Bei mir wechselt es auch ständig auf Amazon um. Aber ich werde dabei nicht abgemeldet.
Bei mir ist es auch so! :redcard:
Bei mir wechselt es auch ständig auf Amazon um. Aber ich werde dabei nicht abgemeldet.
Bei mir ist es auch so! :redcard:
Mathias, warum hast du denn diese Beiträge in den internen Bereich verschoben??
Wenn du schon einen neuen Thread zu dem Thema aufmachst, hätten diese Beiträge doch auch gut dahin gepasst. Das verstehe ich nicht und kann den Unmut der betroffenen User verstehen.
Hi,
letzte Woche war der weiße Babybay bei BabyOne im Angebot, vielleicht habt ihr ja Glück und es kommt in akzeptabler Zeit noch mal irgendwo ins Angebot
Und falls es euch neu nicht zu teuer ist, könnt ihr es auch bei Amazon oder BabyOne bestellen. Liegen ohne Zubehör bei ca. 160 €.
LG,
MuffinGirl
Was mich jetzt noch reizt ist das "Zahnzwitschenraum" Dingens, aber ich hab wirklich furchtbar enge Zwischenräume, ich hab da so meine Bedenken. Im Moment benutze ich eine Teflon und chlorhexamed beschichtete Zahnseide, für engstehende Zähne.
Ich würde gerne mein Zahnfleisch trainieren, weil das total empfindlich ist...eigentlich alles in meinem Mund
Wir haben das Teil seit einigen Monaten und sind SEHR zufrieden! Als wir es die ersten Male verwendet haben, waren wir etwas erschrocken, weil das Zahnfleisch schon sehr reagiert hat, aber nach ein paar Malen war es vorbei und das Zahnfleisch ist fit!
@ Dine
Hier möchte ich mich noch mal anschließen, mein Zahnfleisch ist, seit ich den AirFloss benutze, wesentlich weniger empfindlich als vorher (hatte ich ja ein paar Beiträge zuvor in diesem Thread schon geschrieben). Und um dir die Entscheidung evt. leichter zu machen, was das Ausprobieren betrifft, zitiere ich mich einfach schnell selbst
Aber du kannst es doch einfach mal ausprobieren, denn Philips gewährt eine 28-Tage-Geld-zurück-Garantie auf den AirFloss (und auch auf die anderen Sonicare Produkte). Das war am Ende auch der Punkt, der mich endgültig zum Ausprobieren bewogen hat.
muffin Diese Sorge habe ich eben auch. Meine Zahnzwischenräume sind teilweise so eng, dass es mit Zahnseide schon schwierig ist
Genau das gleiche Problem mit der Zahnseide habe ich auch, daher auch meine Sorge im Vorfeld. Dennoch habe ich mit dem AirFloss keine Probleme. Aber du kannst es doch einfach mal ausprobieren, denn Philips gewährt eine 28-Tage-Geld-zurück-Garantie auf den AirFloss (und auch auf die anderen Sonicare Produkte). Das war am Ende auch der Punkt, der mich endgültig zum Ausprobieren bewogen hat.
Mal eine andere Frage...hat jemand von Euch den Philips Sonicare AirFloss?
Wir haben den AirFloss und ich benutze ihn 1x täglich, mein Mann nur alle paar Tage (wobei es bei ihm wohl eher ein Problem der Zeit und des Wollens ist ). Ich bin aber sehr zufrieden damit und möchte ihn nicht mehr missen, nachdem ich gesehen habe, dass sich in den Zahnzwischenräumen doch immer mal noch Essensreste befinden, auch nach dem gründlichen Zähneputzen mit einer elektrischen Zahnbürste. Und so gut habe ich die Reinigung mit Zahnseide nie hinbekommen.
