Die Sachen von Paulina finde ich fallen der Grüße entsprechend aus - eher etwas großzügiger - ich hatte ein Kleid in M das ehe reiner L entsprach. Die Blusen und Shirts waren alle normal.
Beiträge von Pollyengel
-
-
-
Schöne Umstandsmode gibt es bei GAP, Mamarella und bei Paulina
und wenn Du exclusive Babymode suchst: http://www.mountine-kindermode.de
-
Da bin ich ebenfalls gespannt, wie sich HoPla entwickeln wird.
Vor allem weil es ja genügend andere Foren mit dem Thema Hochzeit gibt.
-
Als ich gelesen habe, dass Du den Thread erstellt hast, musste ich doch gleich mal gucken, ob ich da irgendwas verpasst habe.... aber ok, jetzt weiß ich Bescheid
Ich trage Hosen auch in 34 und manchmal 36 und bin bei Christoff fündig geworden - die Hose saß super und war auch recht hochwertig von der Stoffqualität.
Und hier die gibt es auch noch - habe ich aber nicht getestet: http://de.longtallsally.com/c/…ang/nl6k/umstandskleidung
-
Bianka .- die kenn ich auch -aus ganz weichen Jeansstoff - ich schwör auf die von Mexx
(appros - Baby Mexx hat auch oft süße Sachen- da hab ich mich nun im Sale eingedeckt - nicht dass wir etwas brauchen würden :autsch: )Wir hatten aber auch mal Bab yjeans von Diesel in GR. 56 geschenkt bekommen .die waren aus dem normalen dicken Jeansstoff und oben einen ganz normalen Bund - mit Schiebeknopf und Reißverschluß! Die sahen zwar echt süß aus - aber das kann man keinem Baby anziehen :fie:
-
Leider passen die Sachen wirklich nicht lange - die Gr. 50 hat Nr. 3 gleichmal übersprungen und wir haben mit 56 angefangen - und die hatte er auch nur knapp vier Wochen, dann haben wir schon auf die 62 gewechselt.
Die Frage ist dann, ob man für so kurze Zeit soviel Geld für einen Strampler ausgeben will.Ich finde die Sachen von Steiff sehr süß für Neugeborene. Außerdem achte ich heute noch darauf ihm nur weiche Sachen anzuzuziehen - ich habe noch nie verstanden, wir man ein so kleines Baby in Jeans stecken kann - das drückt doch nur am Bauch.
Etwas bunter: Loud and Proud, Freds World und Maxomorra (wobei die letztes Firma eher wasfür ganz schlanke Babys ist) -
Marisa
Linda
AntoniaEric
Mark
Aron -
Liebe Nami,
ich habe keine passenden Worte. Es ist einfach unfassbar. Ich wünsche Euch von ganzen Herzen viel Kraft und Stärke mit diesem Schicksal umzugehen.
Ich hoffe ihr könnt jeden Moment mit Eurer Tochter genießen und voll auskosten - da ist so viel Liebe in Eurer Familie,ich wünsche Euch, dass die Diagnose nicht alles überschattet, sondern ihr mit ihr auch unbeschwerte Momente des Glücks genießen könnt :knuddel: -
Man muss sich halt durchprobieren, am besten sucht man ne Trageberatung die alles hat.
Ja aber wie finde ich die? Bei den Trageberaterinnen in meiner Nähe, die ich im Internet finde steht nicht wirklich auf der Homepage welche Tragehilfen sie haben - muß man sich da erst mühsam durchtelefonieren?
-
Echtt? Die haben eine Filiale in München -wieso weiß ich das nicht?
Wenn ich das nächste Mal in der Innenstadt bin, muss ich da hin! -
-
Nachdem ich die Thread-Überschrift gelesen habe, wollte ich Dir Next empfehlen, da hab ich mir nämlich gerade einen extra langen Schlafanzug bestellt - aber die scheinen ja auch kürzer zu werden - na großartig - gut dass ich ihn nicht in den Trockner gesteckt habe. Mich nerven die zu kurzen Schlafanzughosen auch -sieht ja auch nicht besonders dolle aus dieser Hochwasser-Look -und ärgert besonders, wenn man mal mehr Geld investiert hat und die trotzdem eingehen - das ist mir schon oft genug passiert. Die einizige Schlafi-Hose von mir dir wirklich lang ist, ist eine sogenannte Wellnesshose von Aldi - die geht mir tatsächlich bis zum Boden. Eigentluch hatte ich sie als Jogginghose gedacht, aber der Stoff ist so dünn, dass ich sie nur zum schlafen trage.
