Ich würde das Kind weiterhin nehmen. Aus einem ganz einfachen Grund: Es wird hier Fürsorge erfahren und damit hat es eine Chance zu lernen, was das ist. Wenn das nicht in dem Alter geschieht, dann wird es später wahnsinnig schwierig (wie es jetzt bei den Eltern wohl wahnsinnig schwierig sein wird. Das arme Kind ist unter Umständen so ein Vater von morgen!!). Bei uns werden Kinder aus solchen Familien (das kann man ruhig sagen, finde ich, denn auch wenn ich keine Postings mag, die nur dazu dienen, über jemandem herzuziehen, ist es inhaltlich richtig: das ist arg) extra zu Tagesmüttern gegeben, damit sie eine Tagesstruktur haben, was Gescheites zum Essen kriegen, Sozialkontakte haben und Liebe und Fürsorge erfahren. Ich glaub, es gibt eine extra Zusatzausbildung für die Tagesmütter, was das angeht.
Ich finde es so unnormal, bei einem Fieberkrampf nichts ins KH zu gehen bzw. ärztlichen Rat einzuholen (also beim ersten Mal. Bei weiteren Malen hat man vermutlich Handlungsanweisungen...), dass ich glaube, mit den Eltern ist nicht alles in Ordnung. Menschen, die als Kinder die Fürsorge nicht erfahren haben, können sie auch nicht weitergeben. Das heißt, dass eigentlich das Jugendamt herbeigeholt werden sollte, damit es Nachschau hält und den Eltern hilft. Das ist so arg, aber das gibt es und die sind noch nicht mal "schuld", sondern haben in manchen Fällen sogar eine Diagnose nach dem ICD-10 (ob das deine betrifft kann ich natürlich nicht sagen. Aber wenn eine Mutter Borderlinerin ist, dann kann sowas schon passieren...) und checken das gar nicht, dass ihr Verhalten nicht normal ist. Deswegen sollte man sie auch nicht allein lassen mit dem Kind.