Beiträge von Brautpaar 217

    Ich denke, dass Du Dir da keine Sorgen machen musst. Unsere Tochter wird bald 3 und schläft ähnlich viel. Das heisst sie geht abends gegen 20h00 ins Bett und schläft dann (wenn ich nicht arbeite und sie früher wecken muss) durch bis 8h00 / 8h30. Mittags schläft sie auch problemlos noch ihre 1.5-2h wobei ich sie jetzt im Sommer oft nach 1h schon wecke, damit wir nicht erst um 15h00 ins Nachmittagsprogramm starten können ;)


    Der Schlafbedarf ist halt auch bei Kindern sehr individuell. Ich habe eine liebe Freundin, deren Tochter ist gleich alt wie unsere und diese schläft von 20h00 bis 6h00 (also 10h) und Mittagsschlaf kennt sie nicht mehr, seit sie 2 Jahre alt ist. Meine Freundin meint immer, dass sie das sehr anstrengend findet aber was soll sie machen? Wenn das Kind nun mal nicht schlafen kann/will? Ich glaube da ist mir das Luxusproblem mit "zuviel" Schlaf fast lieber... ;)

    Hallo Ihr Lieben


    Da wollte ich mich doch eigentlich wieder etwas regelmässiger hier melden und auch mitlesen und doch komme ich kaum dazu... :g5: :rotwerd: Irgendwie ist halt auch immer was los, die Kleine, Familie und Freunde, Haushalt und dann arbeite ich ja auch noch 2 Tage die Woche.


    Erst mal vorneweg: uns geht es allen sehr gut! S. ist nun nächsten Monat genau 2.5 Jahre alt und ich frage mich wirklich fast täglich, wo die Zeit nur hinrennt *seufz* Sie ist so ein süsser Wirbelwind, quasselt seit Monaten praktisch von morgens bis abends ohne Ende (von wem sie DAS wohl hat :unauffaellig: ) und entwickelt sich immer mehr zu einer richtigen Persönlichkeit. Sie weiss schon jetzt genau, was sie will (bzw. zur Zeit vorallem was sie nicht will - Trotzphase lässt grüssen :rolleyes: :g13: :D ) und weiss auch genau, wie sie Mama und Papa jeweils rumkriegt. Sie ist unheimlich gerne unter Leuten und würde am liebsten den ganzen Tag draussen rumrennen. Jetzt wo das Wetter so herrlich schön ist und der Frühling schon vor der Tür steht, sind wir deswegen an meinen freien Tagen eigentlich auch praktisch nur draussen unterwegs.


    Ansonsten ist bei uns aber mehr oder weniger alles beim Alten. Wir schauen uns nun schon seit längerer Zeit nach einem Eigenheim um, aber irgendwie war bis jetzt noch nicht dasjenige welche dabei, wo wir gesagt hätten, das kaufen wir. Wir wollen halt unbedingt hier im Ort bleiben und da ist das halt nicht ganz so einfach, was Passendes zu finden. Aber das wird schon, wir haben da keinen grossen Stress.


    Urlaubspläne für dieses Jahr sind auch bereits gemacht und es ist auch schon alles fix gebucht. Wir werden Ende Oktober mit S. zum ersten Mal einen Langstreckenflug wagen und werden 3 Wochen in die USA (nach Florida) fliegen. Dort wollen wir während 2 Wochen ein bisschen rumreisen und 1 Wochen haben wir fix ein Ferienhaus gemietet. Wir freuen uns schon sehr und können es kaum erwarten. :yippie:


    Natürlich werden wir nun - nachdem S. ja im Herbst dann 3 Jahre alt wird - auch immer öfters gefragt, ob denn nicht eine Nr. 2 folgen soll. Um mich herum sind inzwischen auch praktisch alle 2011-er Mamas, die wir so kennengelernt haben, wieder schwanger oder haben sogar das 2. Kind schon bekommen. Wir haben aber da absolut keinen Stress. Für uns war eh immer klar, dass wir eher einen grösseren Altersabstand möchten, so 3-4 Jahre mindestens. Ich konnte mir einfach zwei Kinder mit kurzem Abstand nie wirklich vorstellen und wenn ich Freundinnen sehe, die zwei Kids mit 1.5-2 Jahren Abstand jeweils managen, dann ziehe ich da echt meinen Hut davor. Für mich wär das glaube ich def. nix! :g5:


