut ist als DJ, da bekommen wir dann bestimmt auch noch mal Rabatt.
LG Hanna -
Auch finanziell sieht es so aus, als ob alles noch in unserem Rahmen liegt (Essen um die 35 Euro p.P. und Getränkepauschale 5 Euro pro Stunde p.P. bis 2 Uhr nachts, danach wird einzeln abgerechnet - was haltet ihr davon?).
Wie war das, als ihr Euch für eine Location entschieden habt? Ich bin wahnsinnig aufgeregt und stelle meine Entscheidung doch immer wieder in Frage (ist der Raum doch zu "altbacken", und sind die Badezimmer im angeschlossenen Hotel nicht zu klein und hässlich usw.) Dabei weiß ich eigentlich, 100% perfekt wird es nie, und was besseres werden wir wohl nicht finden. Puuuuh bin ich aufgeregt irgendwieHey LottiFrotti
uns war es wichtig dass die Location bei uns in der nähe ist und in natürlich in unserem Budget liegt, aber trotzdem gutes Essen bietet und ich denke wir haben da was gute gefunden. Die Location wird jetzt Ende des Jahres renoviert und hat danach einen schlichten Landhausstil, zur Zeit hat sie noch einen 80er Jahre Charm.
Zum Glück wird das geändert.
Wahrscheinlich werden wir die Getränke extra abrechnen lassen, haben mit Freunden gesprochen und die sagten da durch war es bei ihnen um einiges günstiger gewesen. Aber das überlegen wir uns noch genauer.
LG Hanna -
Der von meinem Mann (der übrigens teurer war als meiner, so by the way
) ist ganz schlicht und ohne irgendwas.
Der Ring von meinem Verlobten war auch teurer weil er Übergröße brauchte. Bis Größe 67 ist wohl Standard und er hat Größe 70 :golly: und deshalb mussten wir dann drauf zahlen
LG Hanna -
Ich bin gerade mit dem 2. Teil von Die Tribute von Panem fertig geworden. Musste seit Monaten eig nur noch 2 Kapitel, aber leider hatte ich keine Zeit zum lesen
Jetzt hab ich es endlich geschafft.
Den 3. Teil habe ich leider noch nicht.
Als nächstes möchte ich "Eine Handvoll Worte" von Jojo Moyes lesen.
Habe schon "Ein ganzes halbes Jahr" von ihr gelesen und das war wunder schönauch wenn ich den Schluss so traurig fand
-
Ich freue mich dass heute Freitag ist und dass ich mit meiner TZ und ein paar anderen Mädels feieren gehe. Ich war schon so lange nicht mehr in einer Disco. :yippie:
-
Hallo WildSandy,
erst einmal herzlich Willkommen hier im Forum und Herzlichen Glückwunsch zur Verlobung.
Meinst du deine Schwester findet das ok wenn du einfach ihren Ring trägst?? Also ich würde das nicht wollen dass wer anderes sich einfach meinen Ring nimmt, egal ob es meine beste Freundin, Schwester oder sonst wer ist.
Wenn er dir aber gefällt mach doch ein Foto mit deinem Handy und zeig ihm deinen Verlobten mal. Mit nach hause nehmen würde ich ihn nicht, nach her verliert man den Ring noch und ich glaube dass wäre für deine Schwester noch schlimmer als wenn du ihn einfach mal so anprobiert hast.
LG Johanna -
Dieses Thema ist zwar schon ein paar Monate alt, aber ich finde es sehr interessant und deshalb führ ich es einfach mal weiter.
Ich denke dass ich schon ein sehr höflicher und freundlicher Mensch bin, aber leider auch manchmal einen schlechten Tag habe und dann nicht so nett bin wie ich eig. sein möchte.
Ein Beispiel von gestern:
Ich war im Fitnessstudio und wollte in die Umkleide, eine andere junge Frau hat gesehen dass ich in Richtung Umkleide gehe und mir die Tür aufgehalten obwohl ich noch ein paar Meter weg war und sie auch hätte denken können ich gehe neben an auf die Toilette. Das kenne ich von den meisten Frauen da nicht dass die dann trotzdem warten und gucken wo man hin will. Dafür habe ich ihr ein nettes Lächeln geschenkt (so gut wie es nach dem Sport ging) und mich dafür bedankt. Das gehört sich so.
Aber ich habe das Gefühl dass viele Menschen in der hektischen Zeit heutzutage immer unhöflicher werden. Ich meine dass sich andere Autofahrer früher viel öfters bedankt haben wenn man ihnen platz gemacht hat, weil die Straße zu schmal war. Wirklich schade das das inzwischen nicht mehr so oft vor kommt.
Oder eine Arbeitskollegin fragt mich was ich erkläre ihr dass und das war es kein "Danke" oder so und dabei ist sie sonst wirklich nett.
Manche Leute haben da irgendwie eine andere Einstellung als ich. Ich finde das schade, weil man mit Höflichkeit oft viel weiter kommt.
LG Johanna -
Vielen Dank für die Begrüßung
:thanks1:
Ich freue mich wirklich hier zu sein. Habe schon festgestellt dass das Forum sehr hilfreich ist.
Noch einmal: :thanks1:
LG Johanna -
Hallo ihr lieben!
Mich würde es mal interessieren wen ihr alles so einladen werdet. Also nicht nur zur Hochzeitsfeier sondern auch zum Polterabend.
Werden von euren Freunden/ Verwandten die Partner mit eingeladen auch wenn ihr die nicht kennt? Ich denke dass gehört dazu.
