Beiträge von Tenshi


    Das kann ich mal auch so für uns übernehmen. Dazu kommt noch, dass er diverse Fachzeitschriften liest (Foto+Video, PC, Segeln,....)


    Bei meinem ist's die Motorradzeitschrift. Aber dafür hab ich die B*rda (*=u). ;)


    Susi grüßt und geht jetzt wieder Eckart v. Hirschhausen verschlingen


    Die Leber wächst mit ihren Aufgaben? Das ist sooooooo genial, ich hab mich echt schief gelacht, als ich das gelesen habe.


    Noch ein lesender Mann, nein zwei: Mein Bruder und mein Vater. Ersterer v.a. Fantasy, Sci-Fi und Horror und letzterer Krimis und Biographien und Historische Romane.

    Wir lesen beide gern, ich schneller und auch mehr als er, aber wenn ihn ein Buch so richtig fesselt, dann liest er auch viel. Im Urlaub mehr als so im Alltag, aber doch, er liest. :)
    Und er liest fast jeden Tag Nachrichten (online)... das mach ich nicht, muss ich zu meiner Schande gestehen.

    Ich bin keine große Schminkkünstlerin, deshalb ist das bei mir eher wenig spektakulär.


    Normalerweise benutze ich Puder (bzw. so ein in 1 Puder & MakeUp-Teil von M*nhattan), Eyeliner (über und unter de Auge, unten aber nur von außen bis zur Hälfte, weil das die Augen größer macht) und natürlich Mascara. Ohne Mascara gehe ich niemals aus dem Haus.


    Zum Weggehen, oder wenn mir halt alltags danach ist, benutze ich dann manchmal noch Lidschatten, entweder weiß + silber oder verschiedene Blau- oder Grüntöne, je nach Outfitfarbe. Achja, udn Lipglosso der Lippenstift, da darf's dann auch ruhig mal schön knallig rot sein.
    Rouge benutze übrigens nie, ich will ja grad einen ebenmäßigen Teint erreichen, möglichst porzellanfarben. Und rote Wangen hab ich leider sowieso, das sieht man eh durch...



    Was die Marke nbetrifft, mag ich M*nhattan und Ess*nce gerne, bin da aber nicht so wirklich wählerisch, ich nehm, was günstig und wasserfest ist.

    Hm, ich esse, wie ich will und worauf ich Lust habe.
    Frühstücken muss ich, ohne geh ich niemals aus dem Haus. Frühstück besteht bie mir aus 1-3 Tasen Kaffee und entweder Müsli mit Milch oder Joghurt oder ein bis zwei Scheiben Brot mit süßem Belag (so wie in Schokocreme, Marmelade, Honig, Zuckerrübensirup,... hautpsache süß).
    Mittagessen muss warm sein. In der Mensa achte ich schon drauf, immer ein Gemüse mitzunehmen (man hat 3 Beilagen), oder Salat, aber ich würd sonstwas verwetten, dass das Gemüse da derartig totgekocht ist, dass es keine nennenswerten Vitamine und Ballaststoffe enthält und der Salat ,... naja, ob der je mal ein Vitamin gesehen hat ist fraglich. Ich tu's tortzdem. Nachtisch muss aber auch sein, ohne geht gar nicht. Wenn's mich packt, nehm ich dann auch noch ein Eis mit. :D Wenn wir kochen, achte ich vermehrt darauf, frisches Gemüse zu verwenden, oder wenigstens tiefgekühltes, Dosenkram kommt mir nur noch in seltensten Fällen in den Topf. Außerdem benutzen wir Light-Produkte, also Cr*mefine und so Zeug. Dafür dann aber tonnenweise Käse.... *lol*
    Abendessen sind meist 2 Scheiben belegtes Brot, mit Wurst + Käse wechselnder Sorte. Ja, meist leg ich beides drauf, ich find das sooo lecker. :D


    Obst esse ich, solange es leckeres Obst günstig gibt, jeden Tag, mal Weintrauben, Pfirsiche, Nektarinen, Ananas, Erdbeeren, Kirschen, Melone... da hab ich sehr drauf geachtet. Aber jetzt im Winter ist es ja leider mau.... und Äpfel mag ich irgendwie nicht so gerne, außer als Kuchen. :D Sollte mich mal wiede an Äpfel gewöhnen... Eigentlich schmecken sie mir ja, ich mag nur dieses am-Stück-dranrumknabbern nicht, und wenn ich sie kleinschneide, kriegen sie braune Stellen, was auch bäh ist.


