Ich freue mich sehr für euch! Und du wirst sehen, in einem Jahr findest du das durchweg positiv und die negativen Sachen bekommt ihr geregelt (zu Besuch fahren/besuch bekommen) Alles gute liebe cinseb! Genieße diese neue Zeit zusammen mit Sohn und Papa in "Vollzeit"
Beiträge von Ivy
-
-
Ich habe mich dunkel erinnert, dass jetzt Babyzeit war und wollte mal schauen kommen, wie es so läuft
... uns gehts gut! Vll schreib ich die Tage mal irgendwo was. Aktuell genießen wir den Sommer im Stress (was alles etwas kompliziert macht) ... und daher bin ich eh wenig online
-
Liebe Fränzi, dass liest sich aber durchaus turbulent und unheimlich aufregend! So im Nachhinein kann ich dir ja eine weitere schöne Zeit wünsche, jetzt wo es dir besser geht
und du kannst mit den dreien den Sommer genießen.
Heißt Alltag auch, dass du die Kids zum Kiga/Schule begleitest? Eigentlich ist ein Tragekind da ja praktischer
Ich wünsch euch alles Gute!
-
Viel Spaß im Zoo
Antje
grüß das Giraffenbaby
-
Mensch, danke für die schönen Fotos die echt einen tollen Einblick in die feiern geben. Ich wünsche euch ruhige schöne Feiertage
Ich freue mich immer sehr, wenn User Bilder posten zu denen man einen "Bezug" hat und ein Bild von früher im Kopf
Anja und susannea:
Die Hand dürfte so gehen: Man nehme einen Gummi-Einmalhandschuh, und fülle den mit einer farbigen Flüssigkeit (Saft, Wasser mit Sirup) und gefriere den ein, evt legt man ihn über etwas drüber, damit am Ende die Finger so hoch stehen. Bevor man ihn in die Bowle legt, entfernt man den Handschuh. Dazu kurz unter warmes Wasser halten.
-
Da der Chat ja zurzeit wieder Besucher hat, kam gestern die Frage nach einer neuen Quatschmöglichkeit auf. Ich habe eine, nicht ganz so schick, aber nutzerfreundlich. Ich würde mich freuen, wenn diejenigen, die den Chat evt. nutzen sichd as anschauen und befinden, ob das okay geht. (ich bin zumindest heute den Abend in beiden Chats online)
Es gibt zwei Wege ihn zu besuchen. Einen scheinbar leichten, und einen scheinbar schweren
Wer sich mit dem IRC auskennt, der Chan heißt: #Hochzeitsforum
1.Webchat
Gebt in die Maske einen Nick ein und ins nächste Feld den Namen des Chan.
#Hochzeitsforum
2. java Chat:
http://www.euirc.net/de/javachat.php
Hier müsst ihr einen Nick wählen.
Dann einen channel auswählen. Unseren werdet ihr nicht in der liste finden, man nimmt also gleich den ersten Chan (#euirc offizieller netzwerkchan) und macht dort ein Häkchen.
Hat man seinen Nick bereits registriert, gibt man in dem letzten Feld das Passwort ein.
Dann auf chatten, und ein Chat-chan öffnet sich. Das ist noch nicht der eingerichtete Hochzeitsforum Chat.
Um in diesen zu kommen gebt ihr folgende Zeile in das Eingabefeld ein:/join #Hochzeitsforum
Dann betretet ihr den Chat #Hochzeitsforum und fertig. Den ersten Chan vom #euirc offizieller Netzwerkchan könnt ihr schließen (oben gibt es eine Liste über geöffnete Chats und dort einfach aufs X)
------------------------------------
Weil es öfter Leute gibt, die keinen registrierten Nick haben (wollen) hier noch der Hinweis, wie ihr euren Nick: Guest25353 in euren Forumsnamen wechseln könnte.
Anmerkung zur Schreibweise
/ am Anfang leitet einen Befehl ein.
Ein <begriff> ist komplett zu ersetzten - also z.B.
<email> wird zu foo@bar.com und nicht <foo@bar.com>.Man gibt folgenden Befehl ein:
/nick <neuer Nick>
lg
-
Das kommt sicher auf eure Zimmertemperatur an. Bei uns lässt der Kleine, fast zwei, seinen Schlafsack an. Wenn er wirklich mit mir kuschelt, dann öffne ich den Schlafsack einfach.
-
Es gibt ein Ideal, und es gibt die Realität.
Mein Ideal ist also, nicht schimpfen, kein Druck und keine Erpressungen. Diese Ansätze finde alle nicht zielführend. Ich möchte meine Kinder nicht erpressen. Ich möchte einen Konsens finden. Adventskalender, Gute nacht ritual ... es gibt Dinge, die sind bedinungslos und werden immer geliefert. Ich sage den Kindern ja auch, ich habe sie immer immer lieb, egal wie böse sie sind. Ich möchte mich nicht emotional erpressen lassen, also möchte ich das nicht so umsetzten. ( ideal, hier natürlich auch nicht täglich realität) Aber es gibt natürlich Konsequenzen, wir müssen Zimmer aufräumen, wenn wir das nicht machen, dann geht es eben nicht weiter mit spielen.
Umso ruhiger ich bin, um so mehr kann ich das auf die Kinder übertragen. Der Große ist nicht so anstrengend, wie manches Kind hier. Das erwarte ich beim Kleinen. Dafür bockt der Große viel, sobald er nur erwartet, dass man ihn schimpft oder dass er ein nein erwarten kann.
Seit ich das begriffen habe, habe ich versucht weniger zu schimpfen. Wieder ruhiger zu werden, ihm die Dinge ruhig zu sagen und d as angesprochene: was ist wirklich wichtig mehr zu beachten.