Und dann habe ich da noch eine Freundin aus meiner Fachabizeit die ich vllt. gerne einladen würde, habe sie aber seit ca. 2 Jahren nicht gesehen und nur ab und zu mit ihr geschrieben, würdet ihr so eine Person trotzdem einladen?
Ich hoffe nämlich dass wir dadurch wieder mehr Kontakt haben. Mein Partner und ich haben nämlich selber die Erfahrung gemacht dass durch eine Hochzeit eingeschlafene Freundschaften wieder aufgeweckt wurden.
Ich weiß auch nicht ob ich nur einen Teil meiner Arbeitskollegen auf die Hochzeitsfeier einladen soll oder ob ich die ganze Abteilung einladen soll und dann nur auf den Polterabend.
Meinen Leiter hätte ich nämlich am liebsten auf keiner der Feiern dabei, obwohl er die ganze Abteilung z.B. auf seinen fünfzigsten Geburtstag eingeladen hat.Und schreibt ihr noch eine extra Einladung für den Polterabend oder dürfen alle kommen die davon wissen. Wenn ihr eine extra Einladung dafür macht wer wird alles eingeladen?
Mein Problem ist nämlich dass ich da 3 ehemalige Freundinnen haben mit denen ich kaum noch Kontakt habe.
Zu der einen von denen eig. überhaupt nicht mehr, weil es in der Vergangenheit öfters zu Missverständnissen zwischen uns gekommen ist, so dass sich dann irgendwann keiner mehr bei der anderen gemeldet hat.
Zu den anderen beiden habe ich über ein bestimmtes soziales Netzwerknoch ab und zu Kontakt und ich weiß dass die beiden sich mit der dritten auch noch ab und zu treffen.
Ich hätte die anderen beiden gerne beim Polterabend dabei und vllt. auch die dritte, trotz unserer Missverständnisse.
Ich bin mir jetzt aber nicht sicher ob ich alle 3 einladen soll oder nur die anderen beiden, aber ich glaube dass die anderen beiden es komisch finden würden wenn die dritte nicht eingeladen wäre (obwohl ich zu deren Treffen ja auch nicht mehr eingeladen werde)und mein Verlobter hält von der dritten auch nicht sehr viel, weil er ja durch meine Erzählungen weiß was da so Sache war. Er wäre mir aber nicht böse wenn ich sie trotzdem einladen würde, weil er weiß dass es mir doch irgendwie am Herzen liegt da sie ja doch mal eine langjährige Freundin war.
Dann gibt es da noch eine die ohne ersichtlichen Grund den Kontakt zu all ihren alten Freunden abgebrochen hat und von der man wirklich nur noch zufällig was hört. Aus dem Grund sind viele nicht gut auf sie zu sprechen die auf alle Fälle zum Polterabend kommen, weil sie nie eine Erklärung dafür hatte.
Es dauert zwar noch bis der Polterabend und die Hochzeit statt finden, aber ich mache mir jetzt schon Gedanken.
Oh man! Das ganze ist doch länger geworden als gedacht... Sorry :pardon:
Ich hoffe ihr versteht was ich meineund könnt mir bei meinem Problem ein wenig helfen und schreiben wie das bei euch ist.
LG Johanna -
Unsere sind aus Weißgold 585er und Gelbgold 585er und meiner dann noch mit einem Steinchen. Haben ca. 1040 € gekostet. Fanden wir zwar auch schon recht teuer, aber wir tragen die jetzt schon als Verlobungsring und deshalb war es dann doch ok, weil wir dann nicht zweimal Ringe kaufen müssen.
Hätten wir uns erst Verlobungsringe und später dann noch Eheringe ausgesucht wären wir bestimmt aufs gleiche gekommen oder hätten für alle zusammen noch mehr ausgegeben. Da ich keine Schmuckträgerin bin und mein Schatz auf der Arbeit keine Ringe tragen kann, hätten wir nachher 3 Ringe zuhause liegen gehabt, weil ich nur den Ehering tragen würde. -
Ich dachte ich führe das hier mal weiter:
Name: Johanna
Alter: 24
Geburtstag: 24.08.1990
Sternzeichen: Jungfrau
Wohnort: NRW
Haarfarbe: dunkelblond
Augenfarbe: blaugrau
Größe: 1,64 m
Gewicht: 56 Kg ich hoffe so 2 kg bekomme ich wieder runter, so dass ich dann so viel wie vor dem Sommerurlaub wiege
Familienstand: verlobt
Kinder: damit lasse ich mir noch ein wenig Zeit
Lieblingsfarbe: lila, lila und noch mal lila
Lieblingsessen: Gemüse und Geflügel und Schokolade!!
Lieblingsbücher: da gibt es viel!! Lese unheimlich gerne. Zur Zeit Tribute von Panem
Lieblingsserie: 4 Hochzeiten und eine Traumreise, Shoppingqueen
Beruf: Bauzeichnerin
Hobbys: Lesen, Sport, Freunde treffen
Was ich mag: Spaziergänge mit dem Hund meiner Eltern, Essen, Sport, Freunde treffen, meinen Schatz
Was ich nicht mag: Menschen die einen nur ausnutzen, wenn es meinen liebsten schlecht geht
Was ich am liebsten trage: bequeme Jeans und ein bequemes Top oder T-Shirt
positive Eigenschaften: hilfsbereit, ehrlich, lustig
nagtive Eigenschaften: meine Zickenanfälle mit denen auch nicht jeder klar kommt