Ich war anfangs auch skeptisch, weil der AirFloss das Wasser schon mit ein wenig Druck durchschießt und da ich empfindliches Zahnfleisch habe, hat es auch in den ersten Tagen ziemlich geblutet, aber das hat sich schnell gelegt und jetzt geht es meinem Zahnfleisch viel besser. Außerdem war ich unsicher, ob ich mit dem AirFloss überhaupt klar komme, weil ich sehr enge Zahnzwischenräume habe und in den Bewertungen stand oft, dass er dann nichts nützen würde, aber bei mir klappt es trotzdem super
Alles in allem haben wir ihn jetzt schon ca. ein dreiviertel Jahr und er funktioniert noch immer super, lässt sich leicht reinigen (man braucht allerdings Mundwasser, um ihn regelmäßig mit eben diesem zu betreiben, um ihn so zu reinigen) und tut meinem Zahnfleisch und meinen Zähnen gut :like:
Das ist ja echt lustig, dass andere Katzen auch diese Eigenart haben, mit ihren Dosenöffnern auf die Toilette zu gehen. :g15: Unsere Kleine kommt auch stets mit auf die Toilette, und dabei ist es oft auch egal, ob wir das sind oder unser Besuch. :g12: Und wenn wir sie nicht "mitnehmen", scharrt sie so lange an der Tür, bis wir sie reinlassen. Und wenn sie dann drin ist, kullert sie sich über den Boden, schnurrt und fordert Streicheleinheiten ein.
Und der Große springt regelmäßig zu uns auf die Couch oder auch ins Bett, platziert sich auf unserer Brust, leckt unsere Nase, stupst mit seiner Stirn gegen unsere und verlangt so nach Schmuseeinheiten.
Ansonsten verfüttere ich Grau,
Macsund Catzfinefood. Schaue dich einmal bei Sandras Tieroase um, dort gibt es nur gutes, hochwertiges Futter und auch Testpakete. Das Trockenfutter habe ichfastvollständig aus dem Essensplan gestrichen, da es für Katzen nicht gut ist.
Übrigens, Katzen sollten schon bis zur 12. Woche bei der Mama bleiben, sie lernen noch so viel.
![]()
Hier kann ich mich voll und ganz anschließen, auch was die Shop- Empfehlung betrifft. Catsfinefood kaufen wir darüber hinaus auch manchmal bei Kölle, da gibt es von Zeit zu Zeit eine Gratis- Dose je 4 (?) gekaufter Dosen, das lohnt sich auch. Darüber hinaus füttern wir noch Petnature, da unsere Miezen Macs nicht vertragen haben.
Und für eure Kätzchen wäre es wirklich besser, wenn sie noch bis zur 12. Woche bei ihrer Mutter bleiben könnten, denn dort lernen sie gerade in dieser Zeit noch soviel für ihr Sozialverhalten inklusive die Nutzung des Katzenklos. Geduld wird sich hier sicher auszahlen
Ich habe gerade Tränen in den Augen, obwohl ich die Familie nicht kenne. Ich wünsche der Familie viel Kraft und den beiden Kindern, die nun ohne ihre Mama aufwachsen müssen, alles Liebe.
Hier schließe ich mich an. Viel Kraft für die Kinder und Angehörigen (wobei es laut unserer Online-Tageszeitung sogar 5 Kinder sein sollen)
da Bernburg auch meine Heimatstadt ist und wir am Wochenende zu Besuch sind, verfolge ich die Nachrichten aus der Region auch sehr intensiv. Der OB von Bernburg bekräftigt immer wieder, dass die Kaimauer sicher ist und keine Gefahr des Bruches droht. Andernorts (wie beispielsweise hier Bbglive) liest man jedoch, dass das Wasser an vielen Stellen durch die Kaimauer durchsickert und immer wieder durch Sandsäcke verstärkt werden muss.
Hoffen wir einfach das Beste und drücken die Daumen für alle Betroffenen, dass es nicht noch schlimmer kommt und dass das Wasser nicht zu lange braucht, bis es zurück geht.
Schrecklich, das alles
Hey Julchen, kannst du mir das zweite PW noch zuschicken?