    Süßkram ess ich halt, wenn mir danach ist. Kein Tag ohne Schokolade, geht eben nicht, ich mag das Zeug. Oder Lakritz. Gummitiere. Und wenn ich mal Heißhungerattacken bekomme, denke ich, mein Körper will mir damit mitteilen, dass er jetzt Zucker braucht. Dann soll er den auch bekommen.
    Es schadet mir aber auch nicht, ich nehm nicht ab und nicht zu und mag meine Figur so, wie sie ist.

    Ich dusche abwechselnd morgens und abends - wenn ich mir die Haare waschen will (alle 2 Tage) oder nach dem Sport abends, weil ich mir die Haare nicht föhne. Und wenn ich mir die Haare nicht wasche, dann dusch ich lieber morgens, weil ich davon schön wach werde.

    Kurz und bündig: Nein. Kein Stück weit.
    Ich bin Naturwissenschaftlerin, und Horoskope sind, nett gesagt, Humbug. Es gibt keinen, absolut keinen Anhaltspunkt dafür, dass irgendwelche Sternenkonstellationen einen Einfluss auf unser Leben haben könnten.
    Diese Dinger sind immer so schwammig und allgemein formuliert, dass sie auf alles und jeden zutreffen könnten. Oder so zwingend, dass man, wenn man empfänglich für sowas ist, unbewusst schon alles darauf ausrichtet, dass es so kommt, wie "prophezeit".... Self-fulfilling prophecy nennt man sowas.
    Wenn du an das Ende deiner Beziehung glaubst, wird sie auch enden, weil du nach Anzeichen dafür suchen wirst, dass irgendwas nicht perfekt ist (und nichts ist jemals perfekt), weil du misstrauisch und vorsichtig würdest - tja, und daran kann dann eine Beziehung durchaus scheitern. An ... Luftschlössern. Einbildungen.
    Wenn du glaubst, dass dir etwas nicht gelingen wird, wird es auch nicht gelingen, weil du nichtmal selber an dich glaubst und gar nicht mehr alles gibst, unterbewusst.
    Alles Quatsch.

    Ich drücke auch die Daumen, ganz fest sogar! Das wär ja toll, wenn sie endlich eine gute Ausbildungsstelle hätte!


    Aber ... bin ich die einzige, die sich darüber wundert:

    Zitat

    Einzige Bedingung an Rike wäre, dass sie sich ihre Zähne bleichen lässt -


    ?
    Wenn sie das sowieso will, ist das ja okay, ich finde es nur als Bedingung komisch. Das hat was von "Ohne Brustvergößerung nehmen wir dich nicht!" Ich meine ... es ist ein optisches Kriterium und soooo schrecklich sehen ihre Zähne doch gar nicht aus, oder? Ich find's jedenfalls merkwürdig, sowas zur Bedingung zu machen. Man muss doch kein Model sein um Kosmetikerin werden zu dürfen....


    Man kann an einigen Stellen sparen, aber meiner Erfahrung nach sollte man am Essen (an der Qualität) nicht sparen. Unsere Gäste schwärmen heute noch von dem Essen und der aufmerksamen Bedienung, aber kaum einer weiss noch, ob wir einen DJ oder eine Liveband hatten und erst recht nicht mehr, wie die Tischdeko aussah und ob sie zu meinem Brautstrauß passte...