    Wir wollen nun noch auf jedenfall den Urlaub Ende Jahr abwarten und dann schauen wir, ob wir es 2015 angehen wollen mit einer allfälligen Nr. 2. Mein Mann und ich fänden ein Geschwisterchen für S. wirklich schön, sind uns aber beide absolut sicher, dass wir - wenn es denn aus irgendwelchen Gründen nicht sein sollte - auch mit "nur" einem Kind glücklich sein könnten. Wir werden sehen, was die Zukunft diesbezüglich bringt :)


    So, und nun muss ich schon wieder. Ich bin nämlich im Büro und muss noch zwei, drei Sachen erledigen, bevor ich dann nach Hause abdüsen und die Kleine aus der Kita abholen kann. Ich wünsche euch allen ein wunderschönes, sonniges Frühlingswochenende!


    Liebe Grüsse :wave:
    Siri

    Anita
    Erst einmal: :knuddel: :friends: :knuddel:


    Nein, ich habe keinerlei Kontakt mehr zu meiner alten Arbeitsstelle. Bzw. ich habe noch Kontakt mit etlichen Kollegen von früher, aber die arbeiten inzwischen auch alle nicht mehr da! Es hat sich enorm viel verändert und gerade meine Ex-Chefin leider wohl sehr ins Negative - weswegen eigentlich auch unser früheres Stamm-Team so nicht mehr existiert. Die letzte Kollegin hat diesen Februar gekündigt und nun ist niemand von meinem früheren Team (ausser der Chefin) noch da. Ja, es gab damals wo ich aufgehört habe, noch ziemlichen Stress wegen einer Bonuszahlung, die meine Chefin mir verweigern wollte und ich war schon bereit, das Ganze vor Arbeitsgericht zu ziehen, da hat sie dann in letzter Sekunde noch eingelenkt und ich habe doch noch einen Teil des Geldes (wenn auch leider nicht das Ganze) bekommen. Für den Rest hatte ich dann keine Nerven noch zu "kämpfen", also habe ich es einfach als negative Erfahrung abgehakt... Tja, so kanns gehen! Dafür bin ich mit meinem jetzigen Arbeitgeber vollends zufrieden und bin immer wieder aufs Neue froh, es so gut getroffen zu haben. Arbeits- und Lohntechnisch, genauso wie menschlich mit meinem Chef.


    Bezüglich Türkei: nein, dieses Jahr fliegen wir in ein anderes Hotel - eines wo wir schon 2010 waren und welches uns schon damals sehr gut gefallen hat. Ich freu mich schon!


    sandrachen
    :g5: :g5: :g5: Kann es sein, dass ich Dich damals rausgekickt habe, weil Du nicht mit Deinem Real-Name bei FB angemeldet hast? Ich habe nämlich mal alle von meiner Liste gelöscht, die nur mit einem Nick bei FB angemeldet waren. Es war bestimmt keine böse Absicht oder was Persönliches... :angel: :friends: :knuddel:

    Toll, dass es hier anscheinend etliche Reboarder-Eltern gibt - finde ich klasse!


    Als wir uns letztes Jahr im Frühling (da war S. knapp 6 Monate alt) mal angefangen haben mit dem Thema Folgesitz nach der Babyschale auseinanderzusetzen, bin ich nach intensiver und Recherche auf das Thema Reboarder gestossen. Meinem Mann und mir war dann - nach ein bisschen Infos sammeln zu dem Thema - sofort klar: unsere Tochter wird auf jedenfall einen Reboarder als Folgesitz erhalten!


