Beiträge von GreenGecko

    Ich zitiere mich von anderer Stelle:





    Das hatten wir auch vor einem Jahr, google mal nach "Sechsjahreskrise".
    http://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q= ... 6100,d.ZWU


    Ich hab meine Große auch nicht wiedererkannt in der Zeit, einmal warf sie sich sogar im Kindergarten beim Abholen auf den Boden (das war im letzten Kindergartenmonat) und bekam wegen einer Nichtigkeit einen hysterischen Heulanfall.
    Das hatte sie selbst als Kleinkind nicht. Sie war in dieser Zeit extrem nahe am Wasser gebaut, wurde aber auch plötzlich aus dem Nichts heraus zickig und bockig, meinte z.B. wir würden ihr alles verbieten oder wären gemein.


    Man nennt es wohl auch "die kleine Pubertät" und das passte wirklich ganz gut. Es ging ein etwa ein Vierteljahr lang und kam immer in Schüben, ein paar Tage Gezicke, dann war es wieder ein bis zwei Wochen gut, dann wieder paar Tage Gezicke..


    Während des Zahnwechsels wird auch noch mal viel im Gehirn umprogrammiert hab ich mal gelesen, das fällt wohl auch in die Zeit bzw. wäre eine Erklärungsmöglichkeit. Kiefer und Gehirn wachsen und im EEG zeigten sich plötzlich Veränderungen.


    Zum Schulbeginn war sie dann noch eine Zeitlang etwas aufgeregt und unsicher, aber dann kam (zumindest bis jetzt) eine sehr ruhige und entspannte Phase.


    Danke für die Tipps und Erfahrungen!

    Mein H&M Schlafanzug war am Anfang eher zu lang, inzwischen hat er auch Hochwasser...


    Ich werde wieder auf Satin umsteigen, das behält seine Form..

    Stimmt, ich hatte mal einen Satinschlafanzug von H&M, der war schön lang und blieb auch so. Aber das Material ist wirklich eher was für den Winter.


    Ich seh schon, ich werd wohl etwas mehr Geld ausgeben müssen um etwas Anständiges zu finden.

    Danke für den Tipp, gleich mal gespeichert. Da sind ja echt schöne dabei. Ich frag mich nur, ob die dann nicht ZU lang für mich sind. Auf den Bildern sehen die ja irre lang aus und in den Rezensionen steht die Beinlänge der Frauen, wo misst man da, die Beininnenlänge? Da hab ich 86 cm, also eher im unteren Bereich. Tja, aber lieber umnähen, als zu kurz. :P

    Hallo,


    ich bin so genervt! Obwohl ich nicht so wahnsinnig groß bin (1,74 m), habe ich im Verhältnis zu meiner Gesamtkörpergröße sehr lange Beine. Ist ja nichts Schlechtes und bei Jeans gibt es zum Glück entsprechende Längen.


    ABER: Ich finde einfach keine Schlafanzughosen, die lang genug sind. Neulich hatte ich mich so gefreut bei Next Schlafanzüge in zwei verschiedenen Längen zu finden, nannte sich dann 38L, 40L usw. für L= Long. Erst hat die Hose perfekt gepasst, aber nach mehreren Wäschen und trotz Trocknerverzicht wurde sie immer kürzer und hat nun deutlich Hochwasser. Abgesehen davon, dass es bescheuert aussieht, mag ich in der kalten Jahreszeit nicht gerne frieren.


    Männerschlafanzughosen passen meist perfekt von der Länge, sind mir aber viel zu weit und schlabberig. Und Leggings mag ich auch nicht. Am liebsten hätte ich weichen, stretchigen Jersey, da ich gerne im Schneidersitz sitze (auch abends vorm PC) und dann nichts kneifen soll.


    Also, wer kann mir einen Tipp geben?


    LG, Isa

    Ich schließe mich ClaudiaG an, modernere Filme wie Rio oder ähnliches kennen die meisten bestimmt schon.


    Meine Tochter wird am Freitag sieben und sie bekommt "Ronja Räubertochter" auf DVD.