    Stimmt genau - das Essen ist wichtig. Und guter Wein, meiner Meinung nach jedenfalls.
    Wir hatten Musik übrigens vom Laptop, Schatzi hat vorher wochenlang Musik durchgeguckt und Playlists erstellt. Dass der Raum zum Tanzen dann doch ein wenig klein war, war nicht seine Schuld und an der Musik lag's auch nicht, die Tnazflöäche, so klein sie auch war, war nie ganz leer.
    Und selber geschmiedet haben wir auch, aber nciht wegen des Geldes, sondern weil uns sehr viel daran liegt, alles, was geht, selber zu machen. Selbstgemachtes hat für mich einfach einen höheren Wert als gekauftes. Und das war ein absolut geniales Erlebnis, das Schmieden. :D

    Unser Budget war klein, mehr als 5000 Euro wollten wir auf keinen Fall ausgeben. Ich muss gestehen, ich weiß nicht, wie viel es dann im Endeffekt geworden ist, da unsere Eltern den Caterer und die Getränke übernommen haben,aber es war definitiv unter dem angepeilten Budget.
    Selbst gemacht? Alles! *lol* Genauer: Das Kleid hat meine Ma genäht, das kam für mich auch niemals anders in Frage, selbst wenn wir das 3fache Budget gehabt hätten. Das wollte ich schon immer, und es war perfekt. :) Nicht jedermanns Ding, aber ich bin ja nicht jedermann.
    Die Torte haben wir auch selber gemacht, sogar die Marzipanrosen. 3 Tage Arbeit, aber sie war toll und lecker und günstig, sicher unter 20 Euro (ein paar Liter Sahne, Butter, Mehl, Schokolade, Cappucinopulver, Bisschen Obst, kiloweise Marzipan und Puderzucker, was man halt so braucht).
    Tischdeko: Logo. Hat meine Ma gemacht, ich hatte keine Zeit dafür. Röschen in Töpfen, die nett gestaltet, Organzaläufer, Gelkerzen (selbstgegossen).
    Meine Schuhe waren von De*chmann, Schatzis von B*gatti... *lol* Einer der wenigen Bräutigame, deren Outfit deutlich teurer war als das Braut-Outfit, er hatte einen Cut von W*lvorst, das musste sein, da haben wir nicht gespart.
    Location: Bürgerhäuser und Gemeindesääle sind günstiger als Schlösser und 4*-Hotels... ;)
    Die Fotos haben mein Dad und meine Schwägerin gemacht, die beide sehr gut fotografieren können und uns vor allem auch kennen und somit wissen, was uns gefällt und zu uns passt. Ich bin zufrieden damit und würde es immer wieder so machen.

    Oh Gott, wie süß! Das ist ja schön, so richtig individuell, kreativ und romantisch. Da hat er sich aber echt Mühe gemacht, toll. :)
    Und witzig, wie er dich immer wieder hingehalten hat - find ich lustig. :D So ist es wenigstens spannend, da ja eh schon klar war, dass da was kommt.

    Huhu,


    Oh, ein Aquarium ist sicher schön. Ich hab da keine Ahnung von, ehrlich gesagt, aber schön finde ich's. Schwiegervater hat aber eins und wir haben ihm zu Weihnachten Zwerfadenfische geschenkt, bzw. einen Gutschein dafür und als wir dann am 27. in der Zoohandlung waren, hat er mir ein Bisschen was dazu erzählt, denn reizen würd mich das schon, wenn wir Platz hätten...
    Also, er meinte: Definitiv nicht unter 100 Liter anfangen! Sonst führt jeder kleinste Fehler (mal zu viel gefüttert oder so) direkt dazu, dass alles vollwuchert mit Algen, sowieso seien kleine Aquarien viiiieeeeel anfälliger für Fehler und Störungen. Er hat übrigens ein 300l-Becken.
    Die Pflanzen müssen wohl erst einige Zeit im Aquarium wachsen, damit sich ein Gleichgewicht bildet, bevor Fische reindürfen, ca. eine Wocheo der vielleicht auch länger.
    Er hat Diskusfische, Zwergfadenfische, Neonsalmler, Putzerfische (ich glaub, das sind Welse, aber ich nenn sie immer so), einen Schwertträger und noch ein paar Fadenfische. Glaub ich. Jedenfalls sind es immer ein Männchen und ein oder zwei Weibchen, außer bei den Schwarmfischen (Neonfischis, das sind ganz viele), zwei Männchen geht wohl schlecht.