    Im September 2012 ist die Kleine dann mit knapp 12 Monaten in ihren Besafe Combi X3 umgezogen und sowohl wir als auch sie waren von Anfang an begeistert! Wir sind absolut überzeugt von den Reboardern und es ist ebenfalls schon klar, dass S. nach dem Besafe auf jedenfall noch weiter rückwärts fahren wird bis sie die 25kg knackt. Als Folgesitz liebäugeln wir momentan mit dem Axkid Minikid aber da warten wir sicher noch ab, denn S. passt auf jedenfall noch eine Zeitlang in den Besafe, sie hat inzwischen mit knapp 2 Jahren 12.5kg... Dauert also noch ein bisschen zu den 18kg. ;)

    Hallo Ellie


    Ähm, ich glaube ich hab das ganz normal in der Windows Live Fotogalerie unter "Effekte" bearbeitet, da kann man Sepia, Schwarz-Weiss etc. wählen. Ausserdem habe ich das Foto (wenn ich mich recht erinnere) bei unserer Kamera (Sony Cybershot) mit der "Soft Skin" Einstellung fotografiert... :)

    Hallo liebe Rebekah :wave:


    Wir haben uns gerade Anfang des Jahres ein neues Auto gekauft und bei uns ist es ein Peugeot 807 geworden. Für uns wichtigstes Kriterium war: Schiebetüren und ein grooooosser Kofferraum.


    In der näheren Auswahl standen der VW Sharan, der Seat Alhambra, der Citroen C8 und der Peugeot 807. Der Sharan und der Alhambra waren uns dann aber zu teuer, so dass es schlussendlich ein Rennen war zwischen Citroen und Peugeot. Als wir dann ein super Angebot für einen 6 Monate alten 807 entdeckt haben mit knapp 10'000km war klar: da schlagen wir zu!


    Wir fahren als nun seit knapp 6 Monaten den Peugeot und sind bisher damit SEHR zufrieden! Die elektrischen Schiebetüren sind einfach genial und ich möchte NIE mehr ohne sein :) Wir haben den Peugeot mit 5 Sitzen, es wären aber noch zwei Sitze zusätzlich einbaubar. Uns reichen aber momentan 5 Sitze und somit geniessen wir lieber einen grooooossen Kofferraum, wo sogar der Kinderwagen im Ganzen (also ohne zusammenzuklappen) Platz hätte.


    Wir haben für unseren mit den obengenannten Eckdaten (JG 2012, 10'000km, Diesel) gerade knappe CHF 30'000 bezahlt - beim Sharan oder Alhambra hätten wir fürs Gleiche relativ viel mehr bezahlen müssen. Deswegen fiel dann die Wahl auf den Peugeot. Vielleicht wäre der 807 ja auch noch eine Option für Euch?
    :)

    ...habe ich heute doch mal wieder ins Forum reingeschaut und habe dabei direkt im Verschollenen-Thread gelesen, dass ich anscheinend noch nicht ganz vergessen gegangen bin ( :knuddel: an Anita).


    Ich habe dann während der 1.5h Siesta unserer Maus hier ein bisschen rumgelesen und habe dabei viele überraschende Neuigkeiten erfahren. Schöne (wie zb. Marion27 Schwangerschaft - ♥liche Gratulation :thumbup: ) und auch weniger schöne (Trennung von Liz und Ihrem Mann :S ). Ich war auch erstaunt, wie viele "alte Hasen" noch immer hier aktiv sind... In den letzten 2 Jahren hat es mich irgendwie nie mehr sonderlich stark hierher gezogen, es war halt mit der Geburt unserer Tochter so vieles Wichtiger geworden und so habe ich das Forum so überhaupt nicht vermisst. Der Kontakt zu meinen "Lieblingsforis" von früher, besteht zudem noch immer via FB, so dass der Kontakt da nie wirklich abgebrochen ist.


    Trotzdem hat mich heute mal wieder die Lust überkommen hier reinzuschauen und weil mich ja doch noch ein paar kennen werden, habe ich mich entschlossen hier mal ein kleines Update von uns zu schreiben.


