Die gleichen Gedanken machen wir uns auch seit längerem. Wir wohnen auch in einer sehr geprägten katholischen Region. Unsere Große geht auf eine katholische Grundschule, beide Kinder sind auch katholisch getauft. Ich möchte nicht dass sie durch unseren Kirchenaustritt einen "gesellschaftlichen Nachteil" haben. Hier ist die Erstkommunion ein großes Thema bei den Kindern. Sollten wir aus der Kirche austreten könnten die Kinder allerdings auch weiter in der Kirche bleiben. Allerdings wird es dann wohl allgemein nicht gerne gesehen wenn sie dann zur Erstkommunion gehen, je nach Pfarrgemeinde. Das ist schon verständlich, allerdings für ein Kind könnte das schwer zu verstehen sein. Es ist auch nicht so dass wir nicht gläubig sind. Das sind wir beide (ich mehr als mein Mann), allerdings hängt unser Glaube nicht an der katholischen Kirche Da wir an dem ganzen Kirchenleben nicht teilnehmen und unser Glaube eben nicht auf diese Religion beschränkt ist würde ich lieber schon gestern als heute ausgetreten sein. Die monatlichen Kirchensteuern sind natürlich ein weiterer Grund. Allerdings haben wir uns wegen der Kinder erst einmal gegen einen Austritt entschieden :g10:
Beiträge von Claudi1980
-
-
Ich habe für den Alltag immer nur eine Handtasche, meine letzte braune Lederhandtasche ist nach einigen Jahren zerschlissen und ich habe mir nun eine Handtasche von Desigual gekauft (eigentlich zwei, aber die andere verkaufe ich wieder). Dann habe ich noch eine kleine schwarze Handtasche für Feste oder etwas feinere Anlässe. Mehr Auswahl brauche ich nicht.
-
Super, meine Gebete wurden auch erhört
Mein Mann sitzt im Flugzeug auf dem Weg Richtung Heimat
Ab Montag/Dienstag ist er aber wieder weg, dann aber wohl nur unter der Woche.
-
Erbsenrahmsuppe mit Dinkelerbsen
-
Wer ist noch alleine? Bei meinem Mann verzögert es sich auch gerade, eigentlich hätte er spätestens heute wieder kommen sollen. Seinen Flug hat er erst einmal um eine Woche verschoben. Derzeit kann er es noch überhaupt nicht einschätzen, vielleicht ist er schon ein paar Tage früher zurück, kann aber auch noch einiges länger dauern :g10:
-
Reispfanne mit Brokkoli und Paprika
-
Faolan, das kenne ich nur zu gut. Bei meinem Mann kann es immer sein dass es länger dauert. Die Angaben sind meist nur geschätzt, und es können tatsächlich aus 2-3 Wochen auch mal 2 Monate werden. Das Vergnügen hatten wir Ende letzten Jahr, wäre Weihnachten (Urlaub) nicht gewesen wäre er genau 2 Monate im Ausland gewesen. Er macht diesen Job ja nun seit ein paar Jahren und wir kennen es nicht anders. Aber ich hatte letztes Jahr genau zu der Zeit eine schwere Phase, das war nicht einfach. Und 2 Monate sind doch noch einmal etwas ganz anderes als 2-3 Wochen. Edit wenn er in Deutschland unterwegs ist, ist das alles halb so wild. Dann sehen wir uns je nach Entfernung täglich oder alle 1-2 Wochenenden.
Einmal an alle :knuddel:
-
Reste vom Grillen gestern
-
Einsundeins, das ist ja auch eine lange Zeit :knuddel: Faolan, bald hast du es geschafft
Ab morgen sind wir auch wieder alleine, mein Mann ist dann beruflich in Afrika. Wahrscheinlich auch "nur" für 7-8 Tage, ich hoffe es
-
Nami :knuddel: Gerade schwanger ist das sehr schwer, mein Mann war damals bei unserem Sohn auch bei vielen wichtigen Untersuchungen nicht dabei. Und letztes Jahr als ich die FG hatte war er ja in Malaysia, das war sehr hart. Derzeit ist er vor Ort, aber die nächste Auslandsreise steht bald wieder an.
Ich hoffe die Zeit bis dein Mann wieder bei euch ist vergeht nun im Flug :knuddel:
-
Ich komme recht unkompliziert nach Gennep, bin dort alle 2-4 Wochen. Meld dich einfach per PN bei mir!
-
"Bimbinudeln" = Nudeln mit Tomaten und Tomatensauce
-
Heute backe ich noch einmal Berliner. Die waren so lecker
-
Pizzsuppe mit Mehrkornbaguette
-
Für den Karnevals-Kaffee gab es heute selbstgemachte Berliner aus dem Backofen *helau*
-
Biete einiges an Duplo an, erst einmal kommen die großen Sets. Später folgen noch kleine Sets mit Autos, Figuren ...
[Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc1/t1/1897002_656177744443530_400416472_n.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/00/s/MjMyWDEwMjQ=/z/oCwAAOxy4fVTEuan/%24_72.JPG]
Stadtkrankenhaus, wie neu in OVP! Weihnachten 2012 geschenkt leider nur wenig mit gespielt, 2 Teile fehlen, siehe Bild! Festpreis 45 € zzgl. Versand[Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc3/t1/988796_656177714443533_120185621_n.jpg]
[Blockierte Grafik: https://scontent-a-ams.xx.fbcdn.net/hphotos-prn1/t1/1623712_656177711110200_250109699_n.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/00/s/MzAzWDEwMjQ=/z/fI4AAOxy0bRTEuUE/%24_72.JPG]
Polizeistation wie neu in OVP! Weihnachten 2012 geschenkt leider nur wenig mit gespielt, es fehlt die Antenne siehe Bild! Festpreis 35 € zzgl. Versand -
mein Mann hat mich mit Blumen überrascht :love2:
-
Eine Geldbörse und zwei Taschen :g5: von Desigual :g7:
-
Die Kinder haben gerade vegane Pfannkuchen gegessen und mein Mann und ich essen heute Abend einen Auberginen-Zucchini-Brokkoli Auflauf.
-
Unsere Große reitet seit einem Jahr in unserem örtlichen Reitverein. Sie bekommt zur Zeit noch Einzelunterricht, das wird sich in dem nächsten Jahr aber wahrscheinlich ändern, allerdings sind es nie mehr als 3 Kinder gleichzeitig. Unsere Reitlehrerin kommt auch vom Fach, weiß nur nicht ob sie auch den Meistertitel hat
Ich bin sehr erstaunt wie unterschiedlich die Preise sind. Wir zahlen monatlich 58 €, das beinhaltet wöchentlich 45 Minuten Reitunterricht und dazu sind wir Vereinsmitglied, die Gebühr beträgt ~ 40 € im Jahr.