Hallo Ihr Lieben
Jaaaaaaaaa, mich gibt es auch noch... Ich wollte mich eigentlich schon viiiiiel früher melden, aber die letzten Wochen waren bei uns gerade total chaotisch... Zuerst hatte mein Mann Anfang Februar einen Sportunfall und hat sich dabei einen komplizierten Schien- und Wadenbeinbruch zugezogen. Er wurde operiert und war danach über eine Woche im Krankenhaus. Inzwischen geht es ihm relativ gut, aber natürlich geht er noch immer an Krücken und muss 3x die Woche in die Physio. Das heisst für mich, dass momentan so ziemlich alles an mir hängen bleibt, Kinderbetreuung, Haushalt, Einkaufen, Rumfahren für Arzt- und Physiobesuche - so ziemlich alles... Aber gut - ich bin ja ein Organisationstalent und mich kriegt keiner so schnell klein... 
Tjaaaa, und dann habe ich per 1.3 auch wieder angefangen zu arbeiten... Mein Mutterschaftsurlaub ging ja per Ende Januar 2012 zu Ende und mein alter Arbeitgeber konnte/wollte mich leider nicht weiter anstellen bzw nicht zu dem von mir gewünschten Teilzeitpensum. Also habe ich gekündigt und habe mich dann nach einer neuen Stelle umgesehen... Ich hatte es eigentlich nicht eilig und wollte eigentlich so per April / Mai / Juni was Neues suchen. Doch wie das Leben so spielt, habe ich dann Mitte Februar eine super interessante Stelle ausgeschrieben gesehen und habe mich direkt darauf beworben. Es folgte dann recht schnell und völlig überraschend eine Einladung zum Vorstellungsgespräch und zwei Tage später kam dann auch der Anruf, dass ich die Stelle hätte und per 1. März bereits anfangen könne! 
Ich habe mich natürlich sehr darüber gefreut, denn die Stelle ist wirklich toll (etwas ganz ausserhalb der Reisebranche), 40% als Assistentin der Geschäftsleitung, ein superinteressantes Aufgabengebiet mit viel Eigenverantwortung, einem minikleinen Team (nur der Chef und ich
) und einem sehr sympathischen Chef, der mir extrem viel Freiheiten lässt. So kann ich theoretisch frei wählen, wann ich arbeiten will, ich muss einfach Ende Jahr meine Jahresarbeitszeit erreicht haben...
Ausserdem bin ich beim Vorstellungsgespräch fast vom Hocker gefallen, als mir der Chef seine Lohnvorstellungen präsentiert hat
Also da stimmt auch absolut alles... 
Nun aber zum Wichtigsten überhaupt, unserer süssen Maus!
S. ist inzwischen 5 Monate alt und noch immer ein super einfaches und pflegeleichtes Baby... Sie ist ein richtiger Sonnenschein und lacht eigentlich von dem Moment wo sie morgens die Augen aufschlägt bis zu dem Zeitpunkt, wo sie wieder schlafen geht... Seit Anfang Februar dreht sie sich munter vom Rücken auf den Bauch und auch wieder zurück, sie greift nach Dingen, brabbelt und plaudert fast ununterbrochen und ist sehr aufgeweckt. Sie ist inzwischen knappe 68cm gross und rund 7kg schwer und motorisch ihrem Alter ziemlich voraus, wie der KiA meinte...
Die Flasche nimmt sie aber nach wie vor nicht... Das heisst doch, Tee / Wasser trinkt sie ohne Probleme vom Fläschchen, aber abgepumpte MuMi oder auch Pulvermilch verweigert sie strikt! Auch mit dem Löffel oder der Trinktasse will sie partout keine Muttermilch und lässt alles wieder aus dem Mund laufen, wenn sie merkt, was sie da gekriegt hat... Sie will Milch einfach wirklich nur von Mamas Brust... Mich hat dann diese Situation sehr gestresst, weil ich genau wusste, dass ich ja per 1.3 wieder mit arbeiten anfange und nach vielen Gesprächen mit dem KiA, unserer Mütterberaterin und auch meiner Hebi habe ich mich dann relativ schweren Herzens dazu entschlossen doch schon mit 4.5 Monaten mit Beikost zu beginnen, obwohl ich immer gesagt habe, dass ich sicher mind. 6 Mte voll stillen möchte. Ich muss zugeben, dass ich überzeugt war davon, dass S. sowieso keinen Brei mögen würde, doch ich wurde eines besseren belehrt. Denn vom ersten Löffel an, hat S. munter drauflosgeschmatzt und innert 2 Wochen hat sie mittags ohne Probleme 150gr Gemüsebrei weggeputzt. Inzwischen nimmt sie Mittags 200gr Brei und vor rund einer Woche haben wir dann auch den Nachmittagsbrei mit Früchten eingeführt, welchen sie auch absolut liebt und auch da direkt 150gr wegfuttert. Stillen tue ich aber nach wie vor, inzwischen halt nur noch morgens, abends und spät abends, bevor wir ins Bett gehen.
Schlaftechnisch hat sich ebenfalls nichts geändert, S. ist noch immer eine super Schläferin und wir sind diesbezüglich wirklich sehr vewöhnt... Abends um 19h00 bringen wir sie ins Bett und dann schläft sie (mit eben noch einem Stillstop gegen 23h30) durch bis am anderen Morgen um 8h00 / 08h30... Seit der Breieinführung schläft sie dann über den Mittag nach dem Essen auch nochmal gut 1.5h, so dass ich in der Zeit immer recht viel erledigen kann und dann der Nachmittag wieder ganz der Maus gehört...
Alles in allem sind wir wirklich im "Familien sein" angekommen und obwohl mein Mann momentan durch seinen Unfall noch etwas gehandicapt ist, geniesst er trotz allem auch die Zeit zuhause - denn so kriegt er natürlich doch enorm viel von S. mit und auch unsere Maus geniesst es sehr, den Papa täglich um sich zu haben...
So und nun zum Schluss möchte ich euch natürlich noch ein paar aktuelle Bilder von unserer Maus zeigen, sie ist schon sooo gewachsen, ich kann es immer kaum glauben... *seufz* 
FOTOS ENTFERNT
Hui, schon wieder so spät... Ich muss noch kurz eine Wäsche aus der Maschine nehmen und dann ab ins Bett... Morgen arbeite ich und muss um 5h00 aufstehen damit ich S. pünktlich vor Arbeitsbeginn noch bei der Oma abliefern kann...
Wünsche Euch einen schönen Abend und bis zum nächsten Update wird es sicher nicht wieder so lange dauern...
Alles Liebe
Siri