    Aaaalso... Uns - meinem Mann, unserer Tochter und mir - geht es absolut blendend und wir sind wirklich zufrieden und glücklich! S. ist ein soooo tolles Kind, dass uns täglich so viel Freude bereitet und wir sind einfach nur überglücklich und stolz, dass sie vor knapp 2 Jahren in unser Leben getreten ist. Es erscheint mir manchmal echt unwirklich, wie schnell die Zeit vergeht, in knapp 3 Monaten wird S. schon 2 Jahre alt und manchmal frage ich mich, wo die Zeit bleibt. Erst gerade war ich doch noch schwanger und nun ist aus dem süssen Baby ein aktives, lebenslustiges, interessiertes und zufriedenes Kleinkind geworden, dass uns täglich mit neuen Sachen überrascht.
    S. spricht für ihre 21 Mte schon relativ gut und wir können manchmal selber fast nicht glauben, wie schnell sie neue Dinge lernt und wie gut sie z.T Zusammenhänge erkennen kann.


    Meine neue Arbeit (die ja inzwischen nicht mehr wirklich neu ist), die ich im März 2012 nach meinem Mutterschaftsurlaub angefangen habe macht mir sehr grosse Freude. Ich habe einen wirklich supertollen Chef, der mir alle erdenklichen Freiheiten lässt und somit Familien- und Berufsleben wirklich sehr gut nebeneinander herlaufen. Ich bin ja in eine komplett neue Branche eingestiegen (ich bin Assistentin der Geschäftsleitung in einer kleinen Gesellschaft mit rund 2500 Mitgliedern und einer Zeitschrift im naturwissenschaftlichen Bereich, die 1x pro Monat erscheint) und habe das wirklich nicht bereut. Obwohl, manchmal vermisse ich die Reisebranche schon auch ein bisschen, aber nur manchmal ;)
    S. wird während meinen Arbeitstagen (ich arbeite ja 40%, 2 halbe Tage und einen ganzen Tag) noch immer von Oma, Papa und KITA betreut und liebt alle 3 Betreuungsvarianten sehr.


    Wir wohnen noch immer am gleichen Ort wie vor S. Geburt, sind aber eigentlich schon seit längerem auf der Suche nach einem Eigenheim. Wir schauen nun bereits seit gut 2 Jahren, finden aber irgendwie nicht so das Passende. "Problem" ist halt, dass wir unbedingt gerne an unserem jetzigen Wohnort bleiben würden, hier das Bauland aber relativ teuer ist bzw. die bereits bestehenden Häuser, welche zum Verkauf stehen oder standen, uns einfach bisher nie so wirklich zu 100% zugesagt haben. Aber ich bin zuversichtlich, dass irgendwann auch für uns das Richtige dabei sein wird. Bis dahin bleiben wir hier in unserer Wohnung, wo wir uns ja noch immer sehr wohl fühlen. Ok, wenn dann mal eine Nr 2 kommen sollte, wird es hier dann schon relativ eng, da wir dann unser momentanes Büro als 2. Kinderzimmer nützen würden und dann quasi das Büro irgendwo sonst in der Wohnung unterbringen müssten. Aber gut, das ist ehrlich gesagt ein "Luxusproblem" und momentan ist das auch noch gerade überhaupt kein Thema. Wir werden natürlich schon öfters gefragt, ob wir nicht noch ein Geschwisterchen für S. möchten, doch für uns hat das keine Eile. Mir war eigentlich immer klar, dass ich - wenn irgendwie machbar - gerne einen Altersabstand von 3-4 Jahren hätte und da haben wir ja dann noch ein bisschen Zeit ;)


    Ansonsten geniessen wir momentan einfach nur den herrlichen Sommer und verbringen quasi jede freie Minute draussen, im Freibad oder am See. S. ist eine richtige Wasserratte und plantscht für ihr Leben gerne im kühlen Nass. Sie ist jeweils kaum mehr aus dem Wasser zu kriegen - genau wie ich als Kind. Ende September werden wir wieder in den Urlaub fliegen - 2 Wochen Südtürkei, wie letztes Jahr. Uns hat es so gut gefallen und für S. war es so toll, dass wir gesagt haben, das wiederholen wir dieses Jahr nochmals! Ich freue mich schon sehr! Nächstes Jahr wollen wir uns dann evt. zum ersten Mal an eine Langstrecke rantrauen, vermutlich geht es dann in die USA (Florida). Aber das steht noch in den Sternen.