    Am besten gehst du einfach mal in ein gutes Fachgeschäft und lässt dich beraten. Jedenfalls viel Freude!

    Die Geschichte ist etwas länger... und Tenshi-üblich ein wenig verworren, mein Leben ist selten logisch. Und wenn es einfache Wege gibt, gehe ich immer die schwierigen. ;)


    Also zuallererst meine Bitte: Ich brauche jemanden, der nach Spanien fliegt. Und wieder zurück, logischerweise. ;)


    Die Geschichte fängt mit Klein-Tenshi an, die schon immer, immer, immer Katzen geliebt hat. Klein-Tenshi ist jetzt groß und darf endlich Katzen haben. Der Vermieter mein Dad hat zugestimmt, kurz vor Weihnachten, das schönste Geschenk von allen. :D Soweit, so gut, Tenshi ist euphorisch. :D
    Ich als soziophobe Einsiedlerin hab also erstmal im Internet gestöbert. Tierheim Bonn, Tierheim Lev, Tierheim hier, Tierheim dort. So richtig "klick" hat es bei keinem der Bilder gemacht... Ich wartete auf das "Meine Katze"-Gefühl, auch wenn ich ans "Mein Kleid"-Gefühl nicht glaube. :g4:
    Dieses Gefühl tat sich dann wunderbarerweise auch auf, bei zwei Katzis, die auf der Seite eines Tierschutzvereins vorgestellt wurden. Dieser Verein arbeitet mit Tierschutzvereinen in Spanien zusammen, die dort wohl ein Problem haben, ihre Tiere zu vermitteln. Die werden also auch nach Deutschland gebracht, wenn sie hier ein zu Hause finden.
    Sie sind noch recht klein, ein 3 Monate altes rotgetigertes Katerchen und eine schwarze Katze, 6 Monate alt und soooo schön. :love:
    Nun können Katzen aber nicht alleine fliegen... sondern brauchen Flugpaten, also Menschen, die sie einfach auf ihr Flugticket mitnehmen. Es gab eine Flugpatin für Sylvester, die ist nun aber abgesprungen und unsere Katzen sitzen in Spanien fest, Schatzi und ich sitzen hier und hoffen, dass es doch noch einen netten Menschen gibt, der den beiden zu einem festen zu Hause und uns zu zwei Sofaterroristen verhelfen würde...
    So weit ich das weiß, muss man wirklich nichts weiter tun, als sein Ticket zur Verfügung zu stellen und die Tiere am Heimatflughafen (Köln-Bonn also in unserem Fall) in Empfang zu nehmen und an die zukünftigen Beistzer (meinen Schatz und mich) weiterzugeben. www.fl*gpaten.com *=u verhilft da vllt. zu etwas mehr Informationen.
    Ist irgendwie ziemlich umständlich und rational gesehen könnten wir uns selbstverständlich einfach für deutsche Tierheimkatzen entscheiden. Rational gesehen. Aber die zwei sind soo niedlich, die sehen aus genau wie für uns gemacht, als würden sie nur auf uns warten. Und eine Katze in Not ist eine Katze in Not, in Spanien wie in Deutschland, in Peru oder in der Arktis.


    Sollte also jemand hier Neujahrsurlaub in Spanien machen oder jemanden kennen, der demnächst nach Spanien fliegt, und zwar am liebsten von Köln-Bonn aus, aber meinetwegen auch im größeren Umkreis (ich fahr auch 100km, wenn wir nur endlich unsere Katzis holen können), dann bitte, bitte meldet euch doch bei mir! Das wär sooooooooooooo super.