    Ganz toll finde ich auch "Kikis kleiner Lieferservice", ein japanischer Coming of Age Zeichentrickfilm. Da geht es um eine Hexe, die sich mit 13 Jahren für ein Jahr fern der Heimat bewähren muss, sich also selbst ihr Geld verdienen muss und ihre Eltern nicht besuchen darf, nur Briefe schreiben. Sie macht dann einen Lieferservice auf, mit ihrem fliegenden Besen perfekt. Es geht um Freundschaft, Mut und auch andeutungsweise um erste Liebe, aber noch total unschuldig (ohne küssen ;) ). Ich fänd den perfekt für das Alter.
    Den werden die meisten nicht kennen und die Filme von Studio Ghibli sind wirklich traumhaft schön, auch die Musik. Leider sind viele auch recht brutal oder gruselig und damit für auch Achtjährige eher noch nichts.

    Also was mich beim Kleinen damals sehr entlastet hat, war die elektrische Babywippe. Einige Zweitmütter hatten mir damals dazu geraten und sie war wirklich Gold wert. Man konnte Julius im Handumdrehen damit zum Schlafen bringen.
    Ich hab ihn reingesetzt, Schaukel an und man konnte zusehen, wie ihm die Augen zufielen. :D Davon gibt es recht witzige Videos.
    Auf mir/Neben mir wollte er nämlich auch gern dauerstillen. :autsch: Das hat mir nachts schon gereicht, da wollt ich wenigstens tagsüber Pausen haben oder auch mal duschen.


    Es ist ein hässliches Unikum, aber es war jeden Euro wert. Auch Mamas wollen morgens gern mal in Ruhe duschen. Wir hatten das Ocean Irgendwas von Fisher Price, so eine:
    http://www.ebay.de/itm/Babyschaukel-fisher-price-/301225714225?pt=DE_Baby_Kind_Kindermöbel_Wippen_Schaukeln&hash=item462273a231


    Vielleicht wäre das etwas? Ich fand die auch erst schrecklich, aber wie gesagt, sie hat mir den Hintern gerettet.

    Die hübschen Sandalen von Naturino sind leider letzten Sommer nicht mehr zum Einsatz gekommen.


    Innen und außen echtes Leder, Innensohle leicht gepolstert, Klett stufenlos verstellbar.
    Innensohlenlänge ca 17,0 cm, fallen größengerecht aus, eher minimal größer.


    Neupreis 69,95 Euro, habe bei Limango 37,95 + 4,95 Porto bezahlt.
    Ich hätte gerne noch 30 Euro plus Wunschporto. Sie passen auch in eine Warensendung.


    Zusätzlich habe ich noch gebrauchte Sandalen von "El Naturalista", Modell "Kiri" (unisex) in mittelblau. Pflanzlich gegerbtes Leder und recycelte Korksohle, waren laut meines Sohnes ultrabequem.
    Ich hätte gerne noch 12 Euro plus Wunschporto.


    https://plus.google.com/photos…33809855902273?banner=pwa



    Bitte auch per PN anschreiben, da ich nicht immer in diesen Thread schaue.


    LG, Isa

    Ich habe das Programm letztes Jahr im Mai gestartet, musste aber leider nach wenigen Tagen aufgeben, weil ich starke Knieschmerzen bekommen habe. Das ist ein häufiger Kritikpunkt an dem Programm.
    Ich kenne aber einige, die das Programm gemacht haben und begeistert waren. Jillian Michaels ist ja sehr motivierend und Spaß hat es schon gemacht, ich war sehr enttäuscht dass ich es nicht durchziehen konnte. Hab dann wieder Pilates mit Barbara Becker (DVD) gemacht, das ist besser für mich geeignet, da gelenkschonender und trotzdem sehr intensiv.

    Hallo, ich wollte nur Bescheid sagen, dass das Buch letzte Woche bei mir angekommen, von Pollyengel. :thumbup: Danke!
    EmmaLina, die eigentlich vor mir dran gewesen wäre, hat nicht auf Pollyengels PNs geantwortet und war auch länger nicht aktiv hier, deshalb hat sie es mir geschickt.
    Bin schon halb durch, ein wirklich tolles Buch mit ganz neuen Ansätzen.