    Fotos zwischenzeitlich wieder rausgenommen


    Ich wünsche Euch nun einen wunderschönen Abend und wer weiss, vielleicht schaue ich hier jetzt wieder öfters rein. ;)


    Liebe Grüsse aus der Schweiz
    Siri

    Ich vermisse total die liebe Siri aus der Schweiz! Ich habe sie immer total gerne gelesen, sie war so ein fröhliches Schweizer-Forumsmitglied :D
    Leider hat sie sich seit der Geburt ihrer kleinen Maus scheinbar komplett hier verabschiedet? ;(
    Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass sie irgendwann wieder hier vorbei schaut!


    Da schaue ich nach Mooooonaten mal wieder kurz hier rein und entdecke direkt Deinen Post, liebe Anita :love:


    Nur kurz: uns und unserer kleinen Maus geht es wunderbar! Wir sind nach wie vor absolut happy und S. wächst und gedeiht prächtig. In knapp 2.5 Monaten wird sie nun schon 2 Jahre alt - absolut unglaublich...


    Ich bin gerade auf dem Sprung ins Freibad mit der Kleinen (die zupft schon ganz ungeduldig an meinem Shirt :D ), werde aber versuchen mich heute Abend oder morgen mal wieder ausführlicher hier zu melden. Scheint ja echt viel passiert zu sein in der Zeit meiner Abwesenheit...


    Liebe Sommergrüsse
    Siri

    Liebe Anita


    Ich mach mal ganz laut PIEP!!! Ich habe mich seeehr über Deine PN gefreut, welche sich soeben bei mir in der Mailbox angekündigt hat... Ich muss ehrlich sagen, dass das Forum hier in den letzten Monaten für mich total in den Hintergrund gerückt ist, es gibt einfach soooo viele andere wichtige Sachen in meinem Leben... Der neue Job, den ich im März angetreten habe macht mir irre Spass, fordert aber auch einiges von mir... Unserer süssen Maus geht es prächtig, sie ist noch immer so pflegeleicht und unkompliziert wie eh und je und wävmchst und gedeiht prächtig... Sie hat inzwischen 4 Zähne, steht sehr sicher und läuft seit ein paar Tagen, den Möbeln entlang... Ab nächster Woche wird sie 1 Tag pro Woche in die KITA gehen (die Eingewöhnung lief problemlos), den Rest der Betreuungszeit teilen sich weiterhin Papa und Oma...


    Ich werde mich bestimmt noch ausführlicher bei Dir per PN oder Mail melden, vielleicht auch mit ein paar aktuellen Fotos von S.


    Ich wünsche Euch Mädels alles Liebe und wer weiss, vielleicht finde ich den Einstieg ja mal wieder, obwohl hier so viel anders geworden zu sein scheint, aber vielleicht kommt mir das auch nur so vor, weil ich so lange abwesend war...?


    Liebe Grüsse
    Siri

    Marion
    Ja, mich hat es dann zugegebenermassen doch auch sehr erstaunt, dass es dann plötzlich so schnell ging... War wohl einfach ein Glücksgriff dieser Job! Natürlich ist nun alles neu (eben, eine völlig andere Branche als bisher) und ich muss sehr viel lernen - aber es macht auch Spass...