    Von Schatzi habe ich einen neuen MP3-Player mit 2GB Speicher bekommen. :love: Ich hab ihn einige Tage vorher gebeten, mir doch neue Kopfhörer aus der Stadt mitzubringen - er erzählte mir dann, die hätten keine gehabt, wie ich sie wollte (nicht zu teuer, kein großer Schnickschnack, aber anständiger Klang) - von wegen!
    Und ein Buch über Katzen, weil demnächst bie uns zwei Fellnasen einziehen. Und ich hätt mir fast eins gekauft, am Tag vor Weihnachten! :g7:


    Von meinen Eltern habe ich, wie gewünscht, eine größenverstellbare Schneiderpuppe bekommen, als "Geschenkpapier" waren 1,7m Stretch-Baumwoll-Samt und ein Bisschen Spitze drumdrum, was wohl ein schöner Rock werden wird.


    Von meinen Schwiegereltern haben wir N*wWave-Tassen bekommen. Eine für Linkshänder (ich), eine für Rechtshänder. Voll cool, ich steh total auf Linkshänderzeugs. Und einen Saunagutschein für eine irre teure Saunalandschaft in der Gegend. Tageskarte, auch wochenends. :g4: Und Schazti hat ein gutes Gemüsemesser bekommen, außerdem noch unsere Lieblingssorte Kaffee und Süßkram.


    Von Schwager und Freundin bekamen wir das Spiel des Jahres, von meinem Bruder zwei große Dosen Cappucinopulver (selber mit Geschmack versehen, schmeckt toll).


    Und meine beste Freundin und Trauzeugin hat mir supertolle Schmuckständer gebastelt: eine pinke Pappmachée-Katze und ein Bilderrahmen und Gold-Pink mit Foto von uins mit verschiedenen Möglichkeiten, Ohrringe aufzuhängen. :g2:


    Achja, und Geld von der Verwandtschaft - für einen Teil davon haben wir uns 'ne Wii (von 123) gegönnt und ein Teil geht für Katzenzubehör drauf. :)

    Ach du Schande! Das ist ja wirklich heftig. Ich hab diese Geschichte von Anfang an mitverfolgt, auch wenn ich nie etwas dazu geschrieben habe.
    Naiv fand ich es von Anfang an, aber nunja, wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Dass das so endet, hätte ich allerdings nicht gedacht. Nicht so schnell, nicht so heftig. Was ist das bitte für ein Kerl, der einfach so was mit ner anderen anfängt, obwohl er doch wusste, dass deine Freundin alles für ihn aufgibt und zu ihm zieht?!Das ist wirklich krass. Sie tut mir richtig leid, die Arme.
    Ich wünsche ihr wirklich alles Gute, dass sie in Argentinien Fuß fassen und dort glücklich werden kann.
    Dass sie jetzt nicht in die Schweiz zurückkehren will, kann ich gut verstehen. Vor allem ist ihr ja sicher bewusst, dass die meisten ihr Vorhaben von Anfang an für naiv gehalten haben werden.... Wenigstens hat sie in Südamerika schon Bekannte bzw. Freunde, die ihr unter die Arme greifen.

    Ich bin für Extravagantes immer zu haben. :D Leder wär nun nicht so unbedingt meins gewesen, aber wer weiß, je nach Stil und Verarbeitung? Ich würde das jedenfalls nicht pauschalablehnen, solange es nicht mit Plastik (a.k.a Polyesterstoffe) kombiniert würde - das ist für mich das absolute, totale KO-Kriterium.


    Ein Hosenanzug wär für mich von vornherein nicht in die Tüte gekommen, da ich einfach viel, viel lieber Röcke und Kleider trage, erst Recht zu besonderen Anlässen (und was wäre besonderer alsdie eigene Hochzeit?)

    Unser Menü steht jetzt auch:


    Riesengarnelen in Knoblauch mit Reisplätzchen und Sahnemeerettich
    Seeteufel mit falscher Sauce Béarnaise, gebratenen Kartoffeln und Romanesco
    Apfel-Zimt-Crème Brûlée mit Mandel-Crostata


    Am 1. Feiertag sind wir vemrutlich bei meinen Eltern, denn da gibt es Flusskrebssuppe und Rehrücken. ;)
    Was es am 2. Feiertag bei den Schwiegis gibt, weiß ich noch nicht - im zweifelsfall einen Ausflug in die Sauna. :D