    Ich habe gerade erst den Geburtsbericht gelesen, nicht ohne einige Tränchen verdrückt zu haben. Was für eine dramatische Geburt! Zum Glück warst du im Krankenhaus und nicht in einem Geburtshaus war gleich mein erster Gedanke. So etwas kann ja niemand vorhersehen und dann muss es eben blitzschnell gehen. Ihr hattet wirklich Glück im Unglück.


    Vom Wasserritual habe ich auch schon oft gelesen, oft führt es auch die Nachsorgehebamme aus, hat dann noch mal etwas Offizielleres.


    Eure Alma ist auf jeden Fall wunderhübsch und die großen Geschwister sind so herzlich, du hast eine tolle Familie! :love: Lass dir Zeit mit dem Verarbeiten, ich glaube es ist normal, dass man erstmal unter Schock steht und dann nach und nach immer mehr hochkommt.
    Alles Liebe für euch fünf!

    Ich finde deine Haare wirken vor allem trocken. Das ist ja typisch für welliges/lockiges Haar, das auch noch blondiert wurde. Ich habe das gleiche Problem und ich hab mir nun ein Haaröl gekauft, damit fällt es viel besser und hat einen schönen Glanz.
    Wäre vielleicht eine etwas dunklere Grundtönung etwas, dazu evtl. ein paar hellere Strähnchen lassen?
    Ich könnte sie mir auch gut noch ein Stück kürzer bei dir vorstellen, etwas länger als kinnlang. :)

    Ich empfehle für das Alter auch Peppa Pig (hier heißt es Peppa Wutz).
    Da habe ich das Gefühl gehabt, dass sie wirklich der Geschichte folgen können.


    Auch JoNaLu (in der Mediathek) ist toll, schön entspannt und von Sprachpädagogen entwickelt. Zusätzlich werden die Kinder aufgefordert sich zu bewegen und mitzusingen.


    Kleine Prinzessin ertrage ich nicht, diese quäkige Stimme macht mich aggro. :autsch: Die Geschichten sind aber wirklich nett.


    Biene Maja, Heidi & Co finde ich noch zu früh für das Alter, passiert zwar auch mal dass es der Kleine mitguckt, aber ich habe nicht das Gefühl, dass er der Geschichte schon folgen kann. Ist sicherlich nicht "schädlich", aber wenn man schon bewusst auswählt, würde ich solche Sendungen auf später verschieben.


    Ansonsten mal bei kika schauen, welche Sendungen für die Kleinsten im Programm (Symbol Blume9 empfohlen werden. Vieles gibt es auch bei der Tube oder in der Mediathek.

    Wie liegt denn die Plazenta? Bei der Großen war das Turnen extrem, mein Bauch war immer regelrecht deformiert und es gibt auch einige irre Videos davon, mit wild wandernden Beulen von Füßen oder Ellenbogen. Bei ihr hatte ich eine Hinterwandplazenta, also wurde nach vorn geturnt. Sie ist auch heute noch ein sehr aktives Kind.


    Beim Kleinen hab ich deutlich weniger vom Turnen mitbekommen, dies lag an der Vorderwandplazenta. Er hat genauso geturnt, aber es war eben nicht so deutlich spürbar, nach innen Richtung Darm hat man nun mal kein bzw. weniger Empfinden. Bei ihm hatte ich die Beulen höchstens mal i der Seite, auch durch die Querlage. Er ist aber nun genau so lebhaft wie die Große, wenn nicht noch eine Spur wilder, Junge eben - Testosteron. 8-)

    Alles Liebe zur Geburt! :flowers:
    Das war ja mal ein flotter Start ins Leben.


    Bzgl. Stillen: ich hab bei Nr. 2 die ersten Tage ab und zu mit Eis gekühlt, obwohl man das ja nicht soll. Aber es war bei mir genau das Richtige, da bei mir das Lymphgewebe mit anschwoll und tlw. die Milchgänge abdrückte. So hatte ich bei Nr. 2 nie einen Milchstau, bei Nr. 1, wo ich auf die Hebamme hörte ("Bloß kein Eis!") dagegen mehrere, inkl. Brustentzündung.


    LG, Isa

    Ich finde es "typisch deutsch" um die Anschaffung eines Schreibtisches so ein Brimborium zu veranstalten und dafür ein Heidengeld auszugeben.


    J. macht ihre Hausaufgaben am Esstisch auf ihrem Tripp Trapp, den wir eh hatten. Ist genauso ergonomisch. Wenn sie Hausaufgaben macht, räume ich die Küche nach dem Mittagessen auf und kann ihr ab und zu über die Schulter schauen. Sie hat ja auch oft Fragen. Und in ihrem Zimmer hat sie, schon seit sie 5 Jahre alt ist, einen Hemnes Schreibtisch von IKEA, der zu ihrem restlichen Hemnes Zimmer passt, von ebay Kleinanzeigen. Der hat die perfekte Größe und dort bastelt und malt sie gerne. Aber Hausaufgaben? Nö.. 8-)
    (da würde sie sich eh wegträumen wenn ich nicht daneben stehe, aber das ist ein anderes Thema.)


    Also wer sich hier nun wegen der vielen verlinkten Luxusschreibtische verunsichern lässt: braucht man echt nicht! Und ich kenne einige Kinder, die nun auch am Esstisch sitzen, obwohl anfangs ein teurer Schreibtisch angeschafft wurde.
    ich schätze, die meisten Kinder werden erst ab der 5. Klasse Hausaufgaben alleine in ihrem Zimmer machen und dann gefällt vielleicht etwas ganz anderes.

    Diese hübschen Sandalen hab ich in weiser Voraussicht letzten Sommer auf Vorrat gekauft, denn mein Sohnemann wächst gerne in Schüben und den Sommer zuvor hat er immerhin drei :autsch: Sandalengrößen verschlissen, da wollte ich vorbereitet sein.


    Doch komischerweise passte dann den ganzen Sommer die Gr. 25 und die 26 hat er erst im Herbst/Winter gehabt. :rolleyes: Also alle nagelneu, nicht mal anprobiert.


    Sie sind innen und außen aus Leder, Innensohle leicht gepolstert, je zwei Klettschnallen stufenlos verstellbar, fallen größengerecht aus, Innensohle ca. 17,0 cm.


    UVP 69,90 Euro.


    Ich hätte gerne 38 Euro inklusive versicherten Versand mit Hermes.


    Anfragen bitter per PN, da ich hier nicht immer reinschaue und Benachrichtigungen nicht klappen.


    LG, Isa

    Praktisch finde ich auch immer für zwei Tage zu kochen.
    Eines meiner Lieblingsgerichte ist dieses indische Blumenkohl-Curry von brigitte.de.
    http://www.brigitte.de/rezepte/rezepte/blumenkohl-curry


    Die Menge reicht für uns genau zwei Tage und es schmeckt so lecker, dass man es wirklich nicht am nächsten Tag satt hat.
    Man muss sich nicht 100 % an das Rezept halten, um ein gutes Ergebnis zu erhalten. Anstatt Ghee einfach Butter oder ein neutrales Öl nehmen. Und bei den Gewürzen kann man auch etwas weglassen, solange man Garam masala hat. Zuckerschoten verwende ich ebenfalls nicht und frischen Koriander mag mein Mann nicht ganz so gern, schmeckt trotzdem klasse.


    Ansonsten essen auch die Kinder gerne Nudeln mit Lachssauce. Dafür einfach Penne kochen und eine Packung Tiefkühllachs (250-300 g) in Olivenöl braten. Dann Salz, Pfeffer, frischen Knoblauch, Rosmarin und evtl. Chiliflocken dazu. Wer mag, auch noch eine Packung (200 g) Creme fraiche oder Frischkäse. Dann die Penne in diese Sauce rühren - fertig.


    Oder richtige Zucchini-Spaghetti (also aus Zucchini) mit selbstgemachtem Pesto, geht auch ruckzuck und ist gerade im Sommer sehr lecker.
    http://www.rohkost1x1.de/3-plu…paghetti-basilikum-pesto/