    @Mooloolaba
    Nein, das mit der Oma (also es ist ja meine Stiefmama) war so geplant. Sie hatte uns schon vor der Geburt angeboten gehabt unsere Kleine zu betreuen, falls ich wieder arbeiten gehen möchte... Sie arbeitet zwar selber noch - aber nur 60% und hat somit an zwei Tagen frei. Und diese zwei Tage übernimmt sie jetzt die Kleine. Wir haben S. aber auch in der KITA angemeldet und sind da seit Mai letzten Jahres auf der Warteliste. Ende Februar haben wir dann auch Bescheid bekommen, dass wir den Platz def. haben - einfach erst ab August... Bis dahin betreut nun aber sicher die Oma unsere süsse Maus... Sie ist total vernarrt in die Kleine und verwöhnt sie ohne Ende... Stundenlange Spaziergänge durch den Wald (sie haben noch einen Hund) und Dauerbespassung zuhause. Und fast jedesmal wenn ich die Kleine abhole ist ein neues Spielzeug vorzufinden... Eben typisch Oma halt ;) Meine Stiefmama konnte leider nie eigene Kinder haben und sie bedankt sich fast wöchentlich bei uns, dass sie die Kleine betreuen darf - es macht ihr einfach so viel Freude.


    Eigentlich wäre meine Idee, dass wir es dann ab Sommer so machen, dass ein ganzer Tag die Oma schaut, 1/2 Tag KITA und 1/2 Tag Papa... Nun meinten zwar meine Stiefmama und auch mein Papa schon, dass wir uns das Geld für die KITA doch sparen sollten, sie würden die Kleine gerne die zwei vollen Tage betreuen... Ich weiss das Angebot sehr zu schätzen, bin aber nicht sicher ob wir nicht doch 1/2 Tag KITA nehmen werden - ich denke gerade die Kontakte zu anderen Kids würden S. sicher gut tun. Wir müssen uns nun bis Ende April def. entscheiden ob wir den Platz nehmen oder nicht...


    Ich wollte meiner Stiefmama für die Betreuung ja ursprünglich auch etwas bezahlen, aber das hat sie ganz entrüstet und vehement abgelehnt... Nun wird sie dann halt öfters mal mit kleineren Geschenken (Gutscheinen etc.) überrascht und Ende Jahr werden wir ihr und meinem Papa sicher ein tolles Wellness-Weekend als Dankeschön schenken.

    Hallo Ihr Lieben


    Jaaaaaaaaa, mich gibt es auch noch... Ich wollte mich eigentlich schon viiiiiel früher melden, aber die letzten Wochen waren bei uns gerade total chaotisch... Zuerst hatte mein Mann Anfang Februar einen Sportunfall und hat sich dabei einen komplizierten Schien- und Wadenbeinbruch zugezogen. Er wurde operiert und war danach über eine Woche im Krankenhaus. Inzwischen geht es ihm relativ gut, aber natürlich geht er noch immer an Krücken und muss 3x die Woche in die Physio. Das heisst für mich, dass momentan so ziemlich alles an mir hängen bleibt, Kinderbetreuung, Haushalt, Einkaufen, Rumfahren für Arzt- und Physiobesuche - so ziemlich alles... Aber gut - ich bin ja ein Organisationstalent und mich kriegt keiner so schnell klein... :D


    Tjaaaa, und dann habe ich per 1.3 auch wieder angefangen zu arbeiten... Mein Mutterschaftsurlaub ging ja per Ende Januar 2012 zu Ende und mein alter Arbeitgeber konnte/wollte mich leider nicht weiter anstellen bzw nicht zu dem von mir gewünschten Teilzeitpensum. Also habe ich gekündigt und habe mich dann nach einer neuen Stelle umgesehen... Ich hatte es eigentlich nicht eilig und wollte eigentlich so per April / Mai / Juni was Neues suchen. Doch wie das Leben so spielt, habe ich dann Mitte Februar eine super interessante Stelle ausgeschrieben gesehen und habe mich direkt darauf beworben. Es folgte dann recht schnell und völlig überraschend eine Einladung zum Vorstellungsgespräch und zwei Tage später kam dann auch der Anruf, dass ich die Stelle hätte und per 1. März bereits anfangen könne! 8o


    Ich habe mich natürlich sehr darüber gefreut, denn die Stelle ist wirklich toll (etwas ganz ausserhalb der Reisebranche), 40% als Assistentin der Geschäftsleitung, ein superinteressantes Aufgabengebiet mit viel Eigenverantwortung, einem minikleinen Team (nur der Chef und ich :D ) und einem sehr sympathischen Chef, der mir extrem viel Freiheiten lässt. So kann ich theoretisch frei wählen, wann ich arbeiten will, ich muss einfach Ende Jahr meine Jahresarbeitszeit erreicht haben... ;) Ausserdem bin ich beim Vorstellungsgespräch fast vom Hocker gefallen, als mir der Chef seine Lohnvorstellungen präsentiert hat :D ;) Also da stimmt auch absolut alles... ;)