Jetzt hab ich aber mal gegoogelt - schließlich können wir ja nicht die einzigen Frauen mit diesem Problem sein - und siehe da:
http://de.longtallsally.com/c/…ang/mv0p/nachtw%C3%A4sche
Edit: Ich sehe gerade meine Größe ist ausverkauft - vielleicht sollte ich warten bis die Herbstware eingestellt wird.
und diese Woche gibt es sogar noch extra Rabatt!!!
-
Da stehe ich vor dem vollen Kleiderschrank und denke mir, ich habe nichts anzuziehen... und stelle dann fest ich habe tatsächlich nichts anzuziehen, weil mir nach der Geburt vor fünf Wochen entweder der ganze Kram noch nicht wieder passt oder vollkommen untauglich für das Stillen ist :g5: :doozey:
-
Was ist hier eigentlich los im HoPla? Sommerloch?
Ich hatte ja nur mit Fragezeichen zugesagt, weil ich nicht wusste wie mobil ich mit unserem Familienzuwachs sein werde.
Diesen Sonntag bin ich aber nicht dabei sein - weil bei uns gerade ein Termin den nächsten jagt - und es langsam dann doch etwas viel wird. -
Einige Friseure bieten auch Hochzeits Make-Up an - ich würde mich da mal umschauen -das ist oft gar nicht so teuer!
Allerdings rate ich da unbedingt vorher zu einem Probeschminken.Ursprunglich wollte die Visagistin mir ein helles Braut-Augen-MakeUp verpassen - das mir aber gar nicht stand - so sind es dann Smoky Eys in Brauntönen geworden. Ich hatte mein MakeUp von einer Visagistin und es war wirklich toll! Den ganzen Tag musste ich nicht einmal nachpudern und auf den Fotos sieht es auch richtig toll aus.Da ich grundsätzlich kein Freund von Gelnägeln bin ich am Tag vor der Trauung ins Nagelstudio und habe mir dort eine normale Maniküre und eine Lackierung in French-Maicure-Style gegönnt - sah auch gut aus (obwohl ich meine Nägel sehr weich sind und ich sie daher immer kurz trage) hält zwar nicht lange, aber ich brauchte es ja auch nur für den einen Tag.
Das war vor 7 Jahren und hat damals etwa 40 € gekostet.
Für die standesamtlichr Trauung ein halbes Jahr vorher hatte ich mir die Nägel selbstganz normal lackiert. -
-
Das freut mich sehr, dass es Dir so gut geht und dass alles in Ordnung ist! Ich bin ja schon soooo auf das Outing gespannt
-
Eine Kollegin von mir hat Verwandschaft in Florida - sie fliegt zweimal im Jahr dorthin und ich war immer im Geschenk-Besprechungsprozess mitbeteiligt
sie hat ihnen bisher mitgebracht: Nußknacker (also so eine große Holzfigur), Maßkrug, Kuckusuhr (leider teuer), kleine holzgeschnitzte Engelsfiguren oder Engelsköpfe (Putten) zum hängen, Weihnachtsschmuck (traditionellen - so kleine Holzfigürchen, besondere Kugeln etc...) überhaupt kam Weihnachtsklimbim immer sehr gut an,
Figuren aus dem Erzgebirge, kleine Weihnachtspyramide, kleine Steiff-Teddys, Kerzenleuchter aus Bauernsilber, Bildbänder -über Deutschland oder Europa. -
An den Korb unten kann man leider recht schlechter ran, wenn zum Sportwagen umgebaut wurde.
Hast Du den Wagen im Laden gesehen? Ich würde unbedingt probefahren (dann kannst Du a auch die Sache mit der Wickeltasche testen)