Den Kleinen muss ich einfach die Zeit geben zu verstehen was ich will, und schauen wie er das akzeptiert.
Seitdem gehts wieder besser.Die letzten drei Wochen liefen aber auch eher unter: wer zuerst brüllt ist Mama ;)..
Wir haben das immer nachdem Geburtstag bis nach Weihnachten. Das ist zurzeit für mich auch, wie für andere, so anstengend wegen dem Kleinen. Ein Kind was sich bockig mitten auf die Straße wirft, bin ich noch nicht gewohnt
.... da lade ich enorm viel auf dem Großen ab. Er soll viel mehr selbständig sein, als wie ich es fordern würde, wenn er Einzelkind wäre. Und wenn ich das mir vor Augen führe, dann tut mir der Große leid.
So Spielprobleme am Tisch haben wir nicht. Das kann ich also gar nicht so viel dazu beitragen. In einem Jahr dann vielleicht
-
claudi dein Link geht leider nur auf die Startseite.
-
Julile, ehrlich finde ich es enorm nervig wie du hier erneut rumstänkerst. Die betreffenden User hier zeichnen sich im allgemeinen durch Ruhe und Überlegtheit aus, keiner von ihnen hat ansatzweise das Verhalten von Eltern, welche höher weiter besser für ihr Kind wollen (im sinne von Englisch bereits mit 8 Wochen lernen) , gezeigt. Aber du gehst sofort drauf, als wenn hier jemand überreagiert. Wie wäre es, wenn du mal hilfreiche Fragen stellst? Und den fragenden somit hilfst?
Mein Sohn ist nicht hochbegabt ...ich les trotzdem gerne hier mit und hatte gehofft, dass es beim diesmaligen aufwärmen. ruhiger zugeht, Schade!
Susanne danke fürs verlinken
ich kann das gut brauchen und meinem Mann zeigen
, der hat Sorge, dass Söhnchen nicht genug gefördert wird.
-
Mal abgesehen davon, dass ich das persönlich nicht schön finde, ( aber auch nicht häßlich) finde ich, dass man deinen Weg Mone und deine Aussage zu deinem Körper nicht mit der verlinkten Maria Kang vergleichen würde. Du wirkst jedenfalls nicht so, als wenn du andere fragst, warum sie keinen so einen Bauch haben.
Jedoch sieht man schon, dass da viel Arbeit drin steckt, Und das verdient Respekt.
-
Das mit dem Haus ist mal toll
ich freue mich, der Markt bei euch ist ja doppelt umkämpft. Wie nimmt esd er große den. auf?
-
dine wie hoch ist er denn? Wenn er dir zu hoch ist, musst du das nächste Mal dünner ausrollen, dann keinen centimeter aondern nur einen halben. Mein Teig fällt aber immer wieder etwas ein. Das ist ja auch Geschmackssache.
nora ja man braucht schon viel, aber es ist wichtig die Steine abtropfen zu lassen. Den Stein drehe ich einmal komplett in der Kuvertüre und dann lasse ich ihn auf der Gabel abtropfen. Heißt, dass ich die gabel leicht auf den Rand des Schmelzgefäßes klopfe, während der Stein auf ihr liegt. So tropft die überflüssige Schoki zurück. Ich habe eine Pralinengabel, die hat zwei sehr dünne Äste.
Versteht man mein Wirrwarr?
(weiße Schoki geht übrigens auch gut)
-
Da ich gestern die ersten gebacken habe hier meine Mengentipps:
pro Blech Lebkuchenteig -2Pk Marzipan je 200g
- 4Ük Schokokuvertüre je 200g
- ein Glas Konfiüreund scheint euch der Teig zu hart, er wird weich, keine sorge.
-
Entschuldigt bitte, ich habe für den Kiga noch soviel zu tun, das Forum hängt sich ständig auf... ich habe jetzt nochmal geschickt. Ihr könnt das Rezept ja aber auch bei jemand abfragen, der es schon hat. Dies ist ja kein heiliges familienrezept, sondern aus einem Buch
Mein teig ruht übrigens nie in der Küche, daher habe ich keine Ahnung wegen dem Geruch
...er riecht aber immer leicht... das ist normal denke ich.
-
sry ..hier ist wie immer Landunter Krankheitswelle ;)...mgd ...
ich schick das Rezept nochmal rum.
Der Amoniakgeruch müsste spätestens beim Backen weggehen. Hast du beide Triebmittel vorm einkneten aufgelöst?
-
Na das klingt ja nicht perfekt. Ich drück vorallem wegen der Wehen die Daumen, mit Ruhe und Schonung geht das hoffentlich.
und sie sind bis Weihnachten weg, dass wird ja so oder so stressig
.... hoffe du hast schon alles beisammen
-
Morgen Findus wirds was geben könnte aber auch verraten, dass es keinen Weihnachtsmann gibt. Ebenso wie Petterson bekommt Weihnachtsbesuch. Die letztgenannte Geschichte gefällt mir aber enorm und ich lasse den berräterischen Text einfach weg. Aber siee rzählt so schön vom Geben ... es ist traumhaft.
-
Das will ich hoffen
ich habe hier nämlich noch eine schöne Strickjacke die du unbedingt zurück bekommen musst. Der Kleine ist ihr gerade entwachsen
@tanteantje ...da musst du aber gegebenfalls lange warten, ich verleihe meine Sachen ja und die sind bestimmt 1 Jahr in Nutzung...
-
Bis 30.
Wenn jemand ein lila/pinken Puppenwagen sieht, sagt er bescheid?
... ich schau nicht immer rein.
@ Ariell die habe ich auch im Auge