    Nun aber zum Wichtigsten überhaupt, unserer süssen Maus! :love: S. ist inzwischen 5 Monate alt und noch immer ein super einfaches und pflegeleichtes Baby... Sie ist ein richtiger Sonnenschein und lacht eigentlich von dem Moment wo sie morgens die Augen aufschlägt bis zu dem Zeitpunkt, wo sie wieder schlafen geht... Seit Anfang Februar dreht sie sich munter vom Rücken auf den Bauch und auch wieder zurück, sie greift nach Dingen, brabbelt und plaudert fast ununterbrochen und ist sehr aufgeweckt. Sie ist inzwischen knappe 68cm gross und rund 7kg schwer und motorisch ihrem Alter ziemlich voraus, wie der KiA meinte...


    Die Flasche nimmt sie aber nach wie vor nicht... Das heisst doch, Tee / Wasser trinkt sie ohne Probleme vom Fläschchen, aber abgepumpte MuMi oder auch Pulvermilch verweigert sie strikt! Auch mit dem Löffel oder der Trinktasse will sie partout keine Muttermilch und lässt alles wieder aus dem Mund laufen, wenn sie merkt, was sie da gekriegt hat... Sie will Milch einfach wirklich nur von Mamas Brust... Mich hat dann diese Situation sehr gestresst, weil ich genau wusste, dass ich ja per 1.3 wieder mit arbeiten anfange und nach vielen Gesprächen mit dem KiA, unserer Mütterberaterin und auch meiner Hebi habe ich mich dann relativ schweren Herzens dazu entschlossen doch schon mit 4.5 Monaten mit Beikost zu beginnen, obwohl ich immer gesagt habe, dass ich sicher mind. 6 Mte voll stillen möchte. Ich muss zugeben, dass ich überzeugt war davon, dass S. sowieso keinen Brei mögen würde, doch ich wurde eines besseren belehrt. Denn vom ersten Löffel an, hat S. munter drauflosgeschmatzt und innert 2 Wochen hat sie mittags ohne Probleme 150gr Gemüsebrei weggeputzt. Inzwischen nimmt sie Mittags 200gr Brei und vor rund einer Woche haben wir dann auch den Nachmittagsbrei mit Früchten eingeführt, welchen sie auch absolut liebt und auch da direkt 150gr wegfuttert. Stillen tue ich aber nach wie vor, inzwischen halt nur noch morgens, abends und spät abends, bevor wir ins Bett gehen.


    Schlaftechnisch hat sich ebenfalls nichts geändert, S. ist noch immer eine super Schläferin und wir sind diesbezüglich wirklich sehr vewöhnt... Abends um 19h00 bringen wir sie ins Bett und dann schläft sie (mit eben noch einem Stillstop gegen 23h30) durch bis am anderen Morgen um 8h00 / 08h30... Seit der Breieinführung schläft sie dann über den Mittag nach dem Essen auch nochmal gut 1.5h, so dass ich in der Zeit immer recht viel erledigen kann und dann der Nachmittag wieder ganz der Maus gehört...


    Alles in allem sind wir wirklich im "Familien sein" angekommen und obwohl mein Mann momentan durch seinen Unfall noch etwas gehandicapt ist, geniesst er trotz allem auch die Zeit zuhause - denn so kriegt er natürlich doch enorm viel von S. mit und auch unsere Maus geniesst es sehr, den Papa täglich um sich zu haben...


