Alles anzeigenUnd nun eine Frage an alle Frauen von weissen (!) Hemdenträgern:
Mein Mann muss täglich weisse Hemden tragen.
Meist kaufen wir die Marken Eterna, Olymp oder Seidensticker.
Manchmal gebe ich sie in die Reinigung, aber manchmal wasche ich auch selbst.
Ich weiss jetzt nicht, ob mein Mann übermäßig schwitzt, aber schon nach kurzer Zeit bilden sich unter den Armen unschöne, gelbe Schweißflecken. Diese bekomme ich nicht raus. Ich habe es schon mir Vorbehandlung durch diverse Oxi-Sprays oder -Pasten versucht. Backpulver habe ich auch schon versucht einzureiben. Aber die Flecken verschwinden nicht.
Ich habe das Gefühl, als wenn ständig neue Hemden nachgekauft werden müssen.
Meinem Mann hab ich auch schon diese Achsel-Anti-Schweiß-Pads aus dem Drogeriemarkt gekauft. Die mag er aber nicht.
Habt ihr Tipps, was ich noch ausprobieren kann?
Oder muss sich mein Mann einfach die Schweißdrüsen stillegen lassen. Womit wir beim Thema Botox wären...
Hallo,
ich kenne das Problem selbst nur zu gut, mich belastet der übermäßige Schweiß unter den Achseln schon sehr lange, vor allem auf der Arbeit ist es mega unangenehm, wenn man dann bei einem Meeting mit großen Schweißflecken unterm Arm sitzt.
Ich habe vor kurzem Poloshirts mit eingenähten Achselpads entdeckt und die Pads sind so eingenäht, dass man sie von außen nicht sieht. Und das trage ich nun im Büro im Sommer. Sieht bürotauglich aus und man sieht tatsächlich keine Schweißflecken mehr. Kann ich als Alternative zum Hemd+Unterhemd empfehlen. Im Sommer ist es einfach auch zu heiß für 2 Lagen Kleidung.
Auch das mit den Einklebe-Pads hatte ich ausprobiert, aber das war immer so ein Gefummel und wenn man es nicht ordentlich hinbekommt, dann sind da so eingeklebte Stofffalten auf dem Shirt.