birdie81: Wir haben nach der Babyschale einen R.ömer King als Isofix gekauft und den kann man sowohl als Isofix verwenden als auch ohne. Am Sitz ist hinten eine Vorrichtung, die mit der Isofix-Vorrichtung, die sich im Auto befindet zw. Rückenlehne und Sitz (ziemliche Fummelei) verbunden wird. Und in Autos, die kein Isofix haben, schnallt man halt den Sitz einfach so an wie jeden anderen Sitz ohne Isofix auch.
Und ich denke schon, dass die Sitze mit Isofix sicherer sind. Gerade beim nächsten Sitz (18-36 kg), in dem das Kind ja nur noch mit dem Dreipunkt-Gurt angeschnallt wird anstatt mit dem Fünfpunkt-Gurt. Außerdem kann der Sitz nicht einfach im Auto rumfliegen, wenn das Kind mal nicht mitfährt.
Was den Preis angeht, finde ich runde 50 Euro Preisunterschied nicht so schlimm, ist ja aber auch Ansichtssache und eine Sache des eigenen finanziellen Rahmens.