Hallo Leute!
Muss mir mal was von der Seele schreiben und hoffe, dass es mir danach besser geht! Ich hole mal etwas weiter aus:
Also ich arbeite seit knapp 2 Jahren in ´nem mittelständischen Unternehmen in der Buchhaltung/Personalabteilung und habe da auchviel Verantwortung. Eigentlich bin ich gern auf Arbeit, es macht mir Spaß, die Kollegen sind echt lieb. Ab und zu nervt mein Chef, aber das ist ja normal. Problem ist, dass ich für über 40 Stunden Arbeit / Woche nur knapp 600 € netto monatlich bekomme (durch Lohnsteuerklasse 5 natürlich viele Abzüge, aber brutto sind´s auch grade mal 1.100 €), davon muss ich jeden Tag 60 km und etwas über eine Stunde Autofahrt in Kauf nehmen. Wenn man jetzt mal allein die Autorate von knapp 200 € und Benzin (ca. 150 € monatlich) abzieht, wisst ihr ja, was hängen bleibt. Dazu kommt noch die Versicherung, Steuer, ... Es ist wirklich nicht machbar.
Aus Neugier habe ich jetzt mal in der Jobbörse im AA nachgeschaut, was es so für 400 €-Jobs gibt. Habe auch was gefunden, wo ich kein Auto mehr bräuchte, jeden Tag nur 3 Stunden arbeiten würde, allerdings halt "nur" als Raumpfleger. So gesehen hätten wir nach der Autoabmeldung im Endeffekt aber mehr Geld als jetzt. Allerdings hat dieser Job überhaupt nichts mit meiner jetzigen Tätigkeit zu tun und irgendwie scheue ich mich, mich da mal zu bewerben. Ich mein, was soll ich denen sagen, wenn die fragen, wieso ich mich jetzt anderweitig umschaue? Ich stehe immerhin in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Außerdem sind wir gerade in der Baby-Bastelphase
und demzufolge wäre es auch blöd, wennn ich jetzt was anderes anfange und evtl. nach´zwei Monaten zum neuen AG komme und sage, dass ich schwanger bin.
Wer bis hierhin durchgehalten hat, alle Achtung!!
Was würdet ihr machen??? Bin schon gespannt auf Eure Antworten!
Liebe Grüße,
Juliane