    So und nun zum Schluss möchte ich euch natürlich noch ein paar aktuelle Bilder von unserer Maus zeigen, sie ist schon sooo gewachsen, ich kann es immer kaum glauben... *seufz* :love:


    FOTOS ENTFERNT


    Hui, schon wieder so spät... Ich muss noch kurz eine Wäsche aus der Maschine nehmen und dann ab ins Bett... Morgen arbeite ich und muss um 5h00 aufstehen damit ich S. pünktlich vor Arbeitsbeginn noch bei der Oma abliefern kann...


    Wünsche Euch einen schönen Abend und bis zum nächsten Update wird es sicher nicht wieder so lange dauern...


    Alles Liebe
    Siri

    Denise
    Also mein Mann war mir vorallem darin eine Stütze, dass er bei mir sass und IMMER Körperkontakt mit mir hatte und sei es nur eine Hand, die er mir auf die Hüfte (ich lag während der schlimmen Wehen auf der Seite) oder die Schulter gelegt hatte. Ausserdem hat er mir sehr zuverlässig und regelmässig mit einem kalten Tuch das Gesicht abgewischt (ich hab geschwitzt wie Sau und habe wohl auch mehrfach darum gebeten, das Fenster aufzumachen, das war allerdings die ganze Zeit offen und mein Mann und die Hebi haben schon fast gefroren :) ) und er hat mir in jeder Wehenpause einen Schluck Wasser zu trinken gegeben... Dadurch dass ich wirklich in einer Art Trancezustand war, habe ich viele Dinge WÄHREND der Geburt nicht so wahrgenommen aber danach konnte ich mich dann zumindest an die Sachen, die mein Mann gemacht hat, schon erinnern... War irgendwie komisch...

    Ich hatte mir damals ein Buch und eine CD von einer Bekannte ausgeliehen und hab es auch gelesen. Einen Kurs gemacht habe ich nicht, mir war es zu teuer.


    Aber viele Dinge (gerade das mit dem Atmen, tönen und dem Schmerz zulassen etc.) konnte ich für mich persönlich gut anwenden und mein Mann meint noch heute, dass ich bis kurz vor den Presswehen in einer Art "Trancezustand" war...Ich glaube auch, dass ich vielleicht nicht zuletzt deswegen eine sehr einfache, schnelle und wunderbare Geburt erleben durfte... Allerdings ist es beim Hypnobirthing ja so, dass der Frau geraten wird in der Austreibungsphase NICHT aktiv mitzupressen sondern es einfach "geschehen" zu lassen. DAS habe ich für mich so nicht gekonnt, ich MUSSTE einfach drauflospressen, ging gar nicht anders... :)


    Aber viele Ansätze und so fand ich wirklich gut und auch hilfreich, ich hab mir halt all das rausgepickt, was für MICH richtig und gut war und habe das unter der Geburt dann auch bestmöglich so gemacht...


    Liebe Grüsse
    Siri

    Selina
    Hmm, mit Becher bzw Löffel? Aber das dauert dann doch sicher ewig bis sie eine vernünftige Portion zu sich genommen hat... Ausserdem wenn sie so richtig Hunger hat geht es von 0 auf 100 innert Sekunden und dann WILL SIE ESSEN! :)


    Aber gut, es wäre vielleicht mal ein Versuch wert... Und ja: ich stille sehr gerne und wollte das auch so lange wie möglich noch machen, am liebsten mind. 6 Monate...


    Geb ich ihr die Milch dann einfach ganz normal mit dem Löffel in den Mund? Oder gibts da noch ein paar Tricks / Tipps wie das am besten funktioniert?

    Liz
    Das haben wir schon alles probiert... Also Flasche bei grossem Hunger (zb die 1. Mahlzeit morgens nach normalerweise 6-7h Schlaf) und auch wenn der Hunger noch nicht wirklich gross sein kann (also zb so 2h nach dem letzten Stillen)... Es ist nix zu wollen... Und mir tut es dann auch immer soo in der Seele weh, wenn ich die gute Muttermilch dann wegschütten muss (bzw. ich verwende sie dann halt oft als Badezusatz fürs Wasser). Ich mach schon immer nur so 30ml Fläschchen warm, damit ich möglichst wenig wegschütten muss... Denn meist landen nie mehr als 10-20ml im Kind... :(