Hier möchte ich mich anschließen. Durch die Kommentare der anderen bin ich schon total gespannt auf die Fotos
Oh ja, das klingt nach einem wunderschönen, gelungenen Hochzeitstag! Beim Lesen spürt man regelrecht eure gute Laune und Stimmung! :g2: Auch hier noch mal alles erdenklich Gute für euch!
Tolle Fotos! Es sieht aus, als hättet ihr eine Menge Spaß gehabt! Freu mich schon auf die Fotografenbilder, falls wir die auch noch zu sehen bekommen!? :g11:
Auch ich gratuliere euch ganz herzlich zu eurer Leuchtturmhochzeit und wünsche euch zahlreiche schöne Ehejahre! :bridegroom:
Die ersten Bilder sehen super aus und ich bin nun neugierig auf die weiteren Fotos, daher würde ich mich freuen, wenn du mir ebenfalls das Passwort schicken würdest.
Bei unserer Züchterin lebte der unkastrierte Kater auch ganz normal in der Wohnung unter Familienanschluss mit. Er wurde keinesfalls weggesperrt. Wenn er markiert hat, hat sie einen speziellen Reiniger verwendet, der den Geruch zersetzt (nicht überdeckt). Das hat wirklich funktioniert, sodass es in der Wohnung nicht gerochen hat. Ein unkastrierter Kater muss also nicht gleichzeitig Gestank bedeuten.
Alles anzeigenWir haben zwei Birma-Katzen und bei unserer Züchterin war es definitiv anders!
Sie hatte damals drei Würfe, also insgesamt 9 Kitten. Dazu 8 erwachsene Kater/Katzen, die zum Teil geschlechtsreif waren (also gerne überall markieren). Das Haus war pickobello sauber, null Geruch, keine Katzenhaare etc.
Ich gebe zu, dass uns das wirklich schwer beeindruckt hat. Denn wenn ich sehe, wie viel Arbeit es bedeutet, das Haus mit nur zwei Katzen sauber, geruchsneutral und haarfrei zu halten weiß ich, dass die Züchterin wirklich viel Liebe in ihre Zucht hat.
Höre auf dein Bauchgefühl und schaue dir noch andere Züchter an.
Was für Katzen wollt ihr denn?
Wir haben zwar eine andere Rasse, aber ansonsten kann ich mich hier der allgemeinen Beschreibung anschließen. Wir haben unsere beiden Katzen von zwei verschiedenen Züchtern, die auch mehrere große Katzen (inkl. geschlechtsreifer, unkastrierter Zuchtkater) sowie jede Menge Kitten hatten, und bei denen war es durch und durch sauber und hat nicht gestunken (außer als eine Katze ihr großes Geschäft erledigt hat und der Geruch zu uns zog... aber das ist ja normal )
Wenn also euer Eindruck nicht so positiv war, würde ich wohl auch noch andere Züchter besuchen, auch wenn es vielleicht schwer fällt, weil man unter Umständen noch etwas länger warten muss.
Wenn ihr euch noch nicht entschieden habt, kann ich noch Robusta in die Runde werfen!
Unsere Züchterin hatte von denen einen Kratzbaum stehen. Sie war sehr zufrieden damit; hatte ihn schon etliche Jahre in Gebrauch und er war trotz zahlreicher, schwerer (6-7 kg) Stubentiger (mind. 5) noch immer gut in Schuss.
Wir haben ihre Empfehlung dann bei unserem Kauf berücksichtigt und nun steht seit November 2010 auch ein Kratzbaum dieser Firma in unserer Wohnung und er hält super. Wir haben ihn sogar schon mehrfach auseinander genommen, um ihn für den Urlaub zu transportieren, auch das hat ihm nicht geschadet!
Ich bin sicher, ihr werdet schon den für euch beide richtigen Baum finden
Huhu,
ich kann vermelden, dass seit Mittwoch "Stumm" und "Der Stalker" auf dem Weg zu Leila sind.
LG,
MuffinGirl
Bei mir hat der Postbote gestern gleich zwei Bücher abgeliefert. "Der Stalker" und "Stumm" sind nun also bei mir angekommen! :wave: